Alle Erfahrungen mit dem Optima SW GT

Kia Optima 2 (JF)

Liebe Kia Optima Fahrer. Lasst uns in diesem Post alle Erfahrungen, Kilometer auflisten.

Beste Antwort im Thema

So, nun schreibe ich mal meine Erfahrungen mit dem Sportswagon GT! Besitze ihn seit nunmehr 6 Wochen und bin dermaßen..... begeistert! Mein Wagen ist mit allen Paketen voll ausgestattet, zusätzlich mit Sportauspuff. Das Fahrgefühl ist -wie ich schon mal beschrieb- mit einem Dauergrinsen im Gesicht verbunden. Anfangs noch etwas vorsichtig zwecks der Länge, aber man lernt ja dazu. Der Tempomat mit Abstandsregelung ist auch genial. Und Platz ohne Ende!
Also ich finde nichts an dem Auto auszusetzen, rein gar nichts. OK, das Navi ist verbesserungswürdig. Von meinem Benz bin ich es gewöhnt das Verkehrsbehinderungen angezeigt werden, auch wenn keine Routenführung eingegeben wurde.
Na ja, und der Spritverbrauch.... hmmm Kraft braucht halt Stoff!
Und die KIA/Ford Logos hab ich von nem Profi überkleben lassen. Der Wagen erweckt Aufmerksamkeit, wie ich es noch nie erlebt hab. :-))))

Inked2017-05-17-10-40-43-li
Inked2017-05-17-13-08-41-li
257 weitere Antworten
257 Antworten

Das Gefühl „eine Klasse besser“ hatte ich bei meiner ersten Probefahrt mit dem Passat, später mit dem Optima ging es mir ähnlich.
Früher mal mit einem Oktavia hatte ich eher das gegenteilige Gefühl, aber das ist auch schon eine Weile her und das Fahrzeug wurde inzwischen weiter verbessert.
Für Leute, die es lieber komfortabler mögen, sind Passat und Optima die bessere Wahl, wer mit strafferem/ „sportlichem“ Fahrwerk lieber fahren mag, kann sich die Mehrkosten sparen - wobei der Optima unter Umständen günstiger sein mag als der Oktavia :- )
Grüße
Johannes03

Wie sind eure Erfahrung mit dem Navi des Optimas? Ich finde die Routenfindung echt schlecht, manchmal ist die sogar einfach falsch , Stichwort Umleitung. Wie sind eure Erfahrungen?

Ich habe meinen seit 03.2017 und bin bisher ohne jegliche Probleme mittlerweile über 34.000 km gefahren. Die Navigation funktioniert einwandfrei. Routenqualität, Schnelligkeit bei der Routen Neuberechnung, Online Funktionen, etc. alles einwandfrei. Eine Zeit lang hatte ich nach einem Update in Rahmen der Wartung nach dem Start Audio Aussetzer. Diese wurden allerdings mit einem weiteren Update gelöst.

Habe das gleiche Navi im Stinger. Funktioniert tadellos, Routenführung deutlich besser als bei unseren Firmenwagen von VW. Und mit den Live-Services von TomTom sind die Infos zu Verkehrsaufkommen, Staus sowie kurzfristige Sperrungen und Umleitungen unschlagbar.

Ähnliche Themen

Live-Service ? Was meinst du damit ?

Gruß Slowy

Die dynamische Routenführung bei aktuellen Verkehrsdaten per Net, nehme ich an... das macht mein Ceed auch.

Zitat:

@Slooowy schrieb am 6. September 2018 um 08:54:35 Uhr:


Live-Service ? Was meinst du damit ?

Gruß Slowy

https://www.tomtom.com/de_de/drive/maps-services/live-services/

Echtzeitmeldungen über Staus, etc. Sind in die Kia Navis schon integriert und benötigen lediglich eine Mobilfunkverbindung. Ich nutze das seit Jahren in einem TomTom Navi und habe noch nie genauere Daten über Verkehrsfluss erlebt als hiermit.

Ja genau. Normalerweise ist dieser Service kostenpflichtig, bei KIA inklusive.
Einfach das Auto per WLAN (Handy Hotspot oder WLAN-Stick) verbinden und nach einem kurzen Moment werden die Online Daten abgerufen. Warnt auch sehr zuverlässig vor Blitzern...

https://m.youtube.com/watch?v=RQMsSFdGS4g

Habe auch nichts zu meckern. Sicherlich sollte man die Live Services nutzen, sonst steht man vielleicht wirklich mal im Stau. Aber ansonsten bin ich immer an mein Ziel gekommen ohne unnötige Umwege.

Ich auch nicht, habe scherzlich gerlernt dem Navi zu trauen.^^ 3x nicht drauf gehört und 2x davon 2std im Stau verbacht. Auch das mit dem Verkehrsfluss, Blitzern, usw ist super.

nur das mit dem Handy Hotspot nervt etwas.
Benutze jetzt ein USB WLAN-Stick, jetzt läuft alles automatisch.

WLAN-Stick? Aber WLAN kann das Multimediasystem doch selbst... Du meinst einen mobilen Router, oder?

Ja, genau. „Mobiler Hotspot“ heißt das Teil.

Yep, so was nutze ich auch (unter anderem fürs Auto).

Ich habe mein Smartphone eigentlich immer dabei, irge dwo in irge deiner Tasche. Wenn ich einsteige koppelt es automatisch und holt sich die entsprechenden Daten.
Kompliziert finde ich da nun nichts?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen