Alfa Romeo 147 - Wirklich so schlecht ?

Alfa Romeo

Hallo,

ich bin gerade intensiv auf der Suche nach einem gasbetriebenen Gebrauchtwagen. Mir ist dieser hier sofort ins Auge gefallen -> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lttgnekysiyn
Leider höre und lese ich nur Schlechtes über den Alfa Romeo 147. Das er sehr reparaturanfällig ist und diese dann auch noch sehr teuer werden. Sollte man wirklich auf einen Kauf verzichten oder sind die gar nicht mal so schlecht wie sie immer dargestellt werden? Was haltet ihr von dem Angebot?

MfG David

Beste Antwort im Thema

Das günstigste Jahr war bei mir mal 100 Euro für selbstgemachten Ölwechsel und neue Filter. Das sind monatliche Kosten von 8 Euro. Auch nicht schlecht oder? Irgendwas macht tamansari falsch, wenn sein Alfa 120x teurer im Unterhalt ist als meiner 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


privatvergnügen kann ich nicht nachvollziehen.
und im übrigen - wg. billiger jahre - erstens kommt es anders zweitens als man denkt.
schraube jetzt einen neuen ESD drunter, macht so schlappe ~600,00€ (denke ich mal so tuto kompletto)
auch priv. vergnügen ?

Wenn es ein Sport-ESD ist, logischerweise Privatvergnügen da es nicht der normale Auspuff ist. Bei Alfisti im Shop kommt der normale auf 170€

http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...

dazu noch der Einbau. Selbst bei Alfa müsste das für unter 400€ drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano



Zitat:

Fussmatten, Autowaeschen sind Privatvergnuegen....

Diese Aussage halte ich für unsinnig, da die Fahrzeugpflege sehr wohl direkt - und gar nicht mal unerheblich - in den Wiederverkaufswert eingeht. Streng genommen müsste man auch die eigene aufgewendete Zeit für Fahrzeugpflege monetär bewerten und in die Berechnung mit einfliessen lassen.

Flavi

Wiederverkaufswert? Entschuldigung, aber ein Alfa verliert leider dermaßen an Wert das sich da sicher keine nennenswerte Summe generieren lässt wenn man sein Auto für 250€ statt 50€ im Jahr pflegt.

Mein letzter in Zahlung gegebener Alfa wurde vom Tüv-Ing, der den Wert schätzte für seinen optischen Zustand gelobt, trotz "lediglich" 1 x Handwachs und vielleicht 3 Wäschen im Jahr.

Deine Unterhaltswerte sind doch sehr interessant und wesentlich näher an der Realität.

Nochmal:
Hier fragt jemand nach den generellen Unterhaltskosten eines 147ers und bekommt dann Posten genannt wie 600€ für einen Endschalldämpfer oder 250€ jährlich für Wagenpflege.

Wenn man da nicht etwas zurecht rückt heisst es dann wieder: Alfa ist unfassbar teuer, da kostet ein ESD 600€.

Ahhhh wie viel Geld habt ihr eigentlich?! Mein Edelstahl ESD kostete vielleicht 200 Euro, Montage war beim Zahnriemenwechsel kostenlos mit dabei, vor 5 Jahren...

Einbau von nem ESD ist nicht viel Arbeit, wenn er noch nicht mit dem Mittelstück zusammengerostet ist. 2 Halterungen, der Rest ist gesteckt. Das sind vielleicht 15 Minuten Arbeit. Das einzige was besch... ist, ist der äußere Auspuffgummie, weil man an den äußerst bescheiden hinkommt.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Ahhhh wie viel Geld habt ihr eigentlich?! Mein Edelstahl ESD kostete vielleicht 200 Euro, Montage war beim Zahnriemenwechsel kostenlos mit dabei, vor 5 Jahren...

Einbau von nem ESD ist nicht viel Arbeit, wenn er noch nicht mit dem Mittelstück zusammengerostet ist. 2 Halterungen, der Rest ist gesteckt. Das sind vielleicht 15 Minuten Arbeit. Das einzige was besch... ist, ist der äußere Auspuffgummie, weil man an den äußerst bescheiden hinkommt.

Man muss ja fairerweise von dem Normalkunden ausgehen der nicht selbst schraubt. Aber selbst der zahlt keine 600€ in der Alfa Werkstatt für den ESD..........

Kommt mir hier vor als es darum geht möglichst hohe Unterhaltskosten zu nennen, so ganz erschließt sich mir der Sinn davon jedoch nicht.

Wie auch immer, ich fahr mit meinen 8 Euro im Monat um die Welt 😁

Ne im Ernst, wie man ja in meinem Blog sieht, haben sich Wartungskosten (also ohne Wertverlust und Sprit) bei etwa 650 Euro eingependelt. Da ich aber viel selbst gemacht habe, sollte man noch was draufklatschen, wenn man immer in die Werke fährt. Allerdings halte ich 800 Euro im Monat für viel zu hoch gegriffen, ich denke eher 800 im Jahr trifft es etwa. Und das ist immer noch genug, für einen Opel Corsa oder einen VW Golf zahlt man deutlich weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wie auch immer, ich fahr mit meinen 8 Euro im Monat um die Welt 😁

Ne im Ernst, wie man ja in meinem Blog sieht, haben sich Wartungskosten (also ohne Wertverlust und Sprit) bei etwa 650 Euro eingependelt. Da ich aber viel selbst gemacht habe, sollte man noch was draufklatschen, wenn man immer in die Werke fährt. Allerdings halte ich 800 Euro im Monat für viel zu hoch gegriffen, ich denke eher 800 im Jahr trifft es etwa. Und das ist immer noch genug, für einen Opel Corsa oder einen VW Golf zahlt man deutlich weniger.

wenn ich den thread diagonal lese komme ich zu der überzeugung das jeder seine eigene sicht der dinge hat.

für mich sind PP und Matten und waschen halt kosten die dem auto zugeordnet werden.

und wenn ich einen sport ESD für cir 420 Ocken drunter schraube, dauert in vielen foren so etwa 1 bis 2 und mehr stunden, dann sind das für mich kosten die dem fahrzeug zu gerechnet werden.

so einfach ist das. und wer selber schraubt kommt besser weg. is auch klar.

es gibt leute die fahren meinen motor mit 9 und weniger ltr./100

ich verbrauche halt 11,3 (über die gesamte laufzeit) dafür bin ich wahrscheinlich auch etwas zügiger unterwegs. von nix kommt nix. meine bremsen wurden nach 80.000 auffällig und mussten gemacht werden. is doch OK.

nach meiner erfahrung, besonders bei gebraucht im hohen alter erstandenen fahrzeugen, fängt das

fahren mit

AU

-to an und hört mit aut-

OH

auf.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


für mich sind PP und Matten und waschen halt kosten die dem auto zugeordnet werden.

Es bezweifelt hier kein Mensch das das Kosten sind die dem Auto aufgeschlagen werden müssen, bloß handhabt das jeder anders.

Der eine wäscht viel, der andere wenig.

Und 25€ monatlich für Autowäschen ist viel. Wer nur deine 700€ Rechnung pro Monat ohne Wertverlust sieht denkt ein Alfa ist teuer, schaut er genauer merkt er das dir Auto waschen Spass macht und die kosten bei ihm zB gar nicht entstehen weil er für 25€ im Jahr wäscht oder nicht jedes Jahr die Fussmatten tauscht.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


und wenn ich einen sport ESD für cir 420 Ocken drunter schraube, dauert in vielen foren so etwa 1 bis 2 und mehr stunden, dann sind das für mich kosten die dem fahrzeug zu gerechnet werden.

Ohje......das ganze nochmal......es hat auch hier keiner bestritten

das das Kosten sind, die dem Fahrzeug hinzugerechnet werden.

Du schreibst jedoch einfach "ESD 600€" ohne mit einer Silbe zu erwähnen das es ein spezieller und wesentlich teurer Sport-ESD ist. Das führt den TE wieder in die Irre, der sicher nicht nach irgendwelchen Spezialteilen gefragt hat.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


meine bremsen wurden nach 80.000 auffällig und mussten gemacht werden. is doch OK.

Das ist eher viel. Sportlichere Alfa Fahrer schaffen das schon nach 50000KM.

Warten wir einfach bis sich der TE äussert.
Ein Alfa ist mit einer guten und günstigen Werkstatt des Vertrauens nicht teurer als andere Autos.

Keine Ahnung ob du den ESD schon gekauft hast, wenn nein: so teuer sind die nicht, 200 ist die Sache gegessen. Selbst wenn du die extrem teuren Marken wie Bastuck wählst (die man traditionell an Alfa eigentlich weniger hinbaut, sondern irgendwas aus Italien), kommst du nicht über 300 schätze ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Keine Ahnung ob du den ESD schon gekauft hast, wenn nein: so teuer sind die nicht, 200 ist die Sache gegessen. Selbst wenn du die extrem teuren Marken wie Bastuck wählst (die man traditionell an Alfa eigentlich weniger hinbaut, sondern irgendwas aus Italien), kommst du nicht über 300 schätze ich mal.

Novitec Edelstahl Endschalldämpfer 115x85 Duplex

für Alfa 147

ab 419,00 EUR

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Novitec Edelstahl Endschalldämpfer 115x85 Duplex
für Alfa 147
ab 419,00 EUR

YES! Duplex................

Und da stellst du allen Ernstes diese Frage:

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


schraube jetzt einen neuen ESD drunter, macht so schlappe ~600,00€ (denke ich mal so tuto kompletto)
auch priv. vergnügen ?

?????

Na klar ist eine Duplexanlage Privatvergnügen! Oder muss die an einen Alfa ab 120000Km dran?

Sorry, deine Angaben sind total unbrauchbar was den normalen Unterhalt eines Alfas angeht und bringen dem TE 0. Wir wissen nun aber immerhin das du einiges extra in deinen Alfa investierst und gerne etwas zügiger unterwegs bist, vielen Dank.

@ Flavi : sehr gute Aufstellung und Rechnung.
~ 56 Euro-Cent pro kilometer ist für diese Klasse eher am "unteren" Level.. 🙂

Bzgl. "Wertverlust", nicht nur bei Alfa auch bei allen anderen beträgt der Verlust nach drei Jahren 50% oder gar mehr...
Findige BWL'er haben errechnet, dass ein "Neuwagen" sich erst ab dem 5'ten Jahr rechent, da ab
diesen Zeitraum der Wertverlust nur noch maginal ist.
Und wer ihn ~ 10-Jahre fährt (so wie ich)..der machst "wirtschaftlich" am besten...
Denn die letzten Jahre beträgt der Wertverlust "nur" noch ~ 750 bis 1.000€ p.a.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Novitec Edelstahl Endschalldämpfer 115x85 Duplex
für Alfa 147
ab 419,00 EUR
YES! Duplex................
Und da stellst du allen Ernstes diese Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


schraube jetzt einen neuen ESD drunter, macht so schlappe ~600,00€ (denke ich mal so tuto kompletto)
auch priv. vergnügen ?
?????
Na klar ist eine Duplexanlage Privatvergnügen! Oder muss die an einen Alfa ab 120000Km dran?

Sorry, deine Angaben sind total unbrauchbar was den normalen Unterhalt eines Alfas angeht und bringen dem TE 0. Wir wissen nun aber immerhin das du einiges extra in deinen Alfa investierst und gerne etwas zügiger unterwegs bist, vielen Dank.

spricht da der neid der besitzlosen ?

der Threaderöffner wird schon abstrahieren können und sich das raus suchen

was zu ihm passt. dann hat er einen "realisten" betrag.

und ein paar flocken in der hinterhand behalten für die unwägbaren dinge des lebens.

unverhofft kommt oft.!

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


spricht da der neid der besitzlosen ?

Klar, ich bin so neidisch.............vor allem auf deine Breitling.................😉

Info an den Threadersteller:

Meine Freundin und ich haben leider schlechte Erfahrungen beim Kauf eines 4 Jahre alten 147 gemacht.

So sehr wir die Optik und das Fahrverhalten des Romeo liebten, konnte dies leider nicht die Qualität
und über 3 Jahre andauernden sehr teueren Reparaturen kaschieren.
Alle paar Monate hatte er eine neue Macke eine neue Reparatur war angesagt.

Der Wagen wurde von uns zwischen einem Alter von 4 - 7 Jahren und von 65 TKM bis 110 TKM gefahren.
Also eigentlich ein Rahmen, wo man nicht glaubt, sich dermaßen in Unkosten stürzen zu müssen.

Nachdem diese drei Jahre die Geldbörse meiner Freundin arg in Mitleidenschaft gezogen haben und schon
wieder einiges fällig war, haben wir die Reißleine gezogen und den Wagen verkauft.
Und spätestens beim Verkauf kriegst du das nächste Problem. Es interessiert keinen, dass du laufend Geld
in das Fahrzeug gesteckt hast, die Preise sind dermaßen im Keller und viele Händler wollten den 147 leider
gar nicht erst antauschen.

Nach einem 1/2 Jahr intensiver Anstrengung ist der Verkauf endlich geglückt und seitdem ist auch wieder
Ruhe und Normalität angesagt (in Falle der Freundin mit Audi).
Da stimmte das Moto "lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende"

Ich will das Auto bzw. die Marke nicht generell schlecht machen, da ich die Optik und das Fahrverhalten der
Alfa´s eigentlich sehr mag, aber unsere Erfahrungen bezüglich Qualität und Reparaturanfälligkeit war
dramatisch und nicht mit einem deutschen Fabrikat vergleichbar.

wie bereits geschrieben sind dies meine Erfahrungen, andere Besitzer haben hoffentlich besseres über
die Marke zu berichten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen