Alkohol am Steuer ist unberechenbar!
Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okelidokeli
[...Das klingt ja schön ... nur habe ich die Befürchtung, das eine solche Bewußtseinsbildung gerade bei der Problemgruppe nicht ankommt. Jung, wild, voller Selbstüberschätzung ... die haben nach der Disko andere Sachen im Kopf als die vernünftigen Worte der Lehrer / Eltern / etc ... Ich behaupte, da kommt man mit Vernunft nicht ran.
Bin btw. kein Fan von Nullpromillegrenze.
NUn ja - aber eine Nullpromillegrenze hilft auch nicht... ganz im Gegenteil: Wenn dann schon das Fahren selbst unter leichtem Alkoholeinfluß strafbar wird, wird erst recht ein Anreiz geschaffen, sich einer Kontrolle mit Gewalt zu entziehen, einen Unfallbeteiligten lieber im Graben liegen zu lassen, damit die eigene Alkoholisierung nicht auffällt, und so weiter.
Eine Nullpromillegrenze macht eine Problemgruppe nicht zu braven Autofahrern, sondern führt auf höhere Eskalationsstufen.
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DTVerkehrswacht
VerkehrskontrolleJedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt.
Ich bin dafür das Autofahren zu verbieten. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Menschen beim Autofahren ums Leben, zehntausende werden schwer verletzt und hundertausende werden verletzt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
wie kommst Du denn da drauf? 😕Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Unsere Gesellschaft hat schlichtweg ein Problem, Abstinenz zu tolerieren.
Das ist so.
Wer sich weigert "mitzutrinken" wird oft belächelt oder verspottet.
Übrigens ein echtes Problem für trockene Alkoholiker, wie man in grosser Runde den angebotenen Alk ablehnt und sich nicht unter Gruppenzwang setzen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Jedes Jahr kommen mehrere tausend Menschen beim Autofahren ums Leben, zehntausende werden schwer verletzt und hundertausende werden verletzt.
Oftmals sind dabei alkoholisierte Fahrzeugführer im Spiel. Genau
dasist ja das Problem.
Die Kontrolldichte von Verkehrskontrollen ist in Deutschland sehr sehr niedrig.
Das ist einer der ersten Sachen die einem im Ausland auffallen...
In Deutschland komm ich nur in Ausnahmesituationen in Verkehrskontrolle, also meistens speziell Samstags abends...
Ich werde mit meinem braven Auto immer durchgesunken.
In der Schweiz bin ich in den letzten zwei Monaten alleine zwei mal von stationären Verkehrkontrolle Sonntags und unter der Woche abends rausgezogen worden.
Ähnliche Themen
Es sterben mehr Menschen an Krebs, Organversagen oder Spätfolgen von Operationen, als Menschen durch Alkohol im Strassenverkehr, von daher muss alles verboten werden, was den Menschen in irgendeiner Form daran hindert, am Leben zu bleiben..
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Oftmals sind dabei alkoholisierte Fahrzeugführer im Spiel. Genau das ist ja das Problem.Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Jedes Jahr kommen mehrere tausend Menschen beim Autofahren ums Leben, zehntausende werden schwer verletzt und hundertausende werden verletzt.
Oftmals ist beim Autofahren ein hohes Risiko mit im Spiel. Genau das ist ja das Problem.
Ich hoffe, Du hast verstanden worauf ich hinaus will.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Es sterben mehr Menschen an Krebs, Organversagen oder Spätfolgen von Operationen, als Menschen durch Alkohol im Strassenverkehr, von daher muss alles verboten werden, was den Menschen in irgendeiner Form daran hindert, am Leben zu bleiben..
Von mir aus baller Dir doch die Rübe zu und wickel Dich um den Baum, ist mir persönlich egal, ich kenn Dich nicht Du bist mir egal. Aber wehe Du schädigst unbeteidigte, dann wünsche ich Dir die volle Härte des Gesetzes.
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Ich bin dafür das Autofahren zu verbieten. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Menschen beim Autofahren ums Leben, zehntausende werden schwer verletzt und hundertausende werden verletzt.Zitat:
Original geschrieben von DTVerkehrswacht
VerkehrskontrolleJedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt.
Ich bin dafür das aufs Maul hauen zu legalisieren, dann bekommen täglich hunterttausende Leute was aufs Maul, dann ist es ja nicht mehr so schlimm.
Junge so quatscht Du nur solange Du nicht selbst betroffen bist.
Hast Du auch mal die Folgen Deiner Forderung ausgemalt?
Was sind die Folgen ohne Alkohol am Steuer ?
Merkst Du was ?
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Oftmals ist beim Autofahren ein hohes Risiko mit im Spiel. Genau das ist ja das Problem.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Oftmals sind dabei alkoholisierte Fahrzeugführer im Spiel. Genau das ist ja das Problem.Ich hoffe, Du hast verstanden worauf ich hinaus will.
Genau, und dieses Betriebsrisko erhöhen wir noch ein indem wir uns die Rübe einnebeln.
immer diese lächerlichen alkoholthemen. wer immer besoffen fährt, fährt auch bei 0,0. und ein bier, sekt, was auch immer sehe ich nicht als problem an. und silvester hat völlig recht, verbieten wir das autofahren, dann brauch niemand mehr über unfälle jammern. die müssen ja zu tausende am tag durch alk passieren 😮
... andererseits: wenn man sieht, was hier manche an Maßnahmen gegen Geisterfahrer fordern (koste es, was es wolle) ... - würde man den Hebel beim Alkohol ansetzen, so würde man wesentlich mehr Leben retten.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... andererseits: wenn man sieht, was hier manche an Maßnahmen gegen Geisterfahrer fordern (koste es, was es wolle) ... - würde man den Hebel beim Alkohol ansetzen, so würde man wesentlich mehr Leben retten.
..die Überzeugung muss im Kopf stattfinden,Verbote nutzen bei unserer Kontrolldichte nichts, aber da sehe ich schwarz wenn ich manche Kommentare hier lese.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... andererseits: wenn man sieht, was hier manche an Maßnahmen gegen Geisterfahrer fordern (koste es, was es wolle) ...
Wenn ich an die Diskussion mit den Steinewerfern in Erinnerung rufe ist das mit den Geisterfahrern ein Schnappo...
lach
Mehr Kontrollen - zumindest einmal im Jahr - alle Kontrollieren...
und dann geht da was!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Unsere Gesellschaft hat schlichtweg ein Problem, Abstinenz zu tolerieren.
Jep, trinkt man nichts, gilt man als ungemütlich. Hat man aber eine Alkoholabhängigkeit entwickelt, folgt der gesellschaftliche Abstieg.
0,0 Promilleregelung für Fahranfänger und Rentner.