ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa-Romeo 159 1.8 mpi Distinctive

Alfa-Romeo 159 1.8 mpi Distinctive

Themenstarteram 19. November 2006 um 13:58

Moin,

bei Jütten & Koolen wird der 159 1.8mpi Distinctive neu für 21.500€ angeboten. Das Angeot reizt mich schon sehr, da das Auto wirklich etwas hermacht.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 1.8er nicht ein wenig schlapp für das Auto ist. Eigentlich ist mir Optik eh wichtiger als das letzte Quentchen Performance, aber ein wenig Spaß machen soll das Auto ja auch.

Auf der Website von Alfa kann ich keine Infos zu der Motorisierung finden. Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Motor? Kann man den vielleicht chippen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Markus,

ich habe meinen Lancia Lybra auf LPG umgerüstet und bin super zufrieden. Habe einen 51 Lietr Tank in der Reserveradmulde und der Laderaum bleibt somit eben. Fahre für rund 33 Euro rund 500 KM weit (täglich 80 Km). Den Umbau habe ich bei einem autorisierten Händler (Fiat, Alfa, Lancia) machen lassen und hat 2.600 Euro gekostet (inkl. Pannenset, Grantie für 180.000 KM, bzw. 2 Jahre und Leihwagen). Habe eine Lovato-LPG-Anlage.

Gruß Kopalke

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 19. November 2006 um 18:42

Re: Re: Alfa-Romeo 159 1.8 mpi Distinctive

 

Zitat:

Original geschrieben von AR147

DAS halte ich für ein Gerücht! Wahrscheinlich ist eher, dass zusammen mit diesem "Sparmotor" auch noch ein "exklusives" Sparpaket mitgeliefert wird, das so ziemlich überhaupt nichts beinhaltet was man sich überhaupt nicht vorstellen kann!

Fehlt da etwas in der Serienausstattung: 159 1.8 Distinctive ?

Ich dachte zusätzlich eigentlich nur noch an die Metallic-Lackierung.

Komische Aufpreise haben die. Die wichtigen Sachen sind teilweise extrem teurer, nur der Schnick- Schnack ist günstiger. Man beachte die Warnweste (nicht von Alfa!).

Ich würde sagen das der 1.8 Liter nur etwas für seeeeehr ruhige Gemüter ist. Wenn du jetzt schon über Performance, Spaß und Chippen sprichst dann vergiss diesen Motor, dann gibt es nur den 2.2 der dich da wirklich glücklich machen wird ;).

Chippen kann man einen Sauger sowieso nicht, bzw nicht sinnvoll, was sollte das auch bewirken?

Themenstarteram 24. November 2006 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn

Ich würde sagen das der 1.8 Liter nur etwas für seeeeehr ruhige Gemüter ist. Wenn du jetzt schon über Performance, Spaß und Chippen sprichst dann vergiss diesen Motor, dann gibt es nur den 2.2 der dich da wirklich glücklich machen wird ;).

Chippen kann man einen Sauger sowieso nicht, bzw nicht sinnvoll, was sollte das auch bewirken?

Die Leistung ist schon ok. Mir geht es eh mehr darum, dass der Wagen etwas hermacht. Einer günstigen Lösung zur Leistungssteigerung stünde ich aber natürlich trotzdem sehr aufgeschlossen gegenüber ;-)

Der 2.2 ist mir schlicht zu teuer, als Distinctive ist man da ja schon bei 25k€.

Fahr doch mal den Fiat Croma 1.8 Probe, die Autos sind vom Gewicht her beinahe identisch. Das gleiche vermute ich bei den Getrieben. Von daher ein sehr guter Anhaltspunkt, wenn du wissen willst, wie der 1.8er so ist.

Ich fand den 159 1,9JTS schon unglaublich schlapp.

Markus

möglicherweise ist der 1.8er jedenfalls nicht schlapper...

Aus dem Opellager gab es schon über die 125PS-Version nur Gutes zu berichten.

Für mich war der 1.8er Benziner (mit LPG-Option) die einzige Alternative zu meinem JTDm.

Interessant, anscheinend interessieren sich doch mehr Kunden als erwartet für einen noch kleineren Benziner...

Dabei dachte ich immer das Alfas ab dem 156/159 am liebsten mit einem starken Motor und viel Austattung geordert werden!?

bei uns ist das auch so, wir haben bis jetzt nur große autos verkauft.

brera 2.4 JTD

159 SW 2.4

159 2.4

159 SW 3.2 V6

:)

Interessant ich hätte nun darauf getippt das auch der 2.2 JTS gut geht...

Und ich würde drauf tippen, dass sich die beiden "kleinen" JTD in Deutschland am besten verkaufen werden... Zulassungszahlen wären da mal interessant - mein Tip wäre:

1. 150PS JTD

3. 120PS JTD

2. 2.4 JTD

4. 1.9 JTS

5. 2.2 JTS

6. 3.2

Themenstarteram 4. Dezember 2006 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von MZ4ever

möglicherweise ist der 1.8er jedenfalls nicht schlapper...

Aus dem Opellager gab es schon über die 125PS-Version nur Gutes zu berichten.

Für mich war der 1.8er Benziner (mit LPG-Option) die einzige Alternative zu meinem JTDm.

Gibt es denn schon Erfahrungen mit einer Umrüstung auf Autogas beim 1.8er 159? Und was würde das wohl kosten?

Ist ja eigentlich eine interessante Option, aber Lust auf Experiment habe ich da wirklich nicht.

am 1. Oktober 2008 um 18:23

Nabend zusammen,

sorry, wenn ich diesen alten Thread wieder pushe, aber er trifft genau mein Anliegen (ich hoffe ich werde nicht allzusehr gedisst ;-)):

Da der 159er (die mpi-Version) mittlerweile das Gefährt meiner Träume ist und der Zeitpunkt naht, an dem ich genug angespart habe, interessiert mich die Frage nach dem LPG Umbau auch brennend, wie orki_hh.

Über Erfahrungen eurerseits würde ich mich freuen, oder falls bereits genügend Beiträge zu diesem Thema existieren (ich habe gesucht, also dieser Vorwurf greift nicht), freue ich mich auch über einen Link.

Pro Tag fahre ich ca. 170km (davon 98% Autobahn) und mein langer Weggefährte ist ein Fiesta Baujahr 94, der mir seit meinem Abi treue Dienste leistet (immerhin schon 10 Jahre). Von daher wird mich die Leistung von "nur" 140 PS nicht abschrecken. Es kann nur besser werden :-).

Ich danke euch im voraus schonmal über kostruktive Hinweise/Kritik.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von orki_hh

 

Gibt es denn schon Erfahrungen mit einer Umrüstung auf Autogas beim 1.8er 159? Und was würde das wohl kosten?

Ist ja eigentlich eine interessante Option, aber Lust auf Experiment habe ich da wirklich nicht.

Hallo Markus,

ich habe meinen Lancia Lybra auf LPG umgerüstet und bin super zufrieden. Habe einen 51 Lietr Tank in der Reserveradmulde und der Laderaum bleibt somit eben. Fahre für rund 33 Euro rund 500 KM weit (täglich 80 Km). Den Umbau habe ich bei einem autorisierten Händler (Fiat, Alfa, Lancia) machen lassen und hat 2.600 Euro gekostet (inkl. Pannenset, Grantie für 180.000 KM, bzw. 2 Jahre und Leihwagen). Habe eine Lovato-LPG-Anlage.

Gruß Kopalke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa-Romeo 159 1.8 mpi Distinctive