Alle BMW abgeregelt?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

also ich kannte bisher, dass Autos bei 250 abgeriegelt werden.
Nun fahre ich aber einen 318i. Der würde 250 nur im freien Fall erreichen. Aber er ist immerhin mit 210 in den Papieren eingetragen. Und kürzlich wollte ich mal schauen, ob er das wirklich bringt. Und siehe da, es geht auch gar nicht mal so lang. Aber dann passiert etwas merkwürdiges. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit regelt er plötzlich ab, obwohl noch einiges mehr gehen würde. Man sieht es auch am Momentanverbrauch, der plötzlich deutlich zurückgeht.
Leider sind es aber keine echten 210, wo das Abriegeln einsetzt, sondern nach Navi genau 204. Tacho habe ich jetzt nicht so genau geschaut, aber ich schätze mal 215 oder so.
Machen das alle BMW?
Was soll das bringen? Schutz vor Überhitzung oder Überlastung?
Lässt sich das von der Werkstatt rauscodieren?

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

259 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nicht nur bei BMW auch Audi und andere regeln ab 250.

http://www.autoscout24.de/.../

Mein 320d ist bei 240 abgeriegelt, obwohl da auch noch mehr gehen würde. Ich glaube die 6-Zylinder sind dann bei 250 abgeriegelt.

Zitat:

@derbobs schrieb am 27. Juni 2016 um 17:48:58 Uhr:


Mein 320d ist bei 240 abgeriegelt, obwohl da auch noch mehr gehen würde. Ich glaube die 6-Zylinder sind dann bei 250 abgeriegelt.

Ja mein 330d riegelt leider merkbar bei 250 ab, es würde leicht noch mehr gehen. Aber hab noch keinen gefunden der die Abriegelung entfernen kann.

Dass bei 250 alle BMW, Audi und Mercedes angeregelt sind, ist ein anderes Thema.

Bei BMW sind aber auch die eigentlich langsameren Modelle eingebremst. So wird es beim TE seinem 318i auch sein. Ich selbst kenne es auch so vom 320d.

Übrigens liefert die Suche einiges, du bist also nicht der erste mit diesem "Problem" 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@danibmwe90 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:03:14 Uhr:



Ja mein 330d riegelt leider merkbar bei 250 ab, es würde leicht noch mehr gehen. Aber hab noch keinen gefunden der die Abriegelung entfernen kann.

Geht das nicht per Codierung? Als ich mal mit einschlägigen Programmen durch die Möglichkeiten geblättert hatte, gab es einen solchen Eintrag. Bei meinem 320d stand dieser bei 240kmh. Das zu ändern habe ich nicht versucht, der ist bisher sowieso max. nur 236kmh laut Tacho gelaufen und ich denke da kommt auch nicht mehr.

Ja der 420i geht auch bis 240 und schaltet dann in den 8ten Gang so ein ganz kleines bisschen wäre noch drin hat man das Gefühl.

Weshalb weiß ich leider nicht!

Was mich jetzt einfach mal so interessieren würde ganz frech wäre ob der x25d die 250km/h knackt da der x20d bis ca 240km/h geht und der x30d 250km/h?!

Ansonsten würde ich zustimmen und sagen die 4 Zylinder werden alle etwas gebremst. (ausgenommen x28i/x30i)

Zitat:

@renozeross schrieb am 27. Juni 2016 um 19:32:37 Uhr:



Zitat:

@danibmwe90 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:03:14 Uhr:



Ja mein 330d riegelt leider merkbar bei 250 ab, es würde leicht noch mehr gehen. Aber hab noch keinen gefunden der die Abriegelung entfernen kann.

Geht das nicht per Codierung? Als ich mal mit einschlägigen Programmen durch die Möglichkeiten geblättert hatte, gab es einen solchen Eintrag. Bei meinem 320d stand dieser bei 240kmh. Das zu ändern habe ich nicht versucht, der ist bisher sowieso max. nur 236kmh laut Tacho gelaufen und ich denke da kommt auch nicht mehr.

Hab sehr viele Sachen am Auto codieren lassen, aber bei vmax Aufhebung wurde mir zumindest gesagt, das dies nicht möglich sei.

@TePee Ja das kann sein, aber ich denke die meisten Lösungen werden recht teuer sein. Dann besteht wieder die Frage muss es wirklich sein 🙂
Wenn es per Codierung möglich wäre, würde ich es sofort machen lassen, denn das ist meist nicht so teuer wie ein komplett neues Steuergerät oder was auch immer von Nöten ist um die vmax aufzuheben.

Bei meinem F30 335i ist die maximale angezeigte Speed am Headup Display 256km/h bergaufwärts

Zitat:

@danibmwe90 schrieb am 27. Juni 2016 um 20:03:48 Uhr:



Hab sehr viele Sachen am Auto codieren lassen, aber bei vmax Aufhebung wurde mir zumindest gesagt, das dies nicht möglich sei.

@TePee Ja das kann sein, aber ich denke die meisten Lösungen werden recht teuer sein. Dann besteht wieder die Frage muss es wirklich sein 🙂
Wenn es per Codierung möglich wäre, würde ich es sofort machen lassen, denn das ist meist nicht so teuer wie ein komplett neues Steuergerät oder was auch immer von Nöten ist um die vmax aufzuheben.

Hab gerade mal durchgeguckt, im Steuergerät DME gibts im Zweig 3700 MIT_ZEITLIMIT die Einstellung VMAX=240
In dem Steuergerät gibts auch so Dinge wie Schaltpunktanzeige, Segeln, MSA. Ob damit wirklich was einzustellen geht weiß ich aber nicht, habs nicht ausprobiert und mich bisher nur an die einfachen, 'überall' beschriebenen Dinge getraut.

Mein 328 rennt volle Hütte gegen den Begrenzer bei Tacho 250 km/h. Schneller würde ich mit diesen Fahrwerk aber auch nicht fahren wollen. Und die Standardbremsen sind auch nicht unbedingt für mehr ausgelegt.

Aber prinzipiell sind die Begrenzer ganz normal und nicht neu.

Ich denke das dient dazu das Fahrzeug innerhalb der definierten Grenzen zu halten, für die es ausgelegt ist.

Zitat:

@renozeross schrieb am 27. Juni 2016 um 20:21:38 Uhr:



Zitat:

@danibmwe90 schrieb am 27. Juni 2016 um 20:03:48 Uhr:



Hab sehr viele Sachen am Auto codieren lassen, aber bei vmax Aufhebung wurde mir zumindest gesagt, das dies nicht möglich sei.

@TePee Ja das kann sein, aber ich denke die meisten Lösungen werden recht teuer sein. Dann besteht wieder die Frage muss es wirklich sein 🙂
Wenn es per Codierung möglich wäre, würde ich es sofort machen lassen, denn das ist meist nicht so teuer wie ein komplett neues Steuergerät oder was auch immer von Nöten ist um die vmax aufzuheben.

Hab gerade mal durchgeguckt, im Steuergerät DME gibts im Zweig 3700 MIT_ZEITLIMIT die Einstellung VMAX=240
In dem Steuergerät gibts auch so Dinge wie Schaltpunktanzeige, Segeln, MSA. Ob damit wirklich was einzustellen geht weiß ich aber nicht, habs nicht ausprobiert und mich bisher nur an die einfachen, 'überall' beschriebenen Dinge getraut.

Oliver (milk101) aus dem 5er Forum hat mir mal gesagt man könne nur die ersten 10 Stunden auf die Motorelektronik zugreifen oder so. Aber es wäre eine nette Sache wenn man die VMax trotz alledem aufheben könnte. Sagen wir mal einfach so Just for fun.

Richtig, das hat mir Milk auch gesagt, allerdings soll das nur bei den Benzinern gehen. Bei den Dieseln nicht, so seine Auskunft. D.h. beim Diesel geht es nicht🙁

und wie machen die ganten Tuner das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen