Alle Jahre wieder: Caravan gegen Passat gegen Mondeo
Wieder ein neuer Vergleichstest mit der bekannten Konstellation:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14416
...jetzt aber mit dem neuen Mondeo der sogar gegen den Passat "gewinnt"
Wie zu erwarten wird der Caravan letzter allerdings nur ganz knapp und dies obwohl es ein Auslaufmodell ist.
57 Antworten
Hmm, ich finde, dass sich unser "Oldie" gegen die Newcomer mehr als gut schlägt. Platztechnisch über jeden Zweifel erhaben und auch onst hält er voll mit.
Ich frage mich im Übrigen, was AutoBild da in der Bilderserie für einen langen Lulatsch ausgegraben hat, der so lange Oberschenkel hat, dass er mit den Knien an die Rückenlehne des Vordersitzes reicht - Aber Obacht: it's a trick!! - Schaut mal, wo der sein Gesäß hat und wo der Fahrersitz in Relation zur B-Säule steht)
Motorentechnisch lässt sich über unsere bekannte Anfahrschwäche gut nörgeln, dafür ist die Laufkultur besser.
Für mich ist dieser Test wirklich kein Grund, über einen Mondeo, so neu er sein mag und so gut das Markeiting im Vergleich zu Opel dort läuft, nachzudenken....
Positiv fällt mir auf (oder hab ich's nur überlesen), dass diesmal kein unberechtigtes Totschlagkriterium gegen Opel (a la Blinkerbedienung 🙄 ) hervorgeholt wurde.
Btw: Höchster Listenpreis - ja, is klar, ne....Nicht mal Deutschlands dümmser Autokäufer würde den zahlen. Nach realen VK-Preisen sähe die Listung gaaanz anders aus...
jep, seh ich auch so. für ein 5 jahre altes auto doch garned mal schlecht 🙂
aber sagt mal, wie lang ist der ford? und obowhl er länger sein soll als der caravan weniger platz im fond und weniger ladevolumen? wie geht denn das?
oder ich hab wiedermal was durcheinander gebracht! *confused: 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Positiv fällt mir auf (oder hab ich's nur überlesen), dass diesmal kein unberechtigtes Totschlagkriterium gegen Opel (a la Blinkerbedienung 🙄 ) hervorgeholt wurde.
doch, taucht aber nur im Text auf:
Zitat:
Nicht optimal dagegen: die komplizierte Lösung, einige Funktionen der Klimaregelung über das Hauptmenü zu steuern.
Die Funktionen habe ich bisher noch nicht benötigt, habe schließlich eine Klimaautomatik.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Beim Platznehmen kam dann die Ernüchterung, es ist einfach nur ein Auto, nicht mehr und nicht weniger. Sah alles ganz gut aus und fühlte sich gut an, aber das das nun ein Quantensprung sei, ich weiß nicht.
Ging mir auch so. Das Original sieht wahrscheinlich nur in der Topausstattung auch top aus.
Da waren die Ford-Designer wohl lange im Frankreich-Urlaub !
Schade, Ford baut gute Motoren - keine Frage ! Aber der Rest ist einfach nicht mein Ding.
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Beim Platznehmen kam dann die Ernüchterung, es ist einfach nur ein Auto, nicht mehr und nicht weniger.
was hast du erwartet?
Das sind biedere Mittelklasse-Pamperbomber-Vertreterkutschen-Handwerkergurken.
Also ein Auto für das Volk.
Das kann man nicht mit einem Maybach vergleichen.
Gruß
Hans-Jürgen
Hier der gleiche Test von vor 2 Jahren
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9786
Damals hieß es der Laderaum des Vectras sei total eben, im neuen Test steigt dieser leicht an. Ja was denn nun ?
Mich nervt auch immer dieses rumgeiere mit dem Laderaumvolumen des Passats. Für mich hat der 90 Liter weniger als angegeben.
Gruss
Zitat Autobild-Vergleichstest: "Der Vectra-Fond bietet keineswegs weniger Beinfreiheit als der deutlich längere Mondeo" - Laut Autobildtabelle Außenlänge Mondeo: 4830mm; Außenlänge Vectra: 4839mm. Soviel zum Thema Objekivität.
Ich finde das Display zwischen den Analoginstrument einfach nur genial und blicke immer neidisch zur Konkurenz 🙁
So hätte man alles auf einen Blick und nicht noch zusätzlich aufs CID schauen.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Hier der gleiche Test von vor 2 Jahren
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9786
Damals hieß es der Laderaum des Vectras sei total eben, im neuen Test steigt dieser leicht an. Ja was denn nun ?
Mich nervt auch immer dieses rumgeiere mit dem Laderaumvolumen des Passats. Für mich hat der 90 Liter weniger als angegeben.
Gruss
Das mit dem ansteigenden Laderaumboden hat mich ebenso ein ganz kleines bißchen gewundert aber,wieso ist der 9mm kürzere Mondeo eigentlich nach Autobildangabe eigentlich länger.Das mit dem Grundpreis und den unbedingt erforderlichen 17"Rädern hab ich so richtig auch nicht Kapiert.Ich hab bestimmt keine Opel Vectrabrille auf aber dafür,daß der Vectra vom Konzept her schon 5Jahre alt ist sieht er so chlecht gar nicht aus.
Gruß Sniper
Würde die Tests auch nicht überbewerten, es sind gerademal 6 Punkte Unterschied zw. den Autos.
Habe mir den neuen Mondeo auch angeschaut. Ich fand ihn einfach nur durchschnittlich. Die Türen haben geklappert, Plastikteile waren schlecht eingepasst und die fühlbare/sichtbare Qualität liegt meineserachtens eher noch unter dem Vectra.
Prognose: In der Zulassungstabelle wird sich durch den neuen Mondeo nicht viel ändern. Für Passatfahrer gibt es keinen Grund zu wechseln. Der Vectra ist unbestritten ein gutes Auto ist aber bei den Zulassungen sehr weit abgesunken, da kann man nur noch auf den neuen warten. Hoffentlich schaut sich Opel nicht soviel bei Ford ab.
Opel könnte ein Auto bauen das mit Technik ausgestattet ist die es erst in 50 Jahren gibt und trotzdem würde es keiner kaufen bei der Werbung... die Leute schauen meinen Signum als als wäre er vom anderen Stern die kennen das Auto gar nicht...
Hallo,
laut AMS soll der Passat das beste Gesamtkonzept haben.
Was immer das auch sein mag.
Habs gerade im Passatforum gelesen. Die trauen sich aber nicht, so etwas hier zu posten.
Gruß
Hans-Jürgen
Also zu den kosten kann ich nur eines Sagen:
Mein neuer war 160,-€ im MONAT bei Leasing günstiger als ein
Vergleichbarer Passat, Vertragslaufzeit 36 Monate und alles an Rabatte machbar was ging, bei beiden Firmen.
Und ich habe 4 Jahre Garantie und muss die Arbeitszeit bei den nächsten
3 Jahresinspaektionen nicht bezahlen (ausser bei den Zusatzarbeiten).
Ok, die unbegrenzte Mobilitätsgarantie ist ein Argument des VW....
Den Test habe auch gelesen und ich kann nur dazu sagen, ich habe mich aus
vernunft wieder für einen Vectra Caravan entschieden.
Der Platz stimmt, die Qualität für das was ich bezahle auch und vorallem
habe ich ein Ausgereiftes Auto ohne die großen Kinderkrankheiten, gerade bei den
ganzen Elektronischen Spielereien.
Und wenn ich so die Passatfahrer lese und höre, bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit der Qualität des opels.
Kochen tun die alle nur mit wasser, was dann über den Kunden ergossen wird :-)
Ich zweifle auch an der objetivität der Tests, vor allem jetzt nach dem Debakel
mit dem Langzeittest des Touran, ob sich das VW so gefallen hat lassen oder
andere Dinge unternomen hat wieder besser bei der Autobild dazustehen lasse ich mal so im Raum stehen.
Ich für mich als keinesfalls Markentreuer Mensch habe genau Verglichen und kam
dann nicht am Caravan vorbei, von der Optik im Innenraum hätte mir natürlich
ein Passat, A6 etc... besser gefallen, ABER es ist für mich ein Gebrauchsgegenstand mit ein bisschen Luxus drinn und dann ist halt der Vectra als einziger Übriggeblieben.
Ich finde, dass sich der Vectra meiner meinung nach als Testsieger darstellt, da beide Konkurenten viel Jünger sind und nach meinem Ermessen der Punkteabstand zwischen Passat, Mondeo und Vectra hätte deswegen größer sein müssen.
Was allerdings bei Opel vieles kaputt macht, ist meiner meinung nach das schlecht Marketing, aber das haben wir ja im Forum schon oftgenug durchgekaut...
Als nächsten wir dann das neue T-Model von MB alle Kombis Schlagen :-))
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Opel könnte ein Auto bauen das mit Technik ausgestattet ist die es erst in 50 Jahren gibt und trotzdem würde es keiner kaufen bei der Werbung... die Leute schauen meinen Signum als als wäre er vom anderen Stern die kennen das Auto gar nicht...
So, ich geh jetzt als Passatfahrer auch mal ins OPEL Forum. Ihr diskutiert ja über das leidige Thema Passat vs. Mondeo vs. Vectra ganz sachlich - find ich gut.
Natürlich ist der Signum bekannt. Und so mau ist die Opel Werbung auch nicht. Verglichen mit der aktuellen VW Werbung "langweilige Deutsche" ist vieles sowieso spannender.
Der Signum ist ein ganz hervorragendes Fahrzeug!
Sieht sehr gut aus. Enorm gute Fahreigenschaften und Langstreckenqualitäten. Ich habe nur irgendwo gelesen, daß Opel plant, die Baureihe einzustellen. Nicht nachvollziehbar.
Im übrigen habt ihr Recht was die Kritik am AB Test betrifft. So ganz nachvollziehbar ist der nicht - für mich zumindest nicht. Betreffend die Tabelle vs. Text und das mit den 17-Zöllern.
Wo ihr auch Recht habt: Der 5 Jahre alte Vectra hat sich sehr gut geschlagen. Da Opel unter Herrn Demant auch nicht schläft, bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt, wenn der Nachfolger kommt. Da sind bestimmt einige Innovationen bei gutem Preis-Leistungsverhältnis drin, die aufhorchen lassen werden.
Euch jetzt auch stets gute Fahrt und stets objektive, markenübergreifende Diskussionen! Schliesslich gehts hier nur um profane Blechkisten, die heutzutage eh alle mehr oder minder gleich gut sind. Persönliche Präferenzen (z. B. Form, guter Händler vor Ort) oder das eine oder andere kleine Detail entscheiden, für welche Blechkiste man sich letztlich entscheidet! Wertverluste bei Neuwagen sind bei allen Marken erschreckend hoch. Und weder bei OPEL noch bei FORD Fans aus meinem nicht gerade kleinen Bekanntenkreis höre ich nennenswerte Klagen. Also ist zu erwarten, daß die Wagen objektiv gesehen im Alltagsbetrieb gut sind. Überall klappert mal was oder geht etwas kaputt. Hier ist man allerdings m. E. nach umso allergischer dagegen, je teurer das Produkt ist. Die Erwartungshaltung ist einfach höher. Und alle Hersteller mißbrauchen bei neuen Modellen meiner Ansicht nach die Kunden der ersten zwei Jahre als erweiterten, dazu noch kräftig zahlenden Testfahrerkreis. Eine unschöne Praxis.
Beste Grüße,
schönes WE,
Thorsten
PS: Den neuen Mondeo finde ich auch sehr gut gelungen - es ist doch super, wenn ein Trio aus deutschen Herstellern mit ihren Mittelklassewagen eine Mehrheit der Käufer anspricht und die Zulassungstatistik beherrscht. Es sind unsere Leute, die dort Arbeit haben!!
und es ist schön, dass es echte objektivität im forum gibt. 🙂
immer schön zu sehen, wenn nicht alle ne markenbrille aufhaben! 🙂
lg ins passat forum