ALFA ROMEO wieder bei DTM dabei mit Schumacher als Fahrer

Alfa Romeo

Hallo,

es gibt Gerüchte, dass Alfa wieder zur DTM zurückkommt und Schumacher dort einen DTM-Alfa fahren soll.
Es wird im Fiat-Konzern überlegt, wie Schumis Zukunft aussehen soll. Wenn er zur DTM kommen sollte, dann nur mit einem Auto aus dem Fiat-Konzern. In Frage würde dann Maserati oder Alfa kommen. Alfa wäre da aber wahrscheinlicher im Geschäft.

Über dieses Thema wird schon im Formel 1 und Tourenwagen-Forum diskutiert.

Es wäre doch traumhaft, wenn Alfa wieder dabei ist und das ganze noch mit Schumacher als Fahrer 🙂

Was meint ihr?

Grüßle, Andi

40 Antworten

Zitat:

Aber fakt ist, er ist der beste Rennfahrer aller Zeiten auch wenn er menschlich gesehen bei manchen nicht gut ankommt.

Nur mal so am Rande... (Klugscheißermodus an) Schumacher ist bei Leibe nicht der beste Rennfahrer!!! Mit seinen 7 WM-Titeln kommt er nie an Giacomo Agostini ran, der hat 15 Titel auf dem Buckel!! Schumi ist der erfolgreichste F1-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


das 147 wtcc projekt wurde gestoppt, dafür werden halbprofessionelle teams mit "alten" 156 nächstes jahr unterstützt.

Mach nach Meinug auch mehr Sinn. den 156 kennt man und auch seine Schwächen beim 147 kennt man seine Stärken und Schwächen nicht in der WTCC.

Ich denke mal auch an einem alten Auto kann man immer was verbessern.

italo

Zum jetzigen Zeitpunkt in die DTM einzusteigen finde ich (egal für welchen Hersteller) ziemlich abwegig.

Die Autos sind, wie schon erwähnt, nur noch entfernte Abbilder der Serienwagen mit Motoren die nichtmal aus dem jeweiligen Konzern sind-Ok viel Technik war früher auch drin -aber der Umriss war wenigstens 1:1 und der Fahrer war nicht irgendwo hinten in der Mitte "eingelassen".
Ich würde gerne etwas sehen mit Autos etwas stärker als die WTCC mit verschiedenen Marken, Antrieben(FWD,RWD,AWD) und Motoren(Turbo,V-,L-,Diesel usw) mit einer Regelung die Allen eine Chance lässt zB. fester Energiewert(Spritmenge) pro Auto/Rennen.

Just my2cents

MfG

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Sorry, aber es tut weh, wenn man dies liest.
Es heist ALFA Romeo und nicht Alpha. Das ist ein riesen Unterschied. 😉

Grüßle, Andi

Das weiß ich natürlich, aber das Übersetzungsprogramm kennt die Marke wohl nicht 😉

Ähnliche Themen

Re: ALFA ROMEO wieder bei DTM dabei mit Schumacher als Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Hallo,

es gibt Gerüchte, dass Alfa wieder zur DTM zurückkommt und Schumacher dort einen DTM-Alfa fahren soll.
........

Es wäre doch traumhaft, wenn Alfa wieder dabei ist und das ganze noch mit Schumacher als Fahrer 🙂

Was meint ihr?

Grüßle, Andi

ja dann schreib doch das auf Deinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann....

da friert eher die Hölle zu....

Re: Re: ALFA ROMEO wieder bei DTM dabei mit Schumacher als Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


ja dann schreib doch das auf Deinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann....

da friert eher die Hölle zu....

Hallo,

in der Tat ein guter Spruch🙂
Oft ist aber doch etwas an Gerüchten dran, warten wirs ab.
Wer weiss, was die Zukunft bringt 😉

Grüße an Alle.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748


Nur mal so am Rande... (Klugscheißermodus an) Schumacher ist bei Leibe nicht der beste Rennfahrer!!! Mit seinen 7 WM-Titeln kommt er nie an Giacomo Agostini ran, der hat 15 Titel auf dem Buckel!! Schumi ist der erfolgreichste F1-Fahrer.

Es war auch auf die Formel 1 bezogen.

Wenn man Schumacher nennt, denkt man doch automatisch an die Formel1 oder nicht? 😉

Gruß, Andi

http://www.1asport.de/.../...ch_Schumacher_fuer_die_DTM_4q_203881.html

--------------------------------------------------------------------

Klar denkt man bei Schumacher automatisch an Formel 1!
Deswegen ist er aber auch noch nicht der beste Rennfahrer.
Es gibt andere, erfolgreichere vor allem aber sympatischere die man immer gerne vergisst kommt´s mir vor...

Aber das hat ja eigentlich auch ned viel mit dem Thema hier zu tun...

Servus!

HI Desmo,

für mich persönlich ist Juan Manuel Fangio *24Juni 1911 +17Juli 1995, der 5 mal Weltmeister war und von 51 Grand-Prix-Starts 24 mal gewonnen hat, der größte Rennfahrer aller Zeiten. Als Rennfahrer und als Mensch.

Gruß, Andi

Ich denke mal das jede Epoche seine Ausnahmesportler hat.

Und ein vergleich zwischen den einzelnen Epochen ist nicht unbedingt sinnig, einfach weil die Vorraussetzung eine ganz andere ist.

Persönlich habe ich Fangio nicht life erlebt, daher ist die Warnehmung auch eine andere. Ich denke mal auch das man sich nur mehr an das positive in Erinnerung gebracht wird.

Wie damals Fangio seinen Zeitstempel aufgedrückt hat hat es Schumacher seinen bei der Formel 1 getan. Und es gibt auch den Legendären Senna und auch Prost.

Im Motorradsprort war es für mich Giacomo Agostini, wobei es viele gute Motorradsportler gibt und gabt auch aus Deutschland. Heute ist es derzeit Valentino Rossi.

Ich finde es gut das es noch Sportler gibt, die nicht Aalglatt sind und Ecken und Kanten haben.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen