Alfa-Motoren
Liebe Alfa-Freunde,
interessiere mich ja momentan für einen Alfa Sportwagon 1,6 TS. Lese mich gerade durch alle Foren und Testberichte.
Mir ist dabei aufgefallen, dass man relativ häufig von Motorschäden liest. Woran mag das liegen?
Wo liegen die Vorteile der Alfa-Maschinen und gibt es Motoren, die auch für hohe Laufzeiten gut sind?
P.S.: Haben die TwinSpark-Motoren Phasensteller?
Danke
24 Antworten
Also ein kleiner Vierzylinder hört sich wohl eher immer nach "jammern" und weniger, ich nenns mal "brüllen" an. Darüber hinaus, gefällt es keinem Motor, egal ob kleiner 4-Zylindeer oder großer 8/12-Zylinder, wenn er, wie du schreibst, immer fleißig gedreht wird. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Also ein kleiner Vierzylinder hört sich wohl eher immer nach "jammern" und weniger, ich nenns mal "brüllen" an. Darüber hinaus, gefällt es keinem Motor, egal ob kleiner 4-Zylindeer oder großer 8/12-Zylinder, wenn er, wie du schreibst, immer fleißig gedreht wird. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Warum sollte es einem Motor nicht gefallen, gedreht zu werden? Außerdem ist es doch immer die Entscheidung eines Einzelnen, ob er mit 120 oder lieber mit 250 PS klarkommen will. Der 1.6 ist doch eigentlich ausreichend, betrachtet man die Fahrleistungen- zumindest wenn man nicht permanent die Kiste vollpackt. Aber nicht jeder kauft einen Kombi, um ihn immer vollzupacken- es soll ja auch Leute geben, die fast nur allein oder zu zweit fahren. Warum sollten die dann mit einem V6 durch die Gegend rollen und die Mehrkosten bei Unterhalt, Zins und Wertverlust tragen, wenn sie mit 120, 140 oder 150 Vierzylinder- PS klarkommen. Zumal mir 1.6 durch sein geringes Gewicht auf der Vorderachse auf einer kurvigen Landstraße mehr Spass gemacht hat als ein 2.0- 156. Jeder wie mag...
Moin,
nachdem ich einen Volvo V40 probegfahren bin und sehr enttäuscht war, habe ich mir den eingangs beschriebenen Sportwagon angesehen. Beim Blick unter den Wagen konnte ich am Unterboden relativ mittig (in Auspuffnähe) auf Höhe der hinteren Tür Rost entdecken.
Harmlos oder evtl. ein Problem?
Das Fahrzeug erscheint ansonsten sehr gepflegt( aus '01 mit 90' KM).
Grüße
Weiß jemand ob Alfa beim 147 FL am Zahnriemen bezüglich seiner Haltbarkeit etwas verbessert hat, sind jetzt möglicherweise die Wechselintervalle etwas länger? Speziell der 1.6 ECO würde mich interessieren.
Danke
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Also mal ehrlich is echt die sache jedes einzelnen!
Wenn ich nen weiteren arbeitsweg hätte könnte ich auch net mit "Thor´s Hammer" fahren genausowenig wie Volker wenn er arbeiten würde ;-)
Aber spass hätte ich an soner 1,6 Fruchtsaftpresse ehrlich gesagt genauso "überhaupt gar niemals keinen" wie Volker 😁
m.f.G.
SaFox
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Hmm? Nicht zufrieden mit deinem 2.2 JTS? Hat der nicht Leistung?
Doch, ich bin sehr zufrieden. Schreib ich auch bei jeder Gelegenheit 🙂
Aber ich freue mich jedesmal einen zu sehen bzw. zu hören. Bei uns in der Kleinstadt gibt es einen 147 GTA (schwarz) und einen 156 GTA SW (frech, hellblau, einfach nur GEIL).
Zitat:
Original geschrieben von Sa Fox
Also mal ehrlich is echt die sache jedes einzelnen!
Wenn ich nen weiteren arbeitsweg hätte könnte ich auch net mit "Thor´s Hammer" fahren genausowenig wie Volker wenn er arbeiten würde ;-)
Aber spass hätte ich an soner 1,6 Fruchtsaftpresse ehrlich gesagt genauso "überhaupt gar niemals keinen" wie Volker 😁
m.f.G.
SaFox
Tja, kann mir den GTA auch für Fahrten unter der Woche und am WE leisten und muss nicht mal dafür arbeiten. Genialer Zustand, oder? Grins!
Liebe und Wärme
Ein Alfa-Motor brauch thalt etwas Liebe aber wenn man sich an ein paar kleine Grundregeln hält, halten die schon.
Immer ausreichend warm fahren. Warungsintervalle einhalten und zwar nicht die von Alfa, die sind zu lang sondern die, die sich als "besser" rausgestellt haben. dazu gibt es genug Stoff in allen Foren. Ölstand regelmäßig kontrollieren. Mein 3.0 hat immer nen guten Liter auf 10.000 gebraucht, konnten im Winter aber auch schon mal 1,5 sein. Gut bei rund 6,5 drin ist das nicht sooo dramatisch wenn mal nen schluck fehlt aber regelmäßig nachschauen sollte man halt schon.