1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Alhambra Allrad - wie anfällig ist das System?

Alhambra Allrad - wie anfällig ist das System?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach Alhambra FR line bj.2019, Allrad, 177 ps. Max. 50t km Laufleistung.

Das wird wohl mein erstes Allrad sein. Fahre aktuell Hinterrad getriebenes Fahrzeug. :)

Fragen:
1) ab wann ist das Allrad System problematisch?
2)was ist Service Intervall dafür? (Ölwechsel, Filter…)

Allgemeine Frage; was gibt es bei solchen Alhambras mit o.g. Kriterien zu beachten?

Danke sehr für Eure Zeit.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das wird aber mit dem anderen Motor nicht weniger werden, da bin ich mir sicher. Ich finde den Verbrauch angemessen für die Kiste
Ich fahre meinen 150 PS Allrad im Langzeitschnitt zwischen 7 und 7,5l. Kurzstrecke zieht den Verbrauch hoch, ist aber immer so. Ich fahre aber auch nicht viel Kurzstrecke. In der Heimreisekolonne Überland auch schon 5,3 erreicht.

Auf der Autobahn bei 120-130km/ schaffe ich Verbräuche von deutlich unter 7L (nach Anzeige). So wird unser Ali auch mehrheitlich bewegt. Rund um Basel ist aktuell alles auf 80km/h limitiert, das hilft natürlich (Arbeitsweg meiner Frau). Etwas Kurzstrecke ist dabei, da braucht er dann locker seine 8L.

Ah Okay, danke. Ich dachte im Mix... Wir haben auch Kurzstrecken viel dabei, aber nie Stau, kaum Ampeln, ländlich...
Den Wechsel zum größeren / anderen auch ursprünglich nicht um Sprit zu sparen, sondern vor allem um in der Summe einen besser ausgestatteten Wagen zu bekommen der mehr Kraft hat. Unserer ist sehr sehr schlecht ausgetattet. Der stärkste Diesel wird vermutlich auch besseren Werterhalt haben.
Wenn man beim Vorgänger zum Beispiel schaut, die 08/15 Motoren bekommt man nachgeschmissen. Die stärkeren haben noch einen gewissen Wert, denke beim 7n wird es auch so. Wir haben das Ding einfach schlecht gekauft, vor allem auf Sicherheit, das bedeutet wenig Kilometer und Garantie geschaut.

Ich kann jetzt nicht sagen, wie es in D ist. Hier in der Schweiz jedenfalls werden gerade die FR-Line mit 177PS und 4Drive konstant hoch und stabil gehandelt (ich beobachte den Markt schon länger und spielte auch schon mit dem Gedanken, einen zu kaufen, da wir unseren im Auto-Abo haben). Unter 40k CHF sind die selbst mit 50tkm kaum zu haben.

So viel anders ist das in D nicht. Musst aber auch bedenken, dass der stärkere Diesel als Allrad zusätzlich noch DSG hat. Damit ist er von Haus aus 4-5k teurer als der kleinere mit Handschaltung, was sich auch in den Gebrauchtpreisen widerspiegelt.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die beiden im Gebrauchtmarkt auseinanderdriften. Das Angebot ist halt leider sehr klein, insbesondere als gefragte 7-Sitzer. Wo sich ein deutlicher Preissprung auftut, ist FL zu vFL. Der vFL hat halt noch Euro 5 und ist damit z.B. rund um München natürlich nicht mehr so gefragt...


Ich habe mal gelesen, dass der Preis theoretisch während Sommerurlaub runter gehen könnte, weil potentielle Kunden nicht da wären und Händler „gezwungen“ Rabatt zu geben.

Wir konnten leider aus familiären Gründen nicht auf diese Phase abwarten, sodass wir den Wagen (7-Sitzer, 177PS, Allrad, Anhängerkupplung) gekauft haben.

Wie vom @toyochris erwähnt ist, habe ich auch selbst fast 3 Monate die Preise beobachtet (Januar - März 2023). Ich kann daher aus eigener Notizen bestätigen, der Preis bleibt stabil bei 37-39T Euro.

Absoluter Wahnsinn.. wenn ich die Autos nach dem Preis sortiere bei Suchportalen, könnte ich ziemlich dezente 7er BMW oder S-Klasse kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen