Alfa Romeo 156 2.0 T-Spark
Hallo,
ich möchte gerne wissen, was ein 99eriger Bj. Alfa Romeo 156 2.0 T-Spark mit 114Kw so an Sprit verbraucht?Stadt und Autobahn???
Wird Super bleifrei oder Normalbenzin getankt?
Wie sind die 2.0 T-Spark Motoren bei Alfa 156 in Sachen Zuverlässigkeit, wenn man die höhere Bj. so ab 98 betrachtet?
Bitte um Erfahrungsberichte von Leuten, die dieses Auto haben oder hatten und sich damit auseinander gesetzt haben!!!
Besten Dank
Viele Grüsse
thxbest
25 Antworten
Erm ich sehe nichts was gegen den Alfamotor spricht. Er ist drehfreudig, agil, genialer Sound, noch akzeptabler Verbrauch. Und nein ich finde einen Diesel im Vergleich NICHT toll, da bringt das Drehmoment gar nichts wenn der Motor wie ein Traktor klingt und Rußwolken hinter sich herzieht. Gegen die Emotionalität des TS keine Chance. Und das sag ich mit einem E 220 CDI im Besitz...
Wenn man schon 150000 km mit dem 2,0 TS mit
155 PS zurückgelegt hat und nie entäuscht wurde,
lernt man so einen Motor zu schätzen.
Der Sound ist wirklich genial und wenn man so nen
Klang gewöhnt ist und sich dann mal in nen 4 Zylinder von zu Beispiel einem Wagen aus dem VAG
Konzern setzt und Gas gibt, dann lernt man den Alfa
erst recht zu schätzen.
In diesem Sinne
Alfistigrüße
Der einzige wirklich gute Benziner bei Alfa ist der V6 !
Der wird nur leider nicht mehr lange gebaut. Dann gibts GM-Motoren. Technisch gesehen bei den Benzinern auf jeden Fall ein Fortschritt.
Dieser Kinderkram von wegen Sound usw. hat sich bis spätestens zur EUR 4 sowieso erledigt. Bestes Beispiel ist der JTS.
mfg
Na ja, wenn du meinst,
dann noch einen schönen Abend
Ähnliche Themen
Mach dir doch mal die Mühe und fahr mal einen JTS.
Der Motor soll angeblich 165 PS haben. Merken tut man davon reichlich wenig.
Der Motorsound ist auch keinen Deut besser als bei anderen 4 Zyl.
Es ist immer wieder traurig hier, dass sich Leute mit
einer anderen Marke hier zum Alfa Forum begeben
und Alfistis profizieren wollen.
Aber mit mir nicht!
Es ist deine Meinung und wir haben unsere Meinung.
Deswegen fahren wir Alfa und du dein Golf!
Ich denke, der Fall ist jetzt erledigt.
schönen Samstag noch.
Ich will keineswegs provozieren.
Ich habe nur meine Meinung unter anderem zum 2.0 TS geschrieben.
Da ich selbst viele Jahre Alfa gefahren habe, nehme ich mir auch die Freiheit hier zu schreiben. Trotz meines jetzigen Autos, mit dem ich im übrigen sehr zufrieden bin.
@Zodiac
Mit dem V6 hast du recht, ein brillanter Motor, glücklich wer den hat *pfeifel*
Mit dem JTS geb ich dir auch vollends recht, kommt nicht an den TS ran.
Aber der TS ist und bleibt ein Traum von einem Vierzylinder. Sagten sogar AMS und AutoBild mehrmals 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
@Zodiac
Mit dem V6 hast du recht, ein brillanter Motor, glücklich wer den hat *pfeifel*Mit dem JTS geb ich dir auch vollends recht, kommt nicht an den TS ran.
Aber der TS ist und bleibt ein Traum von einem Vierzylinder. Sagten sogar AMS und AutoBild mehrmals 🙂.
Muß ich auch vollkommen zustimmen.
Der JTS ist nicht mehr das, was der TS einmal war.
Aber für mich ist Sound kein Kinderkram sondern Fahrspass und Emotion.
Klingt ja so, als ob Alfafahrer die den Sound mögen alles kleine Kinder sind.
Gruß
selbst als vw ler muss ich euch recht geben. die 6zylinder alfas sind schon sahnestücke...
sound und drehfreudigkeit sind kaum zu überbieten
gruß
Ja, das stimmt.
Alfa 6 Zylinder sind Sahnestücke.
Vor 5 Jahren als ich mir den 156 geholt habe, wollte ich mir erst den 2,5 V6 holen. Der war mir dann
aber doch so teuer und ich entschied mich für den 2,0 TS.
Habe es trotzdem nicht bereut.
Wenn der aber seinen Zweck erfüllt hat, hole ich mir dann entlich einen Alfa V6 und zwar dann richtig brutal.
Es wird der 3,2 V6 156 GTA sein, aber gebraucht.
Und ich bin jetzt schon ganz verrückt und kann es
kaum mehr abwarten.
Gruß