Alfa Romeo GT Kaufberatung?

Alfa Romeo

Hallo,

ich habe mir heute einen GT 2.0 Distinctive angesehen.
Optisch über jeden Zweifel erhaben, interessiert mich die technische Seite.
Ist der Wagen generell empfehlenswert, welche Schwachstellen, worauf achten, etc.?
Freue mich über viele Anregungen, danke!

Grüße,
küfi

31 Antworten

Ein schöner Wagen der allerdings relativ hart abgestimmt ist. Wichtig: Die Sitzposition muss dir SELBER passen. Ich kenne Sitzriesen die das Gestühl lieben während andere (Pressestimmen) sagen das man eine "Froschhaltung" einnimmt... Desweiteren hatte der 2.0 JTS am Anfang etwas Leistungsprobleme und anscheinend anfangs eine starke Streuung nach Unten, was aber heute erledigt zu sein scheint. Insgesammt ist der GT heute, da auf der relativ alten 147 Plattform stehend ein sehr ausgereifter Beau.

Ich selber würde aber auf jeden Fall den V6 empfehlen, einfach eine andere Welt der Motor 🙂

GT-Erfahrungen scheint es hier wenige zu geben!?
Unserer ist Bj. 2004 (also vor der Überarbeitung), ein JTD und hat ca. 15.000 Km - bisher ohne negative Auffälligkeiten. (Ausnahme - Rückrufaktion wg. des ESP-/ABS-Steuergerätes und unser Fahrersitz knarzt manchmal ein wenig)

Modelle vor der Überarbeitung neigen zu etwas höheren Windgeräuschen.

Jo, mehr kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen.

Gibt hier irgendwo so einen ganz großen Thread,wo einer den Lauf mit seinem Alfa GT beschreibt und diesen Thread auch ständig auf dem neuesten Stand hält,musst mal ein bißchen suchen,ist aber nicht weit hinten der Thread...

Genau - den gibts und natürlich gibt es auch noch alfa-gt.de.

Ähnliche Themen

GT

ERSTENS: Der GT basiert NICHT auf dem 147 sondern auf dem 156.

ZWEITENS: Wir haben auch einen in der Familie. Bis auf austretendes Getriebeöl und nicht richtig eingestellte Fensterheber hatten wir keinerlei Probleme. Empfehlen kann ich die Teiferlegung von Novitec um 25mm. Diese macht ihn nicht ZU hart und sorgt für eine tolle Optik und Straßenlage... Reisen im GT ist ein FEST!

Re: GT

Zitat:

Original geschrieben von GERMAICAN


ERSTENS: Der GT basiert NICHT auf dem 147 sondern auf dem 156.

Na,das ist mr das neueste!

Falsch, der GT basiert auf den 147. Seltsam aber wahr 😉

GT

ich empfehle den herrschaften, sich publikationen in der fachpresse zu gemüte zu führen.

Re: GT

Zitat:

Original geschrieben von GERMAICAN


ich empfehle den herrschaften, sich publikationen in der fachpresse zu gemüte zu führen.

...und da steht vermutlich wieder drin, dass das eine ganz üble Kiste ist, richtig!?

ich meine auch dass der gt auf den 156 basiert.
und

hier der gt erfahrungsbericht.

toni

hast du ne Quelle dafür?
das einzige was ich dazu gefunden habe ist das hier

Alfa Romeo GT ist ein alltagstaugliches Sportcoupé
Auch der Diesel bietet kernigen Sound / Gutes Raumangebot

An die lange Tradition seiner Sportcoupés mit alltagstauglichen Platzverhältnissen knüpft Alfa Romeo mit dem auf der letzten IAA noch als Studie gezeigten GT Coupé auf Basis der 156er Serie an. Gezeichnet von Bertone stellt der GT noch einmal eine Steigerung des charakteristischen Alfadesigns mit der runden Frontpartie dar. Schöne Proportionen lassen ihn zum Blickfang werden, von dem man einfach nicht mehr lassen kann. Link: mehr...

http://www.fnweb.de/archiv/auto_und_verkehr/alfa_romeo/index.html

ma gucken was ich sonst noch so finde

EDIT: auf alfisti.net steht das hier

Auf der Frankfurter IAA 2003 feierte der Alfa GT seine Deutschland-Premiere. Am 26 Februar 2004 abends fand dann die teils sehr aufwendige Händler-Vorstellung bei den Händlern statt. Alfa Romeo bewarb die so genannte „Alfa RedniGT“ vorher intensiv.
Vorerst gab es drei Motoren, den 2.0 JTS, den 3.2 V6 und den Diesel 1.9 M-Jet 16V. Der auf dem Alfa 147 basierende GT ist als Coupé mit großer Heckklappe konzipiert und bietet maximal fünf Personen platz. Die Rückbank lässt sich umklappen.

http://www.alfisti.net/framer.php?...

ka was jetzt stimmt 😁
ruft ma wer bei alfa an?^^

Die Typenbezeichnung ist übrigens analog zum 147, die Bodengruppe ist aber meines Wissens die des 156 (längerer Radstand)

wo isn der unterschied? 156 und 147 ist doch das gleiche auto von der technik her...
vorderachse, hinterachse, motoren, alles gleich...
und ja, der GT hat die gleiche interne schlüsselnummer (937) wie der 147.

achja was das interieur betrifft basiert er auf dem GT, auch von der elektronik her (mit bodycomputer usw 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen