Alfa Romeo GT Kaufberatung?

Alfa Romeo

Hallo,

ich habe mir heute einen GT 2.0 Distinctive angesehen.
Optisch über jeden Zweifel erhaben, interessiert mich die technische Seite.
Ist der Wagen generell empfehlenswert, welche Schwachstellen, worauf achten, etc.?
Freue mich über viele Anregungen, danke!

Grüße,
küfi

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


achja was das interieur betrifft basiert er auf dem GT, auch von der elektronik her (mit bodycomputer usw 😉 )

Darf ich Dich korrigieren: Das 147 Interieur stand Pate für den GT.

ups da hab ich mich wohl vertippt, meinte natürlich auf dem 147!

Ich finde den Wagen auch optisch sehr gelungen....Alfa halt!!!
Aber nach dem Brera etc. sollte er mal ein Facelift bekommen....Die Front sieht nun etwas veraltert aus....
Was kostet denn so ein V6....? Kostet er etwa weniger als der Brera....? Mir kam letztens schon wieder ein Brera V6 entgegen....Das ist schon ein Mega-Brett....Hammer....Aber ist leider ne kleine Nummer zu teuer für mich....Zumindest so, dass er mir auch wirklich gut gefällt....Den geplanten 149 find ich auch sehr fein....Mal schauen was noch passiert....Gruss

Zitat:

Original geschrieben von masaroma


Die Typenbezeichnung ist übrigens analog zum 147, die Bodengruppe ist aber meines Wissens die des 156 (längerer Radstand)

In den offiziellen Zulassungsstatistiken (und m.W. nach auch in den Pannenstatistiken 😉 ) werden 147 und GT sogar ZUSAMMEN aufgeführt, korrigiert mich, falls ich irre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Ich finde den Wagen auch optisch sehr gelungen....Alfa halt!!!
Aber nach dem Brera etc. sollte er mal ein Facelift bekommen....Die Front sieht nun etwas veraltert aus....
Was kostet denn so ein V6....? Kostet er etwa weniger als der Brera....? Mir kam letztens schon wieder ein Brera V6 entgegen....Das ist schon ein Mega-Brett....Hammer....Aber ist leider ne kleine Nummer zu teuer für mich....Zumindest so, dass er mir auch wirklich gut gefällt....Den geplanten 149 find ich auch sehr fein....Mal schauen was noch passiert....Gruss

Facelift kommt - aber nicht, wie erwartet mit "Brera-/159-Scheinwerfern". Es wird nur leichte Retuschen geben - ich als GT-Fahrer begrüße das natürlich. Das stützt "unsere" Wertstabilität, außerdem finde ich die Entwicklung, dass die neuen Alfas von vorne alle gleich aussehen, nicht besonders gelungen.

Wobei - der GT mit runden Lampen hätte mir ehrlich gesagt, supergut gefallen! Oder was meint ihr?

http://www.alfantastico.de/.../GT_FL_2006.jpg

Sieht natürlich gut aus, ist aber m.M. nach unnötig, da der GT immer noch taufrisch aussieht (wird er auch in 10 Jahren), und bis anhin ein eigenständiges Gesicht besass!

Der Alfa GT ist wunderschön, hat aber Fahrwerksschwächen. Er gibt sich stuckerig auf welligen Oberflächen und schwankt erheblich in flott gefahrenen Kurven. Trotzdem bleibt der GT nicht zuletzt wegen seines ESP immer fahrsicher. Der Motor ist nicht gerade ein Aufreger, die Schaltung unpräzise. Der GT möchte also lieber langsam gefahren werden bzw. mit gleichmäßiger Geschwindigkeit die Autobahn entlangschnüren.

Dafür ist das Raumangebot für ein Coupé hervorragend und die Sitze sind sehr bequem. Dank umlegbarer Rücksitzlehnen passen auch sperrige Gepäckstücke in den Kofferraum.

und zum 3,2l v6

Ein hübsches, aber schlechtes Auto. Der Motor ist ein Gedicht, viel Kraft und Supersound. Der Wagen sieht wirklich top aus. Und dann hat das Ding Frontantrieb, keine Differenzialsperre und eine weit vorne eingebaute Maschine.

Das bedeutet in der Praxis, dass der Wagen in Kurven hemmungslos untersteuert und beim Anfahren die Kraft nicht auf die Straße bekommt. Die Rundenzeit in Hockenheim ist schlechter als beim vierzylindrigen und 40 PS schwächeren Honda Type-R. Für diese Leistungen ist der Alfa GT 3.2 einfach zu teuer. Mein Tipp: Den GT mit dem 2.0 JTS-Motor kaufen und rund 8.000 Euro sparen. Schön ist er ja, der kleine Motor lastet nicht so schwer auf der Vorderachse und 165 PS reichen vollkommen zum Cruisen auf den Boulevards.

Zitat:

Original geschrieben von olcaynika


und zum 3,2l v6

Ein hübsches, aber schlechtes Auto. Der Motor ist ein Gedicht, viel Kraft und Supersound. Der Wagen sieht wirklich top aus. Und dann hat das Ding Frontantrieb, keine Differenzialsperre und eine weit vorne eingebaute Maschine.

Das bedeutet in der Praxis, dass der Wagen in Kurven hemmungslos untersteuert und beim Anfahren die Kraft nicht auf die Straße bekommt. Die Rundenzeit in Hockenheim ist schlechter als beim vierzylindrigen und 40 PS schwächeren Honda Type-R. Für diese Leistungen ist der Alfa GT 3.2 einfach zu teuer. Mein Tipp: Den GT mit dem 2.0 JTS-Motor kaufen und rund 8.000 Euro sparen. Schön ist er ja, der kleine Motor lastet nicht so schwer auf der Vorderachse und 165 PS reichen vollkommen zum Cruisen auf den Boulevards.

Das hast du jetzt 1:1 aus dem Internet rein kopiert... Toll deine fundierten Kenntnisse über ein Auto, dass du wahrscheinlich noch nie gefahren bist!🙄

Hola -

Und für so'n flaches Geschreibsel einen Jahre alten Thread ausgraben macht's noch schlimmer...

G,
MARV

Und trotzdem hat er Recht, wer mit einem 147 / GT 3.2 auf den Nürburgring rast, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Und mal ehrlich, was wäre das Wochenende, wenn man dafür nicht seine Dauerkarte auf der lokalen Rennpiste ausnutzen würde 😁

-> Im Ernst, ich halte das Konzept auch für fragwürdig (den 2.5 V6 anzubieten hätte wohl gereicht) aber jetzt ist es halt der 3.2 geworden, und andere Frontkratz-Hersteller bieten fast so starke Kominationen auch an, wenngleich der Golf 4 R32 etc. wohl eine Ecke sinnvoller sind.

Es geht ja bei einem V6 auch um Sound, Durchzug (nicht zuletzt auf der AB), etc. also ganz sinnlos ist so ein Konzept, vor allem in D, halt auch nicht.

die aussagen treffen zu 100 % zu, egal wie alt und von wo!!!!

vor allem ihr cowboys fährt sicher mit euren alfa gt V6 3,2 duch texas

generell nutzen die Italiener ( fiat, alfa und lancia)
billige materalien. vor allem elektronik probleme, die verkablungen ist billig und generell ist die vereibeitung aus plastik, die setzen, vor allem alfa nur aufs design, was sicherheit betrifft wollen wir ja nicht ansprechen, sonst wirkt dieses auto noch schlechter als es schon ist!!!
letzt endlich vertaut man sein leben diesen karren an!!!!

ich hatte schon 2 italiener ( fiat coupe 20 v turbo und ein alfa gtv 3,0 v6) jeweils vollaustattung, was natürlich gut aussah aber nicht gut war.
im freundeskeis kenne ich auch einige die irgind wie auch bie diesen modellen

egal was es war, mal gings und mal halt net
so sind italiener

und zur probe übers wochenende war der 3,2 gt auch bei mir, nicht überzeugend, wie gesagt die aussagen treffen zu 100% zu

wenn das auto noch neu ist, ist alles perfekt ich denk mal so bis 100tkm, aber was danach ist.... 🙂)

die sinken schnell sogar sehr schnell von den preisen, was anschaffung angeht, die autos sind nicht stabil,

ich verstehe nur nicht warum ihr euch immer so perönlich angegriffen fühlt???
leute bleibt doch sachlich und weicht nicht vom thema ab!!!

alles gut alles cool

fiat, alfa und lancia nicht gut ;(((

sry - persönlich

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Und trotzdem hat er Recht, wer mit einem 147 / GT 3.2 auf den Nürburgring rast, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Und mal ehrlich, was wäre das Wochenende, wenn man dafür nicht seine Dauerkarte auf der lokalen Rennpiste ausnutzen würde 😁

-> Im Ernst, ich halte das Konzept auch für fragwürdig (den 2.5 V6 anzubieten hätte wohl gereicht) aber jetzt ist es halt der 3.2 geworden, und andere Frontkratz-Hersteller bieten fast so starke Kominationen auch an, wenngleich der Golf 4 R32 etc. wohl eine Ecke sinnvoller sind.

Es geht ja bei einem V6 auch um Sound, Durchzug (nicht zuletzt auf der AB), etc. also ganz sinnlos ist so ein Konzept, vor allem in D, halt auch nicht.

Ja, das mag sein... Ich habe auch nirgendwo behauptet, der GT sei ein Auto für die Rennstrecke, dafür bin ich dann doch zu realistisch. Was nützt mir jedoch 4-Motion (beim R32), wenn das Auto dann genau gleich untersteuert, wie ein Fronttriebler? Da bezahl ich lieber 5'000 weniger, habe das schönere Auto, welches erst noch schneller auf 200 ist😉

Mir gehts nur mächtig auf den Geist, wenn man Sachen aus dem Internet rein kopiert, und wie ein Papagei alles nachplappert! Der Text war offensichtlich nicht von jenem User - ein Blick auf die Rechtschreibung in seinen eigenen Texten zeigt dies sehr deutlich😛

PS: Übrigens sind die geistigen Ergüsse jenes Menschen, der den Text mal vor Jahren verfasst hatte, generell auch nicht viel hochstehender...

Wir sind hier nicht in der Schule!!!!

bleib auf dem boden der tatsachen.

und übrigens, das mit dem kopieren, ich habe niemals behauptet das der text von mir ist

das es klar ist

ich wollte einigen leuten hier mal zeigen, was experten so darüber denken und ich, vertrete die meinung

s. n.
(quelle)
www.einszweidrei.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen