Alkohol am Steuer ist unberechenbar!
Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okelidokeli
[...Das klingt ja schön ... nur habe ich die Befürchtung, das eine solche Bewußtseinsbildung gerade bei der Problemgruppe nicht ankommt. Jung, wild, voller Selbstüberschätzung ... die haben nach der Disko andere Sachen im Kopf als die vernünftigen Worte der Lehrer / Eltern / etc ... Ich behaupte, da kommt man mit Vernunft nicht ran.
Bin btw. kein Fan von Nullpromillegrenze.
NUn ja - aber eine Nullpromillegrenze hilft auch nicht... ganz im Gegenteil: Wenn dann schon das Fahren selbst unter leichtem Alkoholeinfluß strafbar wird, wird erst recht ein Anreiz geschaffen, sich einer Kontrolle mit Gewalt zu entziehen, einen Unfallbeteiligten lieber im Graben liegen zu lassen, damit die eigene Alkoholisierung nicht auffällt, und so weiter.
Eine Nullpromillegrenze macht eine Problemgruppe nicht zu braven Autofahrern, sondern führt auf höhere Eskalationsstufen.
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
0,0 Promilleregelung für Fahranfänger und Rentner.
...und für Katzen.
bin mal gespannt, wann dieser thread (und die anderen) komplett zum laberthread mutieren.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die momentane Regelung von 0,5 Promille ist in Ordnung
Exact meine Meinung! Zumal, wie schon beschrieben Alkoholkonsum ggf. schon ab 0,3 Promille Konsequenzen haben kann.
Das Problem sind nämlich nicht jene Fahrer, die sich ein(!) Glas Wein zum Essen gönnen, mit 0,1l Schampus anstoßen oder sich ein kleines Pils genehmigen. Vom gemeinen Hustensaft, mal ganz zu schweigen...
Das Problem sind jene Menschen bei denen Alkoholkonsum mit Kontrollverlust bezüglich der Menge einhergeht und jene lassen sich von keiner noch so scharfen Promillegrenze einbrmesen, da sie schlicht suchtkrank sind.
Übrigens sind all jene Hardcore-Abstinenzler nicht einen Deut besser als diejenigen, die sich über Menschen lustig machen, die Alkohol (aus welchen Gründen auch immer) für sich persönlich ablehnen. Beides zeugt von dummer Intoleranz!
Da scheinbar zu jedem Verkehrswachtfilmchen ein eigener Thread erstellt wird, verteilt sich das. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Exact meine Meinung! Zumal, wie schon beschrieben Alkoholkonsum ggf. schon ab 0,3 Promille Konsequenzen haben kann.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die momentane Regelung von 0,5 Promille ist in OrdnungDas Problem sind nämlich nicht jene Fahrer, die sich ein(!) Glas Wein zum Essen gönnen, mit 0,1l Schampus anstoßen oder sich ein kleines Pils genehmigen. Vom gemeinen Hustensaft, mal ganz zu schweigen...
Das Problem sind jene Menschen bei denen Alkoholkonsum mit Kontrollverlust bezüglich der Menge einhergeht und jene lassen sich von keiner noch so scharfen Promillegrenze einbrmesen, da sie schlicht suchtkrank sind.
Übrigens sind all jene Hardcore-Abstinenzler nicht einen Deut besser als diejenigen, die sich über Menschen lustig machen, die Alkohol (aus welchen Gründen auch immer) für sich persönlich ablehnen. Beides zeugt von dummer Intoleranz!
Das Problem ist, dass man irgendwo eine Grenze ziehen muss. Der eine trinkt ein Glas Wein zum guten Essen beim Italiener, der andere einen halben Liter. Zur Verdauung noch einen Grappa. Da man die Alkoholmenge aber als Laie nicht bestimmen kann, ist es schwierig zu sagen ab wann der Bereich, ab dem es zu Einflüssen kommt erreicht ist (und subjektives Empfinden zählt da nicht, wurde schon mehrfach bewiesen, dass sich die Leute noch uneingeschränkt gefühlt, im Test dann aber schlechter abgeschnitten haben, als nüchtern). Ein absolutes Alkoholverbot im Straßenverkehr ist aber eine einfach zu errechnende Größe. Fährt man halt mit dem Taxi zum Italiener.
....und genau diese grauzonenungenauigkeitsberechnung ist DAS argument für alle 0,0-befürworter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
[Übrigens sind all jene Hardcore-Abstinenzler nicht einen Deut besser als diejenigen, die sich über Menschen lustig machen, die Alkohol (aus welchen Gründen auch immer) für sich persönlich ablehnen. Beides zeugt von dummer Intoleranz!
Den Satz erklärst Du mir bestimmt gleich.
Was stellt mich auf eine Stufe mit jenem der über mich lacht wenn ich sage,"Nein, ich muss gleich fahren und trinke das Glas Sekt nicht"?
Zitat:
Original geschrieben von eugain
....und genau diese grauzonenungenauigkeitsberechnung ist DAS argument für alle 0,0-befürworter 🙂
Es gibt kein 0,0. Aber es gibt ein: "Wenn ich fahren muss gibt es auch kein Glas Bier."
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt kein 0,0. Aber es gibt ein: "Wenn ich fahren muss gibt es auch kein Glas Bier."Zitat:
Original geschrieben von eugain
....und genau diese grauzonenungenauigkeitsberechnung ist DAS argument für alle 0,0-befürworter 🙂
ich schrieb auch nichts davon, dass es das gibt.... 😕
vielmehr führte ich ein argument der befürworter an.
Ich kenne es aus meiner späten Jugend, war ja auch mal jung.
Da hat man sich hingesetzt und sich den Spiegel ausgerechnet den man hat wenn man bei so und so viel Konsum hat wenn man dann und dann wieder fahren muss.
Und dann hoch die Tassen.
Ich bin mir sicher das das ich da bei einer eventuellen Kontrolle blöd geschaut hätte.
In meiner frühen Jugend in der DDR bei 0,0 gab es diese Rechnungen, für mich persönlich jedenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Satz erklärst Du mir bestimmt gleich.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
[Übrigens sind all jene Hardcore-Abstinenzler nicht einen Deut besser als diejenigen, die sich über Menschen lustig machen, die Alkohol (aus welchen Gründen auch immer) für sich persönlich ablehnen. Beides zeugt von dummer Intoleranz!
Was stellt mich auf eine Stufe mit jenem der über mich lacht wenn ich sage,"Nein, ich muss gleich fahren und trinke das Glas Sekt nicht"?
Wieso beziest Du meine Aussage auf Dich...?
Mir geht es um den Personenkreis, der selbst aus dem Konsum von kleinsten Mengen Alkohol (und sei es im Hustensaft), realitätsferne Horrorszenarien kreiert und dem klassischen "1GlasWeintrinker" gleich ein prinzipielles Alkoholproblem unterstellt...
So hast Du Dich hier doch noch nicht geäußert, oder?
Ich habe übrigens gerade 20 tropfen Iberogast (31Vol%) eingenommen, bei konsequenter Auslegung der 0,0 wäre ich jetzt fahruntüchtig, halte ich für komplett übertrieben...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe übrigens gerade 20 tropfen Iberogast (31Vol%)
gute besserung, nehme ich auch oft und hilft sehr zuverlässig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wieso beziest Du meine Aussage auf Dich...?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Satz erklärst Du mir bestimmt gleich.
Was stellt mich auf eine Stufe mit jenem der über mich lacht wenn ich sage,"Nein, ich muss gleich fahren und trinke das Glas Sekt nicht"?
Weil ich dieses Erlebnis gestern aus dem RL hier eingebracht habe.
KlickZitat:
So hast Du Dich hier doch noch nicht geäußert, oder?
Nein, dann haben wir uns missverstanden.
Da gibt es doch einen Königsweg: Ein alkoholfreies Bier - schmeckt mir zwar nicht, sieht aber wenigstens nach Bier aus! Oder ist das auch verpönt?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da gibt es doch einen Königsweg: Ein alkoholfreies Bier - schmeckt mir zwar nicht, sieht aber wenigstens nach Bier aus! Oder ist das auch verpönt?
Probier mal Erdinger alkoholfrei, trinke ich immer nach dem Sport, geht ansatzweise als Weizen durch...😉