alfa jetzt kooperation mit maserati

Alfa Romeo

ferrari macht sein ding alleine, maserati kooperiert mit alfa romeo:

"Das ist ein entscheidender Schritt vorwärts sowohl für Maserati als auch für Alfa", sagte Fiat-Präsident Luca Cordero di Montezemolo. Dies bringe für beide Marken Synergieeffekte mit sich, das Angebot an Sportwagen könne gestärkt werden, sagte Montezemolo.

man darf gespannt bleiben 🙂

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTA-man


nur, hoffentlich kann man sich dann in zukunft
noch nen alfa leisten...!?

Denk ich schon. Wenn ein Maserati und der entsprechende Alfa gleich viel kosten würde, ergäbe die Zusammenarbeit ja keinen Sinn mehr, dann würde ja jeder einen Maserati kaufen.

Jetzt hab ich ganz aktuelle noch einen Artikel in der ams dazu gefunden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76855

Das wäre aber eine SUUUPER Sache, wenn tatsächlich Maserati mit Alfa etwas auf die Räder stellt und Fiat aussen vor bleibt.

Das wäre ein riesiger Imagegewinn für die Traditionsmarke Alfa.

Stellt euch doch mal vor, wir gehen zu Maserati einen Alfa Kaufen... träum....

Zitat:

Original geschrieben von 75tobi


muss nicht sein sind nur Gerüchte gibts ja ziemlich viel! aber Lambo ist auch beim VW konzern und baut gute Autos

Ja, aber absolut perfekte und seelenlose Gefährte im Vergleich zu den brutalen Geräten davor.

Perfektion ist Stillstand.

Ähnliche Themen

Also ich hab gehört der 166 wird mangels Verkaufszahlen eingestellt.

Und nichts für ungut aber Heckantrieb wäre zwar sportlich und co kg aber ein Schritt Rückwertzzzzz.

Das Alfa Q4 ist der beste Allradantrieb den es zur Zeit gibt. Auch wenn Audi mit quattro und so angibt, dass ist alles Torsen B Differenzial und somit total veraltet.
Q4 arbeit mit dem neuen C Differenzial, der bei starker Beschleunigung quasi zum Hinterradantrieb wird und somit einen in meinen Augen besten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Allradantrieb darstellt.

Sorry wegen Deoppelpost aber hier scheinen sich manche ein bisschen zu argh reinzusteigern in dei Sache mit Maserati und Alfa.

@156GTA

Wir werden NIE und ich hoffe auch sehr, dass wir NIE zu MAserati gehen werden um einen Alfa zu kaufen.

Das wäre eine verbilligung der Marke Maserati und den Image den Alfa gewinnt verliert Maserati. Wenn ich zu Maserati gehe will ich dort kein sorry aber im vergleich "billigen" Alfa sehen. Wohlgemerkt ich rede hier von Alfa Serienwagen wie es sie bisher gab!
Wenn der 8C kommen sollte, der eh ein Maserati mit Scudetto ist, dann wäre das natürlich kein Problem.

Aber sonst könnte man alles inne arsch kloppen sorry ist aber so, wäre das gleiche wenn ich nen Audi TT im Lambo Werk kaufen könnte. Damit wäre Lambo am Arsch

Achja appropo Lamborghini.
Bei so nem Wagen ist Allrad natürlich lächerlich.
Aber dass mit Abstand lächerlichste, es gibt ORIGINAL WINTERREIFEN für Gallardo und Murcielago!!!
Das ist der Wahnsinn, VW glaubt nicht wirklich, dass die Kundschaft mit den Autos im Winter fährt.

Das erste Model könnte vielleicht "ALFARATI" heißen?
;-)

Finde die Idee mit nem Heckantrieb irre gut, dann hört mir endlich das Rumgelaber der bmw-Fahrer auf.
Dann gibts im Alfa-Forum endlich auch so schlaue Tipps wie:"Im Wwinter musst Du Dir halt nen Sack Zement in den Kofferraum legen"

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Also ich hab gehört der 166 wird mangels Verkaufszahlen eingestellt.

Und nichts für ungut aber Heckantrieb wäre zwar sportlich und co kg aber ein Schritt Rückwertzzzzz.

Das Alfa Q4 ist der beste Allradantrieb den es zur Zeit gibt. Auch wenn Audi mit quattro und so angibt, dass ist alles Torsen B Differenzial und somit total veraltet.
Q4 arbeit mit dem neuen C Differenzial, der bei starker Beschleunigung quasi zum Hinterradantrieb wird und somit einen in meinen Augen besten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Allradantrieb darstellt.

Das fortschrittlichste Allradsystem dürfte es derzeit im Acura RL aka Honda Legend geben. 😉

Dort kann nämlich nicht nur das Drehmoment von vorne nach hinten, sondern auch von rechts nach links verlagert werden. Allerdings fährt der Wagen auch in einer anderen Preisliga.

1000x lieber mit Maserati als mit Opel. Ich denke damit wird Alfa und Maserati fast die komplette Palette abdecken, vorallem nach oben. Es muß auch endlich damit aufhören, daß Fiat Händler, die in D nicht den besten Ruf haben, Alfas zu verkaufen. Es muß wieder mehr "echte" Alfa Händler - auch mit Maserati, warum nicht - geben. Ich freue mich auf die Zukunft, in der ich bei meinem Händler zwischen einen Brera und einen Coupe mich entscheiden darf.
Oder vielleicht doch einen Maserati Brera?
Ist das nicht cool!

Ciao

Zitat:

Es muß auch endlich damit aufhören, daß Fiat Händler, die in D nicht den besten Ruf haben, Alfas zu verkaufen.

*zustimm*

aber was soll ich anderes machen, als sohn einer echten und reinrassigen alfawerkstatt, die seit 1967 alfa macht 😁

@AlfaAldo
wir brauchen mehr Jungd wie Dich 😉

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


1000x lieber mit Maserati als mit Opel. Ich denke damit wird Alfa und Maserati fast die komplette Palette abdecken, vorallem nach oben. Es muß auch endlich damit aufhören, daß Fiat Händler, die in D nicht den besten Ruf haben, Alfas zu verkaufen. Es muß wieder mehr "echte" Alfa Händler - auch mit Maserati, warum nicht - geben. Ich freue mich auf die Zukunft, in der ich bei meinem Händler zwischen einen Brera und einen Coupe mich entscheiden darf.
Oder vielleicht doch einen Maserati Brera?
Ist das nicht cool!

Ciao

Dann musst du aber auch bereit sein einen anderen Preis für den Wagen zu Zahlen....10% Rabat sind dann nicht mehr drinn und die Werkstattpreise würden auch kräftig anziehen jetzt jammert doch schon hier jeder über Markenwerktstattpreise...

nicht verstehen und kopfschütteln,,,

Ich bin derzeit die Meinung das es die Alianzen bei den Verkäufern zwischen FIAT/ALFA/Lancia geben muss. Bei den Umsatzrückgänge die Geamtmarke zu verkrafenten hat kann nur so Kompensiert werden. Ansonsten würde es viele freie Flecken hier in Deutschland geben somit wären die Zahlen noch rückläufiger. Ich denke mal das die Werstätten stärker geschult werden müssten, vielleicht wäre das ja auch eine Qualitätoffensive und FIAT Auto nimmt dafür Geld in die Hand...denn die Treuen Händler können sich das kaum noch leisten...denn im letzten Jahr schrieben cirka 2/3 aller FAIT Autohäuser rot.

Desweiteren glaube ich das Herr Marchionne ein Chinese ist vorne lächeln und hinten mit dem Dolch in der Hand.

anbei ein interessanter Link:

http://derstandard.at/?url=/?id=1957211

Jeder kann sich seine Meinung bilden...

italo

naja wenn ich mir angucke, wie die werkstätten von fiat abgezockt werden... tester, die vielleicht 100€ wert sind, drücken die uns für 1000-4000€ aufs auge... jeden monat paar CDs, richtzeiten kostet 30€ und service news 50€ usw, so kann ne werkstatt keine schwarzen zahlen schreiben... dann noch die teuren spezialwerkzeuge, die man haben muss, die aber ne kleine werkstatt vielleicht 1x in 10 jahren braucht, wie soll sich das amortisieren?!
(ich denke zum beispiel an das crosswagon Q4 spezialwerkzeug, das auto wird 1 jahr produziert und ob wir da wirklich mal diese ganzen spezialwerkzeuge brauchen werden?! ich bezweifle es...)

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


naja wenn ich mir angucke, wie die werkstätten von fiat abgezockt werden... tester, die vielleicht 100€ wert sind, drücken die uns für 1000-4000€ aufs auge... jeden monat paar CDs, richtzeiten kostet 30€ und service news 50€ usw, so kann ne werkstatt keine schwarzen zahlen schreiben... dann noch die teuren spezialwerkzeuge, die man haben muss, die aber ne kleine werkstatt vielleicht 1x in 10 jahren braucht, wie soll sich das amortisieren?!
(ich denke zum beispiel an das crosswagon Q4 spezialwerkzeug, das auto wird 1 jahr produziert und ob wir da wirklich mal diese ganzen spezialwerkzeuge brauchen werden?! ich bezweifle es...)

Ist denn das bei anderen Marken anders mit den Kosten AlfaAldo???

Man kann nur hoffen das die Werkzeuge auch für den AWD 159 passen ich denke mal das vielleicht jedes Autohaus den 156 awd im schnitt vielleicht 2-3 mal in einem Jahr verkauft....

Vielleicht könnt ihr das Zeug auch für den Stilo AWD verwenden....

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen