Alle BMW abgeregelt?
Hallo zusammen,
also ich kannte bisher, dass Autos bei 250 abgeriegelt werden.
Nun fahre ich aber einen 318i. Der würde 250 nur im freien Fall erreichen. Aber er ist immerhin mit 210 in den Papieren eingetragen. Und kürzlich wollte ich mal schauen, ob er das wirklich bringt. Und siehe da, es geht auch gar nicht mal so lang. Aber dann passiert etwas merkwürdiges. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit regelt er plötzlich ab, obwohl noch einiges mehr gehen würde. Man sieht es auch am Momentanverbrauch, der plötzlich deutlich zurückgeht.
Leider sind es aber keine echten 210, wo das Abriegeln einsetzt, sondern nach Navi genau 204. Tacho habe ich jetzt nicht so genau geschaut, aber ich schätze mal 215 oder so.
Machen das alle BMW?
Was soll das bringen? Schutz vor Überhitzung oder Überlastung?
Lässt sich das von der Werkstatt rauscodieren?
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
259 😁
38 Antworten
Zitat:
@danibmwe90 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:03:14 Uhr:
Zitat:
@derbobs schrieb am 27. Juni 2016 um 17:48:58 Uhr:
Mein 320d ist bei 240 abgeriegelt, obwohl da auch noch mehr gehen würde. Ich glaube die 6-Zylinder sind dann bei 250 abgeriegelt.Ja mein 330d riegelt leider merkbar bei 250 ab, es würde leicht noch mehr gehen. Aber hab noch keinen gefunden der die Abriegelung entfernen kann.
jeder gute tuner kann das, kosten ca. 700 euro
Ich habe eine Frage zum LCI.
Ich habe seit einem halben Jahr einen neuen 320D F31 und habe den Eindruck, dass hier nicht mehr abgeregelt wird.
Laut Tacho geht es auch bis 241, also GPS gemessen 231. Das ist immerhin mehr als mein vorheriger 320D und dort hatte ich ein deutliches Abregeln bemekt.
Ist natürlich nicht wichtig, aber mich interessieren halt auch Kleinigkeiten.... an meinem tollen BMW.
Ja, früher sind die 320D noch brutal in den Begrenzer geknallt. Zumindest bei MT. 😁
Ähnliche Themen
Bei größeren Differenzen GPS vs Tacho sind auch immer die Reifendimension und der Abnutzungsgrad interessant. Runtergefahrene Reifen laufen weniger Wegstrecke (weniger GPS-Geschwindigkeit) für die gleiche Motordrehzahl Noch krasser ist es wenn statt 225/50/R18 225/45/R18 drauf sind, letzteres ist oft per Felgen Gutachten möglich.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 21. September 2018 um 01:47:27 Uhr:
Ja, früher sind die 320D noch brutal in den Begrenzer geknallt. Zumindest bei MT. 😁
Also ich hab 250 geschafft mitm 320d. Und ihr?
Zitat:
@gogool schrieb am 21. September 2018 um 11:32:34 Uhr:
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 21. September 2018 um 01:47:27 Uhr:
Ja, früher sind die 320D noch brutal in den Begrenzer geknallt. Zumindest bei MT. 😁Also ich hab 250 geschafft mitm 320d. Und ihr?
also ich habe bestimmt auch schon 250 320d geschafft... also "versägt" meine ich 😁
Und ich Pfosten kaufe mir auch noch einen 330d‘ler. Da hätte es der 20er auch getan,wenn der so brutal gehen soll!