Alkantara bald durchgescheuert?

Audi A3 8P

Hi Leute
Wie sieht das aus mit dem Alkantara.Scheuert sich das irgendwann auch mal durch? Sieht nähmlich nicht mehr so schön aus.

27 Antworten

DAS IST DER STAND DER TECHNIK!

ich kann nur weitergeben, was ich schon erlebt habe...

ALCANTARA: Hat ich mal in einem Peugeot, das sah nach etwa 70000 km nicht mehr schön aus. eigentlich die genau selben abriebe wie schon oben gezeigt. auch verblaste es irgendwie. und das obwohl ich immer sehr sorgfältig war.

LEDER: Ja Leder ist schon schön, aber da wo genau der Po sitzt hatte ich bei einem Alfa 147er bereits nach 30000 km arge wetzspuren. und die waren so beige und das leder eigentlich schwarz ... wirklich hässlich.

Aus diesem Grund hab ich meinen zwar mit Lederwangen genommen, aber die Sitzfläche ist robuster Jupiter Stoff (heisst das Ding glaubs). Und die sehen nach 15tkm noch wie neu aus. Also, Leder bzw. Alcantara ist wirklich schön, aber nicht ein Leben lang ;-)

Zitat:

Original geschrieben von KTS-S3


DAS IST DER STAND DER TECHNIK!

ich kann nur weitergeben, was ich schon erlebt habe...

ALCANTARA: Hat ich mal in einem Peugeot, das sah nach etwa 70000 km nicht mehr schön aus. eigentlich die genau selben abriebe wie schon oben gezeigt. auch verblaste es irgendwie. und das obwohl ich immer sehr sorgfältig war.

LEDER: Ja Leder ist schon schön, aber da wo genau der Po sitzt hatte ich bei einem Alfa 147er bereits nach 30000 km arge wetzspuren. und die waren so beige und das leder eigentlich schwarz ... wirklich hässlich.

Aus diesem Grund hab ich meinen zwar mit Lederwangen genommen, aber die Sitzfläche ist robuster Jupiter Stoff (heisst das Ding glaubs). Und die sehen nach 15tkm noch wie neu aus. Also, Leder bzw. Alcantara ist wirklich schön, aber nicht ein Leben lang ;-)

Kann ich -zumindest für Audi- überhaupt nicht bestätigen. Nogaroblaues (also nicht das unempfindlichste) Alcantara in meinem S6plus sah nach 188 TKm noch absolut top aus, als ich das Fahrzeg abgegeben habe. Meinen S4, auch mit nogaroblauem Alcantara, habe ich mit etwas über 90 TKm abgegeben, auch in dem sah der Fahrersitz aus wie neu! Und ich trage ausschließlich Jeans.

Allerdings rutsche ich auch nicht dauernd nervös im Sitz hin und her..... 😁😁

Grüße
Markus

Also mein Alcantara sieht nach knappen 26.000km und einem Jahr noch normal aus....bin ja mal gespannt ob des auch irgendwann so aussieht 🙂

Treten diese Fusseln bei beiden Alcantara Farben auf oder nur bei einer?
Mein Kollege hat auch diese Abwetzungen in seinem beigen Alcantara.
Ich habs in schwarz und bei mir sehe ich noch nichts. Habe aber auch erst 39k drauf.

Ähnliche Themen

Ich hab bei 60.000km und schwarzem Alcantara noch keine Abwetzspuren. Sieht alles normal aus.

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Hi Leute.
Bj 7.2004 65000km
Das sind keine verbärbungen von einer Jeans oder so.Wenn man richtig dran Zoomt sieht man das das abgescheuert ist (nein ich habe keine Flöhe das ich jede 5sec. meine Sitzposition änder muß) Und von meinem Pup kommt das bestimmt auch nicht 🙂
Pupe nähmlich sehr selten in meinem Auto.Ist nicht gut für den Darm im Sitzen.Wollen dem Tubo ja nicht die Abluft zuhalten 😁

ich habe voll Leder (Vienna) Meine Ledergarnitur hat regelrechte Falten drinnen verflucht da schaut dein Alcantara noch heilig aus, da gabs mal nen Fred über Alcantara muss ich nochmal suchen

lG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Hi Leute.
Bj 7.2004 65000km
Das sind keine verbärbungen von einer Jeans oder so.Wenn man richtig dran Zoomt sieht man das das abgescheuert ist (nein ich habe keine Flöhe das ich jede 5sec. meine Sitzposition änder muß) Und von meinem Pup kommt das bestimmt auch nicht 🙂
Pupe nähmlich sehr selten in meinem Auto.Ist nicht gut für den Darm im Sitzen.Wollen dem Tubo ja nicht die Abluft zuhalten 😁

ich habe voll Leder (Vienna) Meine Ledergarnitur hat regelrechte Falten drinnen verflucht da schaut dein Alcantara noch heilig aus, wenn ich deine Fotos so sehe denke ich es liegt an den Beigen Farben ich habe auch Beiges Leder.. und trage nie Jeans..

lG

Peter

Hm...hab nicht so die Erfahrungen mit Alcantara, ist es möglich dass das Zeug ziemlich empfindlich ist? Die Sitze vom Auto (kein Audi) meines Arbeitskollegen sehen auch so schlecht aus, nach 60000km und ohne einmal 'ne Jeans gesehen zu haben.
Echtes Leder setzt mit der Zeit auch ne Patina an und verändert sein Aussehen (was nicht schlecht sein muss).... Kann es sein, dass stinknormale Stoffsitze von der Haltbarkeit her doch noch am besten sind?

Hier ein Mittel das vorbeugend gegen die Abnutzung wirkt.
 
Viele Grüße
MC 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Hier ein Mittel das vorbeugend gegen die Abnutzung wirkt.
 
Viele Grüße
MC 😉

😁😁😁😁

Auch wenn ich eine Fusselbildung an meinen Alcantarasitzen habe, würde ich diese Kombination immer wieder wählen.
Abgesehen von dem günstigeren Preis zur Voll-Lederausstattung ist es atmungsaktiver (nicht auf Analhusten bezogen 😮P) und nicht so kalt (nicht unbedingt eine Sitzheizung nötig).
Desweiteren finde ich meinen befusselten Sitz schöner als so einen speckigen Ledersitz, der Falten wirft.
Zudem sagt mir die Oberfläche einfach zu, was jedoch sicherlich sehr subjektiv ist 😉
Greetz Wax

Hi @all,

also bei meinem A3 war bei den Sportsitzen Alcantara/Leder schwarz nach über 80.000 km fast keine Abnutzungen erkennbar - ein paar Falten in den Leder-Sitzwangen waren vorhanden, aber imho tolerierbar.

Gruß
MadMaxVI

Zitat:

Original geschrieben von madmaxvi


Hi @all,

also bei meinem A3 war bei den Sportsitzen Alcantara/Leder schwarz nach über 80.000 km fast keine Abnutzungen erkennbar - ein paar Falten in den Leder-Sitzwangen waren vorhanden, aber imho tolerierbar.

Gruß
MadMaxVI

Hi MadMax,

da muss ich jetzt mal ein Kompliment machen. Deine Kiste sieht ja nach den 80 TKm insgesamt vom Innenraum her immer noch wie im Auslieferungszustand aus! Hut ab!!

Ich persönlich habe mich zu so viel Autopflege nie überwinden können 😉, aber, wie ich weiter vorn schon sagte, meine Alcantara-Sitze waren auch nach hohen Laufleistungen und ohne Pflege immer tip-top.

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen