Alkohol am Steuer ist unberechenbar!

Verkehrskontrolle

Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von okelidokeli


[...

Das klingt ja schön ... nur habe ich die Befürchtung, das eine solche Bewußtseinsbildung gerade bei der Problemgruppe nicht ankommt. Jung, wild, voller Selbstüberschätzung ... die haben nach der Disko andere Sachen im Kopf als die vernünftigen Worte der Lehrer / Eltern / etc ... Ich behaupte, da kommt man mit Vernunft nicht ran.

Bin btw. kein Fan von Nullpromillegrenze.

NUn ja - aber eine Nullpromillegrenze hilft auch nicht... ganz im Gegenteil: Wenn dann schon das Fahren selbst unter leichtem Alkoholeinfluß strafbar wird, wird erst recht ein Anreiz geschaffen, sich einer Kontrolle mit Gewalt zu entziehen, einen Unfallbeteiligten lieber im Graben liegen zu lassen, damit die eigene Alkoholisierung nicht auffällt, und so weiter.

Eine Nullpromillegrenze macht eine Problemgruppe nicht zu braven Autofahrern, sondern führt auf höhere Eskalationsstufen.

337 weitere Antworten
337 Antworten

http://www.n-tv.de/politik/

Alkoholfahrt durch Hannover CDU-Politiker gesteht Fehler

Die niedersächsische CDU ist der große Verlierer der Landtagswahl. Doch Bernd Busemann hat seinen neuen Job fast sicher. Der bisherige Justizminister soll neuer Landtagspräsidenten werden. Einige Tage nach seiner Nominierung hält die Polizei seinen Dienstwagen an. Am Steuer sitzt: der angetrunkene Politiker höchstpersönlich.

OHHNE WEITERE WORTE

Sehr doof.
Ob das so laufen wird wie bei Wiesheu in Bayern damals...?
Einen nennenswerten Karriereknick hatte der VERKEHRSMINISTER Bayerns ja auch nicht erfahren, als er im Suff einen anderen Autofahrer über den haufen gefahren hatte...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


http://www.n-tv.de/politik/

Alkoholfahrt durch Hannover CDU-Politiker gesteht Fehler

Die niedersächsische CDU ist der große Verlierer der Landtagswahl. Doch Bernd Busemann hat seinen neuen Job fast sicher. Der bisherige Justizminister soll neuer Landtagspräsidenten werden. Einige Tage nach seiner Nominierung hält die Polizei seinen Dienstwagen an. Am Steuer sitzt: der angetrunkene Politiker höchstpersönlich.

OHHNE WEITERE WORTE

Tja. Bei den alten Römern hieß es "Quod licet Iovi, non licet bovi".

So ähnlich sehen es Politiker heutzutage auch noch ganz gerne.

..... was ihr nun wieder habt - ok... er war Justizminister!

aber er war KEIN - Verkehrsminister.... - und einen Doktortitel hat er auch nicht...

manchmal kann man gar nicht soviel fressen wie man kotzen möchte!

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


http://www.n-tv.de/politik/

Alkoholfahrt durch Hannover CDU-Politiker gesteht Fehler

Die niedersächsische CDU ist der große Verlierer der Landtagswahl. Doch Bernd Busemann hat seinen neuen Job fast sicher. Der bisherige Justizminister soll neuer Landtagspräsidenten werden. Einige Tage nach seiner Nominierung hält die Polizei seinen Dienstwagen an. Am Steuer sitzt: der angetrunkene Politiker höchstpersönlich.

OHHNE WEITERE WORTE

Herr Busemann hat anscheinend ein gestörtes Wahrnehmungsvermögen:

- er hat sich nach eigenem Bekunden noch für fähig gehalten, trotz Alkoholgenuß zu fahren,
- er hält sich trotzdem für geeignet, neuer Landtagspräsident zu werden.

Zitat:

Mit Blick auf die Vorbild-Funktion seines angestrebten künftigen Amtes als Landtags-Präsident meinte er, sie sei in der Tat sehr hoch. Er hätte den Fall möglicherweise anders beurteilt, wenn die Fahrt ein Strafverfahren nach sich gezogen hätte, sagte Busemann. In seinem Fall sei es aber eine Ordnungswidrigkeit. "Das war ein tragischer Trugschluss, das war ein Irrtum – ich hätte das nicht tun dürfen", sagte der Jurist. Die Amtszeit des Ministers endet nach der Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung in wenigen Tagen.

In der Vergangenheit hatte er ein strengeres Vorgehen gegen Alkoholsünder gefordert. Er befürworte einen Grenzwert von 0,3 Promille Blutalkohol. Ende 2010 appellierte der Justizminister an Autofahrer, bei Alkoholgenuss den Wagen grundsätzlich stehen zu lassen. Bei einem Selbstversuch mit Bier und einem Testgerät hatte er medienwirksam zudem auf Gefahren einer Alkoholfahrt hingewiesen.

Ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Mit Blick auf die Vorbild-Funktion seines angestrebten künftigen Amtes als Landtags-Präsident meinte er, sie sei in der Tat sehr hoch. Er hätte den Fall möglicherweise anders beurteilt, wenn die Fahrt ein Strafverfahren nach sich gezogen hätte, sagte Busemann. In seinem Fall sei es aber eine Ordnungswidrigkeit. "Das war ein tragischer Trugschluss, das war ein Irrtum – ich hätte das nicht tun dürfen", sagte der Jurist. Die Amtszeit des Ministers endet nach der Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung in wenigen Tagen.

In der Vergangenheit hatte er ein strengeres Vorgehen gegen Alkoholsünder gefordert. Er befürworte einen Grenzwert von 0,3 Promille Blutalkohol. Ende 2010 appellierte der Justizminister an Autofahrer, bei Alkoholgenuss den Wagen grundsätzlich stehen zu lassen. Bei einem Selbstversuch mit Bier und einem Testgerät hatte er medienwirksam zudem auf Gefahren einer Alkoholfahrt hingewiesen.

Ohne Worte...

Naja, gelabert wird viel, wenn der Tag lang ist. Da bin ich beruflich kein bischen anders.

Aber wenn ich Politikerin wäre, dann hätte ich einen Chaufeur. Auch wenn ich einen Unfall baue, den ich nur aus momentaner Unachtsamkeit mache bin ich schon am Arsch. Der Typ hat einen miserablen Berater.

Auch wenn ich weiß, das einige betrunken besser fahren, als andere nüchtern bin ich irgendwie für eine 0,0 Promille Grenze. Dann kommt das mit dem "ich habs falsch eingeschätzt" auch nicht mehr vor.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


....
Aber wenn ich Politikerin wäre, dann hätte ich einen Chaufeur.

Na, zum Glück bist du kein Politiker! 😁 So weit kommt es noch, daß jeder dahergelaufene Politkastenangehörige sich immer und ausschießlich auf Steuerzahlerkosten mit gepanzerten Dienst-Limousinen selbst in den Puff oder zu Omis Geburtstagsfeier chauffieren läßt.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Auch wenn ich einen Unfall baue, den ich nur aus momentaner Unachtsamkeit mache bin ich schon am Arsch. Der Typ hat einen miserablen Berater.

Nein, der Typ denkt nicht mit. Der Typ ist selbstherrlich und verantwortungslos. Und, ja, ich habe großes Mitleid mit Politikern, die ja immer wieder durch den Kakao gezogen werden, sofern sie nur den kleinsten Fehler machen. Sorry - wer sich ins Licht der Öffentlichkeit stellt, der muß das auch aushalten können. Wer die große Bühne für die Selbstdarstellung sucht, den darf das gleißende Licht der Scheinwerfer nicht stören.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Auch wenn ich weiß, das einige betrunken besser fahren, ...
Das

ist die wirkliche Fehleinschätzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen