Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay
Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).
Polmaster
MT-MODERATION
Beste Antwort im Thema
Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.
552 Antworten
Das Lvds Kabel das von der Original MMI headunit zum Display geht kommt in den IN Stecker an der China Box.
An den OUT kommt das neue Lvds Kabel zum neuen Display das du eingebaut hast.
Vielen Dank euch. Hat super geklappt. Nur das alte LVDS Kabel vom Display ist ja mega kurz. Wie habt ihr das zur Box gelegt? Dachte die Box hinter das Handschuhfach zu legen.
Und meine Rückfahrkamera geht nicht. Ich hab da ein gelbes Kabel dafür, weiß aber nicht was da reinkommt. Sorry für die vielen Fragen
LG Andre
Moin Leute,
ich habe mir dieses System bestellt:
https://m.de.aliexpress.com/.../1005001894016181.html?...
Warum der Preis wohl deutlich unter den anderen Anbietern liegt?
FRAGEN:
1. Sollte vor dem Einbau irgendeine Sicherung entfernt werden? Batterie abklemmen geht ja nicht so einfach.
2. Beim ersten Starten des Systems muss doch nach Einlegen der SIM ein Google Konto entweder neu angelegt werden oder die Anmeldung an ein bestehendes Konto erfolgen (ich würde das Google Konto eines meiner Handys nehmen).
Ohne Google Konto läuft doch das System gar nicht oder?
Über mein Google Konto werden dann doch meine gesamten Kontakte und Apps übertragen oder?
3. Die restliche Installation wird dann doch sicherlich komplett wie beim Smartphone erfolgen?
4. Ich habe ja in den vorausgehenden Beiträgen gelesen, daß als Audio-Quelle (in der herkömmlichen Oberfläche des MMI?) Aux ausgewählt werden muß.
Hat das Android System auch Zugriff auf CD und Sd-Karte? Oder muss dann auf der alten Oberfläche des MMI als Quelle Sd-Karte oder CD gewählt werden und kann dann nur mit der alten Oberfläche abgespielt werden?
Android hat dann ja keine Audioausgabe mehr.
5. Wenn ich mich vor meinem Haus befinde kann ich mich doch sicherlich wie mit meinem Handy in das WLAN des Hauses einloggen zwecks Update etc.?
6. Die "Box" hat ja einen USB und einen HDMI Eingang, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ich über diese Eingänge auf Dateien mit Formaten wie jpeg, wav, mp3, avi, etc. zugreifen?
GRUß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@jakubohne schrieb am 31. März 2021 um 19:55:19 Uhr:
Moin Leute,ich habe mir dieses System bestellt:
https://m.de.aliexpress.com/.../1005001894016181.html?...
Warum der Preis wohl deutlich unter den anderen Anbietern liegt?
Ich habe auch ein System gekauft und der Anbieter hat den Preis deutlich nach unten auf 357€ reduziert!
FRAGEN:
1. Sollte vor dem Einbau irgendeine Sicherung entfernt werden? Batterie abklemmen geht ja nicht so einfach.
Nein, wenn du dich an die Reihenfoldge der Anleitung hälts nicht. Es wird beschrieben was wann wo angechlossen wird. Als letztes die Verbindung (Zwischenstecker) zur Klimasteuerung denn da kommt die Stromversorgung für das System her.
2. Beim ersten Starten des Systems muss doch nach Einlegen der SIM ein Google Konto entweder neu angelegt werden oder die Anmeldung an ein bestehendes Konto erfolgen (ich würde das Google Konto eines meiner Handys nehmen).
Ohne Google Konto läuft doch das System gar nicht oder?
Über mein Google Konto werden dann doch meine gesamten Kontakte und Apps übertragen oder?Das System (Chinabox) läuft für sich erst einmal so, will heißen bis auf die Internetverbindungen oder telefonieren mit dem Zweitsystem. Also Navi, Multimedia Car-System läuft. ein Google-Konto ist nicht erforderlich solange keine Apps bzw. Updates geladen werden sollen. Ich habe ein Google-Konto im System eingerichtet bzw. dieses System mit meinen Google-Konto verknüpft. Es reicht zum testen eine Hotspot Verbindung der Systems zum aktuellen Handy.
Das bzw. mein Navi hat Offline-Karten on Board incl. Lizenz.3. Die restliche Installation wird dann doch sicherlich komplett wie beim Smartphone erfolgen?
Nein, ist alles nicht erforderlich.
4. Ich habe ja in den vorausgehenden Beiträgen gelesen, daß als Audio-Quelle (in der herkömmlichen Oberfläche des MMI?) Aux ausgewählt werden muß.
Hat das Android System auch Zugriff auf CD und Sd-Karte? Oder muss dann auf der alten Oberfläche des MMI als Quelle Sd-Karte oder CD gewählt werden und kann dann nur mit der alten Oberfläche abgespielt werden?
Android hat dann ja keine Audioausgabe mehr.Das habe ich noch nicht ausprobiert!
5. Wenn ich mich vor meinem Haus befinde kann ich mich doch sicherlich wie mit meinem Handy in das WLAN des Hauses einloggen zwecks Update etc.?
Ja!!
6. Die "Box" hat ja einen USB und einen HDMI Eingang, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ich über diese Eingänge auf Dateien mit Formaten wie jpeg, wav, mp3, avi, etc. zugreifen?
USB ja, HDMI??
Vielen Dank,
ich werde von dem Einbau berichten.
Frohe Ostern und dicke Eier wünsche ich allen.
GRUß Jürgen
Zitat:
@seabird74 schrieb am 21. März 2021 um 15:15:29 Uhr:
Ich habe auch Interesse auf wlan android auto in meine a6 4g mmi+ zu verbauen. Hat jemand das schon geschaft? Möchte keine neue schirm aber steht oft OEM Screen upgrade. Meinte das es lauft uber OEM schirm, oder eine neue?A6 avant 4g mit mmi hi (2015) FL(1)
Also, im Ende habe ich mich dieser Box gekauft:
https://a.aliexpress.com/_vsq3N3
Alles klappt und service war extreme schnell mit Hilfe. Im factory settings android auf wireless gestellt Und alles funkt.
Habe leider das Radio noch nicht ganz hinten mit all die Kabel hinten aber das versuche ich später nochmal.
Nur schade das das nicht über original BT geht und micro. Das Ding muss ich jetzt auch noch einbauen.
Also, alles läuft eigentlich ganz gut. Das größte Problem finde ich das wenn mann das Auto abstellt die BT Verbindung nicht gleich getrennt wird. Wenn am Handy (oder spotify) läuft es weiter über die Box so lange mann im Reichweite ist.
Ich habe die Box installiert, jetzt funktioniert fast alles, ich werde später detailliert berichten.
Zwei bugs nerven sehr :
1. Bei Sonnenschein kann man fast nichts erkennen, vor allem helle Apps wie Google Maps, siehe Bild in der Anlage.
2. Die Rückfahrkamera funktioniert nur wenn vom Rückwärtsgang auf Vorwärts gewechselt wird. Oder wenn man PDC einschaltet, aber dann auch nur bei Einlegen des Vorwärtsganges. Wechselt man dann auf den Rückwertsgang geht das Kamerabild aus, ebenso im Normalmodus mit der Audi MMI System.
Bei mir läuft die camera wie vorher (schaltet früher nach aus als vorher). Im R camera an, bei D wieder aus. Viele Einstellungen im factory settings Menü. Vielleicht da mal schauen. Meine camera ist audi factory
Ich habe das original Schirm und keine problemen
Bei meinem System läuft alles wie gewollt. Die Nachrüstkamera funktioniert wie es soll, beim Rückwärtsgang und auch vorwärts. Das Display, Austauschteil, ist auch bei Helligkeit gut ablesbar.
Ich kann nicht klagen!