Alle Erfahrungen mit dem Optima SW GT
Liebe Kia Optima Fahrer. Lasst uns in diesem Post alle Erfahrungen, Kilometer auflisten.
Beste Antwort im Thema
So, nun schreibe ich mal meine Erfahrungen mit dem Sportswagon GT! Besitze ihn seit nunmehr 6 Wochen und bin dermaßen..... begeistert! Mein Wagen ist mit allen Paketen voll ausgestattet, zusätzlich mit Sportauspuff. Das Fahrgefühl ist -wie ich schon mal beschrieb- mit einem Dauergrinsen im Gesicht verbunden. Anfangs noch etwas vorsichtig zwecks der Länge, aber man lernt ja dazu. Der Tempomat mit Abstandsregelung ist auch genial. Und Platz ohne Ende!
Also ich finde nichts an dem Auto auszusetzen, rein gar nichts. OK, das Navi ist verbesserungswürdig. Von meinem Benz bin ich es gewöhnt das Verkehrsbehinderungen angezeigt werden, auch wenn keine Routenführung eingegeben wurde.
Na ja, und der Spritverbrauch.... hmmm Kraft braucht halt Stoff!
Und die KIA/Ford Logos hab ich von nem Profi überkleben lassen. Der Wagen erweckt Aufmerksamkeit, wie ich es noch nie erlebt hab. :-))))
257 Antworten
Das mit dem Abblendlicht hatte ich auch, und laut Händler und TÜV hat die Einstellung gestimmt.
Ich hab mir dann die Bedienungsanleitung zur Hand genommen, bin im ne Tiefgarage gefahren und habe die Scheinwerfer nach Handbuch vermessen und eingestellt. Waren erheblich zu tief eingestellt!
Und siehe da, es werde Licht! Schwarzer Balken verschwunden und noch hat nach fast einem Jahr niemand aufgeblendet, passt also.
Und bevor jemand kommt mit zu hoch und aufs Messgerät verlassen : die Scheinwerfer sind jetzt exakt wie im Handbuch angegeben eingestellt. Keine Ahnung wieso die Messgeräte was anderes anzeigen...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 13. April 2018 um 19:17:52 Uhr:
Haha, da muss ich gleich an meine ersten Tage mit dem Tempomaten denken. Ständig hatte ich im dichten Verkehr den Fuß über der Bremse, selbst als das Auto im Stau angehalten hat, traute ich dem Frieden nicht. Hatte schon fast einen Krampf im Bein, weil ich so unter Strom stand. Aber bisher funktionierten die Abstandssysteme einwandfrei. Auch eine Fußgängerin löste schon mal meine Notbremsung aus. Ich dachte mir fallen die Augen raus, weil es mich vollkommen unvorbereitet traf. Ich stand ca. 50 cm vor der Fußgängerin...
Letztens warnte mich das Seitenradar vor einem Radfahrer, als ich rückwärts aus einer Ausfahrt fahren wollte, fand ich auch sehr souverän. Vom Totwinkelwarner will ich garnicht erst sprechen, der ist ein Traum...
Muss man den Notbremsassi eigentlich irgendwo aktivieren oder ist der immer an?
Soviel ich weiß ist der immer an, ich glaube man kann ihn im Menü aber auch deaktivieren.
Ähnliche Themen
Glaube nicht, das man ihn anwählen kann. Nur die Kriterien, wann er auslöst, kannst du entschärfen.
Gruß Slowy
Man kann den Assistenten im Menü
ein/ausschalten. Siehe Bild.
Desweiteren könnt ihr auch einstellen wie früh der Warnton vor der Bremsung kommt.
Ich finde auch das der Notbremsassistent gut funktioniert.
Richtig abschalten geht wohl nicht. Also bei den Fahrzeugen die ich bisher hatte.
Lösen erst aus im Extremfall.
Gruß Slowy
Naja, wenn man die automatische Notbremsung abschaltet, dann sollte sie auch aus sein. Der Notbremsassitent solte sowieso erst im letzten Moment eingreifen.
Hallo zusammen, auch ich möchte gerne heute meine Erfahrungen mit meinem Optima GT SW teilen.
Ich muss sagen ich hatte vorher einen Ceed in der 128 PS Diesel Variante, welcher NIE Probleme gemacht hat. Von dem musste ich mich leider schweren Herzens trennen, jedoch kommt jetzt der gute Teil, es gab nen neuen Optima GT 😉
Bisher habe ich knapp 14000 km auf dem Tacho. Ich habe das Auto als Leasingfahrzeug, erster Service war Problemlos.
Ansonsten bin ich mega zufrieden, viel Platz, ausreichend Kraft, viele behaupten er wäre im Vergleich zu anderen Wagen viel zu langsam, das kann ich so nicht bestätigen 😉
Im Stadtverkehr ist er schon extrem durstig, aber das sind ja alle Autos, im Mix fahre ich ihn momentan mit knapp 10l, bei meiner jährlichen Fahrleistung in Ordnung.
Ich hatte jedoch schon einige kleine Probleme, das erste war ein Klappern in der Heckklappe. Der Freundliche hat nachgeschaut und siehe da, der Stellmotor der Heckklappe war nicht festgeschraubt 😁 Muttern drauf und schon war Ruhe.
Der zweite Punkt, zu dem es noch keine abschließende Lösung gibt, ist ein extremes knacken / schlagen im Dämpferbereich vorne Fahrerseite. War schon 3 mal beim freundlichen, komplettes Federbein getauscht, Geräusch immernoch da. Beim letzten Termin hat der Freundliche wohl das Getriebelager? angezogen. Seit dem Termin ist es besser jedoch bei extremen einfedern, zB. schärfere Kurve mit etwas Lenkeinschlag und einer Bodenwelle immer noch zu hören, da muss ich noch dran bleiben.
Ich finde das Leder ist nicht das Beste, so alles wunderbar, jedoch teilweise an den Nähten wohl schlecht verarbeitet, ich mache mal Bilder und stell sie rein, vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich.
Letzter Punkt der mich wahnsinnig macht, sind die silbernen Plastikrahmen um den Schalthebel und um das Navi. Die knacken und knarzen die ganze Zeit, nachdrücken bringt nur kurzzeitig eine Linderung, wird mit der Zeit wieder schlimmer. Dafür muss eine Lösung her.
Das Problem ist wenn man ein perfektes Gehör hat und sowas auch noch beruflich macht, da hört man echt jeden Mist und weghören geht nicht 😁 Der positive Punkt es ist ein Grund die exzellente HiFi Anlage etwas lauter zu stellen 😉
Ansonsten bisher alles gut, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und kennt vielleicht Lösungen für die genannten "Probleme" ansonsten muss ich leide nochmal den freundlichen nerven, was ich nicht gerne mache 😉
Was ein Glück ist mein Gehör eher mies. Rechts sogar mit Titanimplantat. Ich höre in meinen GT nicht mal knarzen wenn was Knarzen würde 😛 ..
Allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen
Hi,
Kann mir jemand den genauen farbcode von Snow white Pearl sagen?
Im serviceheft hab ich nichts gefunden und aus dem Aufkleber in der Tür werde ich nicht schlau, steht hier irgendwo der Code?
Vielen Dank euch
Danke, wenn man weiß wo es steht versteht man auch den Aufkleber in der Tür.
Hat jemand Erfahrung mit der Kennzeichen Beleuchtung? Wechselt man die auch durch raushebeln der Lampen oder muss man da von innen ran? Ich Versuch schon die ganze zeit zu Hebeln aber so leicht wie bei meinen Autos davor gehen die nicht raus...