Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay
Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).
Polmaster
MT-MODERATION
Beste Antwort im Thema
Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.
552 Antworten
Trotzdem gab es hier noch Verbindungsabrüche.
Also einen Splitter dazwischen geschaltet. Hier glaube ich gab es nur wenn überhaupt nur eine leichte Verbesserung im Vergleich zu vorher.
Dann habe ich mir gedacht einfach den blauen GPS-Ausgang am MMI mit einer Verlängerung an die Box vom Androidradio anzuschließen. Der GPS-Empfang für das original Navi wäre mir ja egal, ich fahre mit TOM TOM und Blitzer.
Heute gemacht und der Empfang war super, jedoch war auch fast wolkenloser Himmel. Bei Regen, Bewölkung und Wald muß ich es noch testen.
Die APP habe ich natürlich, die die Satelliten anzeigt.
Jetzt kommt's der GPS vom original Navi war überhaupt nicht eingeschränkt!?
Wie kann das denn sein?
Hat das Fahrzeug noch weitere GPS-ANTENNEN?
Am MMI sind ja noch weitere Fakra-Anschlüsse.
Gruß Jürgen
Hallo,
ich hab auch mal eine Frage zu den Chinaboxen. Ich habe einen A6 4G (BJ2018) mit einem MMI RMC inkl Bluetooth, Telefonvorbereitung und AMI. An dem AMI Anschluss in meiner Mittelarmlehne habe ich einen alten iPod Classic angeschlossen.
Nun würde ich gern zusätzlich eine Androidbox (vermutlich mit 9" Touchdisplay) verbauen. Soweit ich es aus den ganzen Beiträgen rauslesen konnte, wird der Ton der Androidbox über das AMI eingespeist.
Weiß jemand ob es möglich ist, dass ich an meinem AMI Anschluss meinen iPod weiter nutzen kann, ohne das ich immer erst irgend welche Adapterkabel umstecken muss ?
Moin ich habe auch mal eine Frage. Beim Carlinkit würde mich interessieren wo man die Box am besten hinbaut. Die nächste Frage wäre, gibt es wirklich Probleme mit dem Ton und dem Telefonieren? Bin noch am hin und her überlegen.... Kann man das Telefon auch noch über das MMI steuern wenn beispielsweise Google Maps aktiv ist in der Box? Das wäre gut zu wissen. Hätte kein Bock das es hin und her springt oder so wie es hier Mal jemand beschrieben hatte. Wenn ich beispielsweise Radio hören möchte, muss ich dann den Ton wieder umstellen? Oder genauso bei CD, Media, Bluetooth streaming, bzgl. das man muss ja auf AUX stellen muss?
Mfg
Moin Leute,
ich glaube ich kann die meisten Frage beantworten, jedoch hängt das von dem verbauten Androidradio ab.
Ich hatte zunächst ein 9" Radio mit dem Klappbildschirm mit dem ich wie oben bereits beschrieben gar nicht zufrieden war. Dort musst nur als Eingang Aux gewählt werden. Der Aux-Eingang wurde nicht physisch mit einem Stecker belegt. Demnach war der Eingang wohl an einer anderen Stelle belegt aber dann der Stecker wahrscheinlich nicht mehr zu belegen. Oder sinnvoll zu belegen. Ich habe es nicht probiert.
Jetzt habe ich ein System mit einem 10,25" Bildschirm, das ich sehr empfehlen kann und das nutzt als Eingang ein Kabel, welches man unter der Konsole durchziehen muß zum Aux. Hier wäre es also besonders einfach mithilfe eines kurzen Splitters wahlweise den mobilen Spieler anzuschließen.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Bei beiden Modellen gab es bei mir mit dem Ton keine Probleme, die zweite Box klingt etwas besser, was natürlich nicht sein kann, das ist wohl der Equilizer oder so und rauscht weniger.
Telefonieren geht weiter über das original Audi System via Bluetooth zum Handy und genauso vom Android über Bluetooth zum Handy.
Ob ich jetzt nicht über das WLAN meines mobilen Routers also VOLTE mit dem verbundenen Androidradio telefonieren kann müsste ich noch mal ausprobieren.
Was nicht zu empfehlen ist über eine im Gerät eingelegte Sim zu telefonieren. Dazu ist der Empfänger insbesondere wegen des fehlenden Band 20 nicht geeignet.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Januar 2021 um 17:43:25 Uhr:
Schreibe mir Deine Mail-Adresse. Ich kann Dir PDFs schicken.
Hallo Rainer,
ich schreib dir gleich eine PN.
Hab mir die China Box auch bestellt und muss mich jetzt an die Installation wagen. 🙂
Hat schon mal jemand versucht eine Android Box mit einem USB DAB+ Adapter an eine nachgerüstete DAB+ Antenne für die Seitenscheibe anzuschließen? Würde das funktionieren, oder benötigt der originale DAB+ Antennenverstärker 12V Spannung, die er aus so einer DAB+ USB Box nicht bekommt?
Schöne Weihnachten, Gruß daice
Moin ich hätte einmal zwei Fragen. Ich habe nun auch die Carlinkit Box erfolgreich verbaut es funktioniert soweit auch alles. Nur ab und zu (selten) reagiert es nicht wenn man es schon geöffnet hat. Man hält ja die NAV Taste gedrückt, manchmal passiert nix. Aber auch nur wenn es schon geöffnet ist. Kennt das jemand? Zweitens funktioniert der Sprachassistent nicht. Es wird immer gesagt: "Die Jukebox ist noch nicht mit dem Sprachsystem verbunden" oder so ähnlich. Kann mir da jemand helfen? Bzw. Kennt das Problem?
Hallo, bekommt man ein Fl china System mit touch Display auch im vfl zum laufen? Der Stecker schein an der unit aber schon anders zu sein oder?
Ja, ich hatte ein in meinem vorherigen Modell und hatte es beschrieben. Meinst du die Touch Funktion am Bildschirm? Die bringt das Gerät mit, ist aber während der Fahrt nicht zu empfehlen oder aber man generiert die Bedienfelder entsprechend groß... Das habe ich mit einer zusätzlichen Software, Bedienoberfläche gemacht.
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 13. März 2020 um 20:44:52 Uhr:
wäre mal interessant welche Chinabox ihr so benutzt ? Wollte mir evtl. auch eine zulegen
Hi, bin auch gerade auf der Suche und habe mich hier mal durch gelesen.
Bei meiner Suche bin ich hier drauf gestoßen.
Laut Text das beste 😉 kennt sich jemand gut aus ? Lohnt es sich paar € mehr auszugeben oder ist es das gleiche Niveau wie die anderen, die schon verlinkt wurden.?
https://www.mr12volt.com/.../...e-for-audi-a6-4g-a7-4g8-with-mmi-3g-3g
Bald kommt das neue RSNAV Version 4
Großer Monitor,HD Kamera,carplay, Touch Display,und noch so einige neue Verbesserungen.
Ist natürlich nur interessant für jemanden der auch eine anderen Monitor möchte.
Mfg
Bin mir unsicher bezüglich dem Monitor ?
Was soll das den kosten ?
Und ist der zum reinfahren?
Gibt's irgendwo ein preview