Alfa GT
Bin auf der Suche nach einem neuen Auto (mein Megane Couch gibt den Geist auf, ist aber auch nicht weiter dramatisch) auf einen Alfa GT gestoßen. Rein optisch absolut der Hammer. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben worauf man achten sollte. Was ist mit diesem hier?:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ist der Alfa GT zuverlässig? Will ihn morgen mal Probefahren!
Wie teuer ist soein Alfa im Unterhalt?
Ich sage schon mal Danke im voraus!!
Bacon
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportiva 145
Ist wohl ne Krankheit bei diesem Fahrwerk,das die Reifen nicht länger halten!
ist ne krankheit von so gut wie jedem fronttriebler, wenn man die reifen net regelmäßig von vorn nach hinten wechselt neigen die hinteren reifen zur sägezahnbildung. ist allerdings je nach reifentyp auch stärker oder schwächer die neigung zum sägezahn, hab in letzter zeit den eindruck, dass die goodyear eagle F1 GSD 3 stark zum sägezahn neigen, mehr als der vorgänger GSD 2. hat da noch jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Nach 7 -10 TKM neue Reifen? Aha, das braucht man nur wenn man an jeder Ampel die Reifen qualmen lässt. Solche Aussagen haben daher null Informationsgehalt. Finds eher Schwachsinn, wenn man nen Reifen in 7-10 TKM ruiniert!
Nö, sicher nicht! Ich fahre nur zügig...
Das war der Vredestein Giugiaro Ultrac oder Sportrac, der klebte dafür wie die Sau!
PS: Wenn man als Schweizer in den Bergen Auto fährt, und man hat nen "Schleicher" vorne dran, der bergauf 40 fährt, dann ist das entweder ein Holländer oder ein Deutscher, der noch nie Berge gesehen hat😁
Bei uns fährt jede Bündner Hausfrau schneller😁
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Nö, sicher nicht! Ich fahre nur zügig...
Das war der Vredestein Giugiaro Ultrac oder Sportrac, der klebte dafür wie die Sau!
PS: Wenn man als Schweizer in den Bergen Auto fährt, und man hat nen "Schleicher" vorne dran, der bergauf 40 fährt, dann ist das entweder ein Holländer oder ein Deutscher, der noch nie Berge gesehen hat😁
Bei uns fährt jede Bündner Hausfrau schneller😁
Das gilt sicher für die Deutschen aus dem Norden oder die vom Bodensee... Fahr mal im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb... da findest du dann schon eher deinen Meister 🙂
oder in der eifel 😁