Alfa Romeo 156 1.9 JTD läuft seit Zahnriemenweksel heiß , was kann das sein.

Hallo

Am Montag habe ich einen neuen Zahnriemen bekommen und ein neuen Thermostat . Seit dem Läuft er heiß.
Was kann das sein?

Um genau zu sein. Viel mir das letzte mal auf als ich über die Autobahn fuhr und knapp 200 drauf hatte das er knapp 110 c hatte , als ich vom gas ging wurde es auch recht schnell wieder kühl knapp unter 90 c.
Also schaute ich zuhause ob mein Lüfter ging und überbrückte ihn und er sprang auch sofort an.
Als ich den Stecker wieder anschloss wurde mir ein fehler im Bordcomputer angezeigt , und der lüfter läufte ständig . Also fuhr ich einen Tag später in die werkstatt und lies ihn Auslesen . Mir wurde gesagt das das Thermostat kaputt sein. Also lies ich ihn mit dem Zahnriemen tauschen und seit dem läuft er sofort nach kurzer zeit heiß und das über 110 c .
was kann das sein ?

29 Antworten

ok, jetzt bin ich verwirrt. die sagen von sich aus, dass das "neue" thermostat defekt sein soll.....

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 9. Oktober 2014 um 10:57:36 Uhr:


Jetzt bleibt noch zu klären ob der Kühler warm wird (also ob das Thermostat öffnet).

Zitat:

Wie bekomm ich das raus ob das Thermostat öffnet ?

Pfötchen bei über 90°C Kühlmitteltemperatur an den Kühler halten.

Gruß Metalhead

Zitat:

@bruce84 schrieb am 9. Oktober 2014 um 11:04:00 Uhr:


ok, jetzt bin ich verwirrt. die sagen von sich aus, dass das "neue" thermostat defekt sein soll.....

ja das sagt sie , und das kommt mir sehr komisch vor 🙁

dann lass ihn tauschen hast doch Gewährleistung

Ähnliche Themen

Laut meinem Freund ist der Behälter bei über 90 C warm-Heiß

klingt so als ob der nur im kleinen kreislauf ist. also anscheinend hat da die werkstatt murks gebaut. ist aber schwer per ferndiagnose sich festzunageln.
ich würde das mit denen vor ort klären.
lass dir aber nicht nochmal ein thermostat in rechnung stellen....

ich sehe gerade auf der rechnung das der küehlmitteltemp. sensor getauscht wurde.

und nicht thermostat?

dann siehe einträge von metallhead79.....

Zitat:

@sabrina8800 schrieb am 9. Oktober 2014 um 11:08:36 Uhr:


Laut meinem Freund ist der Behälter bei über 90 C warm-Heiß

Klar ist der Behälter heiß, weil der hat ja 90°C 🙄

Wird der KÜHLER heiß? Der heißt kühler weil er das Wasser kühler macht.

PS. Wenn die Werkstatt das Thermostat schon als defekt diagnostiziert hat, soll sie es einfach tauschen.

http://www.hella.com/.../...ng_kompaktes_Wissen_fuer_die_Werkstatt.pdf

Gruß Metalhead

Nein habe gerade nachgefragt , und der ist auch als Fehler Ausgelesen wurden .

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 9. Oktober 2014 um 11:13:05 Uhr:



Zitat:

@sabrina8800 schrieb am 9. Oktober 2014 um 11:08:36 Uhr:


Laut meinem Freund ist der Behälter bei über 90 C warm-Heiß
Klar ist der Behälter heiß, weil der hat ja 90°C 🙄
Wird der KÜHLER heiß? Der heißt kühler weil er das Wasser kühler macht.

PS. Wenn die Werkstatt das Thermostat schon als defekt diagnostiziert hat, soll sie es einfach tauschen.

Gruß Metalhead

aber nur als ferndiagnose. würde ich auch erst mit vorsicht genießen.

vor allem ist ja nicht wirklich geklärt (im Moment) ob das thermostat nicht schon neu gemacht wurde...

^^ im moment kann man streichen....

ist eigentlich schon was rausgekommen?

gabs grad bei irgendeinem discounter, ein 'laser'thermometer bis 250°c für 20€.
ideal um solche dinge ohne verbrannte pfoten festzustellen😁

damit lassen sich zudem heißlaufende lager, ungleich quetschende bremsklötze u.v.a. mehr diagnostizieren. ohne großes rätselraten. nur mal so als tipp....

Moin, gibt's hier was neues? Habe das Problem auch :-(

Gruß Gisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen