alle 4 Monate neue Glühbirnen für Frontscheinwerfer?!
Hallo,
wie ich sehe wird mein letztes Thema hier (Rost am Focus) noch ausführlich diskutiert, bzw. über die schlechten Lackierergebnisse geredet. Übrigens wurde der Rost an unserem Ford beseitigt und genauso schlecht repariert, wie bei anderen hier im Ford Forum.
Jetzt hab ich schon wieder das nächste Problem.
Bei unserem Ford muss ich ca. alle 4 Monate die Lampen in den Frontscheinwerfern tauschen (für das Abblendlicht).
Meistens ist immer nur eine Lampe defekt gewesen, ich hab dann immer gleich beide getauscht, der Vorsicht wegen.
Gestern habe ich vestgestellt, dass auf einmal beide Lampen nicht mehr gehen. Das Fernlicht funktionierte aber.
Warum habe ich solche Probleme? Das kann doch nicht sein!
Ich verwende auch keine Asia-Billig-Lampen sonder teure Osram Leuchtmittel (für das Paar ca. 20 €).
Habt Ihr auch dieses genannte Problem.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Es handelt sich um folgendes Auto:
Ford Focus 1,8l Diesel, Bj. 2001
Gruß
Nico
22 Antworten
Hallo zusammen,
für einige Focus gab es ein Firmware-Update für die Lichtmaschinenregelung.
Auch Batterie kontrollieren / ggf. ersetzen. Wenn neu muss, dann mind. 50Ah Calcium.
Massepunkte im Motorraum leicht lösen, Caramba 'draufsprühen und wieder festziehen.
Ich selber fahre Bosch H7 50+ (Ebay) und muss ziemlich genau alle 2 Jahre wechseln.
Gruß Martin
Meine H7 +50% haben schön grell-weißes Licht, und halten jetzt schon ein 3/4 Jahr.............
so kann es bleiben !
Vorher alle 2-3 Monaten defekte H7, egal, ob Billigheimer oder 30 Teuro Dinger.
Hey. Hab auch das Problem immer gehabt, eine ausgefallen, danach paar Stunden die andere auch gleich. Hab dann nach ein paar mal die Batterie gewechselt (die War noch von Anfang an drin) und hab jetz die stärkste und größte Batterie dies bei ATU gab für 117€ glaube, die passt genau in den Kasten da rein 😉
Hab jetz neue H7 drin und seitdem ich die Batt. drin hab ist auch keine mehr kaputt gegangen.
Hab mir jetz eh Angle Eyes bestellt 😁
Musste bis ich die Batterie neu drin hatte auch alle 3-4 Monate wechseln. Bis jetzt (ich hoff, dass es so bleibt) nie wieder 😉
(FoFo 1,6 101PS Facelift BJ 2001)
Hallo,
mein Focus (EZ 05/04, 80tkm, 1.6L) hat noch die ersten Glühlampen. Ich achte darauf, dass ich das Licht erst einschalte, wenn der Motor läuft, und sie ausschalte, bevor ich den Motor abstelle. Vielleicht halten sie deshalb?! Habe mal gehört, dass durch dieses Vorgehen Spannungsspitzen vermieden werden, die die Leuchtmittel zerstören können.
Gruß Philipp
Ähnliche Themen
Genau so ist das, die Spannung kan beim Focus mal locker 15V erreichen. Das liegt an dem Smart Charge Ladesytem, das ist auch der grund warum in dem Auto auch nur Silber/Kalzium Batterien eingebaut werden dürfen, jeder andere Akku würde dicke Backen machen.
Ich habe bei mir durch zufall entdeckt das nach dem einbau eines zusätzlichen Massekabels die Bordspannung wesentlich schneller stabilisiert wird. Meine vermutung ist, das die Serienverkabelung in den ersten sekunden nach dem starten wohl grenzwertig belastet ist.
Nach dem einbau ist auch das Lichtflackern bei Leerlauf drehzahl deutlich geringer geworden.
Seitdem gehen bei mir auch die Birnen nicht mehr kaputt, die H7 Phillips Birnen sind jetz fast 2 Jahre drin.
Ich schalte aber auch erst das Licht ein wenn der Motor läuft.
Vorher hatte ich Osram Vision Plus drin, die haben nur 4 monate geschafft.
Also mit der Haltbarkeit der Leuchtmittel hatte ich noch nie Probleme. 😛
Allerdings habe ich ein anderes Problem, seitdem ich meine FK Angel Eyes habe:
Auf der einen Seite leuchten die Ringe geringfügig heller als auf der anderen. Vielleicht kann an dieser Stelle jemand was dazu sagen?!?
Vielleicht kalte Lötstelle ? Oder ein Ring ist defekt...
Hallo, ich fahre einen der ersten Focus der raus kam. 1998 dezember.
Habe in den nun fast 22 Jahren nur 3mal die H4 Lampen Wechsel müssen.
Hatte fast immer die blauen von Osram drin.
Seit 6 Monaten fahre ich mit CE zugelassenen LED H4 Lampen ohne jegliche Probleme.
Habe also sehr wenig Ahnung warum die bei euch immer wider durch brennen.
Richtet das doch mal schriftlich an die Autodoktoren von Fox in Köln.
Die kriegen fast alles raus, was am Auto nicht richtig funktioniert.
Das ist nur ein Vorschlag.
Grüße von LEED