alfa spider gegen TT
Da konnte ich nicht wiederstehen und hab mir nach langer zeit mal wieder ne autobild gekauft. Das der TT gewinnt wo auf deren Hompage so viel TT Werbung ist uns VW sowieso immer sieger aus den unterschiedlichsten gründen sind egal ......
Enttäuscht war ich mehr das da gegenüber den alten Berichten nix neues stand ... das spider/brera etwas schwer geworden sind und mehr cuiser als sportler sind war eigendlich jedem klar. Und sonst .... ??? .... ein anstoss sollte für Alfa höhstens sein das der Audimotor angeblich nur 11,5 liter braucht ... statt 14 wie der alfa ... obwohl ich das für einen 3,2 liter motor für realistischer halte nach den wagen die ich bisher in der preisklasse probe gefahren bin.
Letztenendes ärgernt mich nur das die sache nie im Verhältnis gesehen wird. Der Eos gewinnte gegen den Twintop weil dieser zu agressiv ist und alfa setzt jetzt auf Comfort und dann ist es auch nicht richtig.
Ausserdem ist es nicht für den Preis vom Spider Exklusiv als Basispreis zu bezeichnen. Da ist ja schon fast alles drin. Ein TT mit Leder usw. kostet bestimmt einiges mehr. Mal davon abgesehen das man den Spider 3,2 Exlusiv bei CarConnect z.B. als Deutsches Modell schon für 35000 Euro bekommt statt für 45000 List. Das zeig mir mal bei audi. Wem es dann noch nicht schnell genau geeht kann ihn ja noch mal für ein paar tauschen euro tunen lassen, dann ist er auch so schnell wie der audi und man hat immernoch gespart.
Und wem das alles zu viel ist kann ihn ja auch als 200 ps diesel inzwischen bestellen ... das bleibt ungesagt .. wahrscheinlich weil es das .. bei audi nicht gibt.
70 Antworten
Ich selbe würde jeden dieser Autobild-Berichte sofort unterschreiben, da sie exakt meine Meinung wiederspiegeln.
Dass ihr an ein Automobil etwas andere Ansprüche stellt wie der Rest, befugt nicht jeden Bericht in dem eure Automarke hinten durchgereicht wird, zu verteufeln.
Man einigt sich vor so einem Test auf verschiedene Kriterien. Dass bei Spider und TT beim Test wie auch beim Käufer die Sportlichkeit entscheident ist, sollte niemanden verwundern.
Genauso wie im Zeichen der ganzen Klimadiskussion ein Mehrverbrauch von 2,5 Litern eigentlich überhaupt nicht akzeptabel ist.
Ich habe aber nichts dagegen wenn Leute wie ihr, sich trotzdem dieses Auto kaufen und sich daran erfreuen. Nur, für manche mag es sehr wohl einen Unterschied machen, gerade wenn bald die CO2-Besteuerung kommt.
Naja die Bereiche in denen der Brera/Spider den TT schlagen könnte sind wirklich ähhh etwas begrenzt!
Besseres Fahrverhalten, bessere Materialanmutung innen.
Fällt sonst noch jemand was ein?
- Upps habs falsch verstanden (gelöscht) -
Ähnliche Themen
Ich kann verstehen, dass es einem echten Alfa-Fan nicht leicht fällt, den Spider einen nach dem anderen Vergleichtest verlieren zu lassen. Aber ganz rational betrachtet hat er eben keine Chance gegen die meisten Konkurrenten. Ich finde es auch schade um das schöne Auto. Aber so ist es halt.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Naja die Bereiche in denen der Brera/Spider den TT schlagen könnte sind wirklich ähhh etwas begrenzt!
Besseres Fahrverhalten, bessere Materialanmutung innen.
Fällt sonst noch jemand was ein?
Also obwohl ich den Brera (den ich noch ein gutes Stück hübscher als den Spider finde) absolut wundervoll finde (Design, Emotion, ... das IMO momentan schönste Auto in halbwegs normalen Preisregionen), bezweifle ich eigentlich, dass er den TT in Sachen Fahrverhalten/Handling "schlagen" könnte.
Das (für viele sicher zu kalte, langweilige, emotionslose, whatever) Design des TTs mal beiseite gelassen ist er ein absolut agiles Auto mit ausgezeichnetem Fahrverhalten.
Die Technik des TTs mit dem Design des Alfas... DAS wär was.. seufz.
Jep muss auch sagen das der Spider gegen den TT außer im Design keinen Stich macht. Das kann ich als Alfafahrer ohne großes Schlucken zugeben...
Mann muss sich ja auch net immer am TT festnageln, der momentan das beste Coupe in der Preisregion stellt. Auch als Alfafan wüsste ich jetzt net welchen ich mir kaufen würde.... Von der Karosse her aber auf jedenfall den Italiener!
Ich hab noch nie dran geglaubt dass Alfa die besten Autos baut und fahr trotzdem einen. 🙂
Ich denke, dass beide Autos durchaus ihre Darseinsberechtigung haben.
Ob man Autos eigentlich immer miteinander vergleichen sollte bzw. überhaupt kann, sei eh einmal dahingestellt.
Der Autonarr (und Käufer solcher Autos sind welche oder leiden an Potenzproblemen) wird sich für das Auto entscheiden, das er und NUR er für besser erachtet.
Ein Lambo oder Ferrarifahrer wirds auch nicht kümmern das ihr Auto mehr verbraucht und unpraktischer ist als ein Honda Civic.
So ähnlich wirds dem Spider Kunden, übertrieben gesagt, auch gehen.
ich sags ma so:
wenn der neue A5 kommt --
dann wird alfa noch älter aussehen.
und die verkaufszahlen werden sich an den fünf fingern demonstrieren lassen.
t.
Stimmt.
Zitat:
Die Technik des TTs mit dem Design des Alfas... DAS wär was
An dem Spruch ist trotzdem was dran. Das wär was.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Stimmt.
An dem Spruch ist trotzdem was dran. Das wär was.
Dieser Meinung schließe ich mich an, wenn Audi zusätzlich noch a bisserl den Sound verbessert.
Gruß
Thobe
PS: Hätte ich das Geld für ein weiteres Auto, wäre meine Wahl der Spider - scheee is er !!!
Zitat:
Original geschrieben von Thobe 159
Dieser Meinung schließe ich mich an, wenn Audi zusätzlich noch a bisserl den Sound verbessert.
Der Sound wär das geringste Problem, denn das Potential für einen schönen Klang hat der 3.2l Motor im TT ja IMO, die Audis werden da halt relativ dezent ausgelegt (merk ich auch bei meinem A3).
Man sehe (bzw. höre) sich aber mal den R32 (gleicher Motor wie im TT und A3) an, wenngleich VW da den Klang ein wenig zu sehr in Richtung "Remus" und aufdringlich gestaltet hat mMn.
Aber mit z.B. einem Bastuck- oder BN-ESD entlockt man dem 3.2 durchaus einen Gänsehaut-erregenden Sound 🙂