Alfa Romeo zu empfehlen?
Guten Abend,
da ich derzeit auf der Suche nach einem Auto bin habe ich zu Alfa Romeo eine Frage.
Mich hat der Alfa Romeo bzgl. seines Preises und dem Design komplett überzeugt.
Ich habe jedoch schon öfters gehört, dass dieser sehr anfällig sein soll.
Da ich sichergehen möchte, ob diese "Gerüchte" der Wahrheit entsprechen, will ich hier ein paar Meinungen oder besser Erfahrungen einholen, und mich erst dan entscheiden.
LG und einen schönen Abend,
Gleggl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Tja, und keinen 159, Mito oder Giulietta QV, wobei wir schon wieder bei des Pudels Kern wären...Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
habe (...) mir in 2012 einen 156 GTA geholt 🙂
..den 159er hab ich noch, un immer noch zufrieden, der GTA ist so zum Einkaufen da
ich aufm Mopped nicht sooo viel mitnehmen kann 🙂
Mito & CO, never-ever, einfach irgendwie häßlich", auch der 4C begeistert mich nich
(konnte ihn letztes Jahr bei einer Autohaus Erföffnung "begutachten inclu probesitzen",
nix für einen ü40 🙂
Grüße
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
habe (...) mir in 2012 einen 156 GTA geholt 🙂
Tja, und keinen 159, Mito oder Giulietta QV, wobei wir schon wieder bei des Pudels Kern wären...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Tja, und keinen 159, Mito oder Giulietta QV, wobei wir schon wieder bei des Pudels Kern wären...
Bei ihm sicherlich eine Zwischenlösung, bis er nächstes Jahr etwas Hübsches, Gestuftes mit mehr Wums nördlich 300 PS beim Italiener finden wird.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Bei ihm sicherlich eine Zwischenlösung, bis er nächstes Jahr etwas Hübsches, Gestuftes mit mehr Wums nördlich 300 PS beim Italiener finden wird.Zitat:
Original geschrieben von AR147
Tja, und keinen 159, Mito oder Giulietta QV, wobei wir schon wieder bei des Pudels Kern wären...
Hast du einen Teaser für uns?
Bin schon ganz ungeduldig 🙂
Schöne Grüße Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
Hast du einen Teaser für uns?
Drei Kalenderblätter musst du noch umblättern.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Drei Kalenderblätter musst du noch umblättern.Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
Hast du einen Teaser für uns?
Ich hab einen Kalender, wo man jeden Tag umblättert.
Meinst Du so Einen? 🙂.
Schöne Grüße Toni
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Tja, und keinen 159, Mito oder Giulietta QV, wobei wir schon wieder bei des Pudels Kern wären...Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
habe (...) mir in 2012 einen 156 GTA geholt 🙂
..den 159er hab ich noch, un immer noch zufrieden, der GTA ist so zum Einkaufen da
ich aufm Mopped nicht sooo viel mitnehmen kann 🙂
Mito & CO, never-ever, einfach irgendwie häßlich", auch der 4C begeistert mich nich
(konnte ihn letztes Jahr bei einer Autohaus Erföffnung "begutachten inclu probesitzen",
nix für einen ü40 🙂
Grüße
Also ich habe mich auf das Experiment Alfa eingelassen und leider ist es kläglich gescheitert.
Bei 95.000km leitete das Getriebe die Selbstzerstörung ein. Die Zahnräder dürfe ich von der Straße sammeln.
Hatte ich bisher nicht erlebt.
Bei normaler Fahrweise sollte so etwas nicht passieren.
Das waren so meine Erfahrungen mit diesem Hersteller.
Positiv anzumerken ist, dass bis zu den 95.000km keine größeren Ausfälle anzumelden waren.
Zitat:
Original geschrieben von BirelR31
Also ich habe mich auf das Experiment Alfa eingelassen und leider ist es kläglich gescheitert.
Bei 95.000km leitete das Getriebe die Selbstzerstörung ein. Die Zahnräder dürfe ich von der Straße sammeln.
Hatte ich bisher nicht erlebt.
Bei normaler Fahrweise sollte so etwas nicht passieren.Das waren so meine Erfahrungen mit diesem Hersteller.
Positiv anzumerken ist, dass bis zu den 95.000km keine größeren Ausfälle anzumelden waren.
Ich wette, es war ein GM Getriebe
Schöne Grüße Toni
Woop, seltsam, der Motor hat ja eh nicht viel Drehmoment.
Beim GTA ist die Getriebeschwäche bekannt, aber eigentlich nicht beim 2.0.-
Eben bei nem 400Nm Diesel hätte ich da wirklich noch ein bisschen Verständnis gehabt.
Aber war zum Glück meine bisher einzige schlechte Erfahrung mit nem Auto.
Aber realistisch gesehen kann man wegen dem ein oder anderen Defekt nicht auf die Qualität aller Fahrzeuge dieser Marke schließen.
Wenn ich bedenke was da teilweise bei BMW los ist, dann müsste der "qualitätsbewusste" Käufer München von der Landkarte streichen.
Zitat:
Original geschrieben von BirelR31
Das kann ich leider nicht genau sagen ob es von GM war.
Es war ein 147 2.0 TS.
Ok, dann doch kein GM.
Schöne Grüße Toni