All Season Reifen

BMW X1 F48

Hallo,

Ich bin neu hier. Werde wohl die Tage nen X1 mit M Model
Bestellen. Ich möchte eigentlich all season Reifenscheid drauf ziehen da wir eher im Flachland wohnen.

Hat das wer schon gemacht? All Seasons auf die M Felge?
Kann mir wer sagen was für Reifengrößen ich da drauf ziehen lassen kann?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht Fleisch, nicht Fisch, immer Sommer viel zu laut in den Abrollgeräuschen, im Winter nur sehr bedingt als Winterreifen gebrauchbar. Und er mindert die Fahreigenschaften, dazu braucht es dann keinen X1, so fährt dann auch ein Dacia.
Nix für ungut, aber ich halte die Entscheidung speziell bei einem BMW mit fein austarierten Fahrwerk für falsch.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich fahre einen 18i, der ist leichter und in der Tür stehen 2,2 auf allen Rädern. Laut Berechnung komme ich sogar nur auf 2,0 aber das war mir
dann auch zu wenig. Ich werde aber den TÜV Ingenieur auch mal fragen.
Viele Grüsse Stephan

Ah okay das macht Sinn.

Heute morgen habe ich die TÜV Freigabe für die Cross Climate 235 45 R18 bekommen. Gab keinerlei Probleme. Jetzt kann der "Winter" kommen

Super.
Winter is coming

Ähnliche Themen

Mal ein kleines Update.

Heute beim Service gewesen die Crossclimate+ haben nach 26500 noch mehr als 7mm und sind rund um gleichmäßig abgefahren, keinerlei umstecken erforderlich.
20i xdrive.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:36:48 Uhr:


Mal ein kleines Update.

Heute beim Service gewesen die Crossclimate+ haben nach 26500 noch mehr als 7mm und sind rund um gleichmäßig abgefahren, keinerlei umstecken erforderlich.
20i xdrive.

Habe GANZ neue Crossclimate SUV mit 500km und die haben nur 6,5-7mm Profil wie kann dass sein?

Keine Ahnung was du da gekauft hast ;-)

Spaß beiseite vielleicht hat Michelin hat aufgrund der langen Laufleistung der Reifen einfach Mal das Produkt angepasst und das Profil ist jetzt bei neuen nur noch bei 7mm Statts wir vorher bei 12mm.

Ich habe die damals nicht gemessen aber mir kam es schon relativ tief vor.

Nachtrag:
Ich habe aber auch keine SUV Version. Glaube ich zumindest.
Ich kann dir gern die genaue Bezeichnung morgen Mal posten, wenn dir das wichtig ist.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:44:39 Uhr:


Keine Ahnung was du da gekauft hast ;-)

Spaß beiseite vielleicht hat Michelin hat aufgrund der langen Laufleistung der Reifen einfach Mal das Produkt angepasst und das Profil ist jetzt bei neuen nur noch bei 7mm Statts wir vorher bei 12mm.

Ich habe die damals nicht gemessen aber mir kam es schon relativ tief vor.

Nachtrag:
Ich habe aber auch keine SUV Version. Glaube ich zumindest.
Ich kann dir gern die genaue Bezeichnung morgen Mal posten, wenn dir das wichtig ist.

habe schon gelesen dass die CC wenig Profil haben wenn neu..

Foto im Anhang.

Ccsuv

Hallo,
ich möchte meine Sommerreifen (225 50 R18 99W Turanza 001)
durch Michelin Ganzjahresreifen ersetzen.
Mein Händler sagt mir, daß es diese Größe von Michelin nicht
gibt.
Was kann ich altenativ machen?

Schönes Wochenende

Du kaufst dir die GJ in 235/45 R18 und lässt sie dir für 70€ beim TÜV eintragen.

Zitat:

@norgau schrieb am 12. Oktober 2019 um 10:39:17 Uhr:


Hallo,
ich möchte meine Sommerreifen (225 50 R18 99W Turanza 001)
durch Michelin Ganzjahresreifen ersetzen.
Mein Händler sagt mir, daß es diese Größe von Michelin nicht
gibt.
Was kann ich altenativ machen?

Schönes Wochenende

Diesen Thread von oben an durchlesen!

Seid ihr generell mit All Season R18 zufrieden?

Ich war nie Fan von All Season Reifen (hab jetzt 225/50R18 für Sommer und 205/60R17 für Winter), aber jetzt wenn ich neue Winterreifen kaufen soll (und nächstes Jahr Sommerreifen auch) überzeugen mich viele dass die AllSeason bessere Entscheidung war, da ich nicht so viel in die Berge fahre.

Aber meine Frage ist, wie sie im Sommer sind, was denkt ihr über Sicherheit und Performance? Wie seid ihr mit Fahrkomfort, Fahrdynamik und Geräusch zufrieden? Kann jemand AllSeason 18er mit SR18, bzw. WR17 vergleichen?

Wenn ich mich tatsächlich für AllSeason entscheide, würde ich natürlich 18er kaufen (225/50), aber für die Reifen finde ich keine Tests auf Internet.

Also, wenn jemand so eine Kombination hatte, kann gerne etwas mehr sagen, bzw. ein Tipp geben.

Cross climate von Michelin sind sehr gut im Sommer und bei Nässe - bei Schnee dafür eher mittelmäßig.
Hankook ist bei einem großen Test als Testsieger hervorgegangen.

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-215-65-r-17-20519765.html

Man muss halt Tests suchen, wo die Dimension ähnlich ist.

Continental AllSeasonContact 225/50R18 ab Neuwagen hat mich letzten Winter bei Schnee und Nässe voll überzeugt.
Aaaaaaber in den Sommermonaten war "mir" der Reifen zu schwammig!!!
Ich verwende den Radsatz jetzt als Winterreifen und habe mir dann spontan für Sommer einen Original BMW Radsatz (mit Stern) Conti Sport Contact 5 ohne Runflat besorgt, der Unterschied ist gewaltig.

Warum nicht einfach Winterreifen das ganze Jahr fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen