ALLE C230K fahrer

Mercedes C-Klasse

hi hab da mal ne frage und zwar geht es um den "alten 230k
also den mit alu farbenem ventildeckel,mich interessiert eure abregeldrehzahl,insbesondere die im 5.gang also bei schaltung

hab mich da mit jemanden unterhalten er sagt seiner würde erst bei 5850 im 5.gang abregeln meiner tuts jedoch schon bei 5400U/min
dabei tachoanzeige 248km/h

35 Antworten

Die Nenndrehzahl ist 5850U/min

Also Leute ihr müsst echt unterscheiden welchen 230K ihr meint. Bei meine 230K EVO (197 PS) fängt der rote bei 6000 U / min an. und abgeregelt wird irgendwo bei 6300 U/min.
Ich bin mit dem CLK auf der Autobahn im 6 Gang laut elektronischem Tacho, der etwas genauer als der Analoge istschon 257km/h gefahren bei ca. 5500 U/min.
Dem Nächst werde ich mal ein korevit dranhängen und mal die wirkliche Geschwindigkeit messen.

Abregelung C230 Kompressor

Hallo. Also ich fahre zwar keinen C230, habe aber dennoch ein paar Kontakte zu DC. Eigentlich ist es ganz einfach, jedes Modell der C-Klasse W202 besitzt den Drehzahlbegrenzer und einen elektronischen Begrenzer. Selbst der C180 besitzt beide, er darf maximal echte 210 km/h laufen (Tacho vielleicht 225 oder so). Dann regelt er früher als beim normalen Drehzahlbegrenzer. So nun zum C230 Kom: Wie schnell er fahren darf, konnte mir niemand genau beantworten. Er ist mit 231 km/h angegeben und regelt bei knapp 5.800 U/min am Drehzahlbegrenzer ab. Nun könnte es sein, dass dein Steuergerät, das die tatsächliche Geschwindigkeit misst und begrenzt entweder fehlerhaft ist (was ist nicht glaube) oder halt eine gewisse Streuung aufweist. So kann der eine C230 vielleicht im 5. bis 5.800 drehen, ohne den 2 Begrenzer (nämlich den für die tatsächliche Geschwindigkeit) zu erreichen, ein anderer schafft das nicht und wird bei 5.400 abgeregelt. Dabei ist noch auffällig, dass zu der Bauzeit des W202 alle größeren Modelle bei 5.400 ihre V/max erreichen. Der S600 dreht bei 250 im 4. Gang des Automatikgetriebes 5.400, der SL 500 auch, und der C43 AMG sowieso. Als das habe ich für euch rausgefunden. Meldet euch mal.

Hallo,

wie ich weiter oben schon erwähnte kann die Motorelektronik die Geschwindigkeit nur indirekt ermitteln, über die Drehzahl der Räder bzw. des Getriebes. Die schnellen Fahrzeuge, also die welche über 250km/h erreichen, haben neben dem Drehzahlbegrenzer, dessen einzige Aufgabe es ist ein überdrehen des Motors in den unteren Gängen zu verhindern, noch eine zweite Begrenzung, die Geschwindigkeit. Da dies aber alles nur noch von der gleichen Elektronik geregelt ist, wird halt das zuerst begrenzt was früher Eintritt. Im höchsten Gang halt die Geschwindigkeit und nicht die Drehzahl. Die Elektronik weis nicht ob das Auto "echte" 210km/h läuft und der Tacho 225 anzeigt, woher auch? Sie kann nur das Drehzahlsignal des Getriebes, des Rades oder was auch immer auswerten. Ein Wechsel auf kleinere oder größere Räder (der Durchmesser des gesamten Rades ist entscheidend, nicht der Felgendurchmesser) erfordert deshalb auch immer eine Anpassung des Signals damit der Tacho nicht etwas falsches anzeigt. Grundsätzlich gehen aber alle Tachos werksmäßig etwas vor. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Nachgehen dürfen sie dagegen auf keinen Fall laut Gesetz. Kann man sich denken warum.

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich glaube auch nicht, dass die "kleinen" Motoren (die von vornherein nicht über 250 gehen) mehr drin haben als nur den Drehzahlbegrenzer.

Bei der "Winterreifeneinstellung" (mit der man im Computer die Geschwindigkeit abriegeln kann, wenn die Reifen nicht mitspielen) steht im Handbuch extra dabei, dass sie bergab nicht verlässlich ist (der Wagen also auch schneller werden kann). Also geht es hier auch wieder nur um Drehzahlbegrenzung.

Hallo Jungs

also ihr macht mich nachdenklich. mein C230K nach der Mopf
roter Ventildeckel und Fächerkrümmer riegelt in den unteren gängen erst bei ca. 6200 Upm ab.
Ich bin ihn erst einige male wirlich bis in den begrenzer gefahren aber das ist bei 6200.
der rote bereich beginnt bei 5800 und bei 6200 ist dann schluss. hab einen Handschalter

was sagt ihr dazu

im fünften hab ich ihn noch nicht zum abriegeln gebracht
laut tache bei 250 aber weiß nicht mehr wie hoch der da drehte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen