Alfa-Absatz schlechter als erhofft?

Alfa Romeo

Hallo zusammen,

ich sehe nur hin und wieder mal einen neuen Alfa (Ausnahme 147) auf der Straße, obwohl es in meiner Region nicht an Händlern mangelt.
Als ich meinen neuen 156er kaufte sah das ganz anders aus.
Der wurde gut vom Markt angenommen.
Keine Wunder.
Er sah damals auch super aus.
Ist da bei Euch auch so, oder ist das nur hier im Kölner-Raum so.

Gruß, Sportiv

63 Antworten

Sehe ich nicht so, ist doch sein gutes Recht so runterzuhandeln und wenn der Händler es so nötig hat ihm ein Auto hinterherzuwerfen, warum nicht?

Ich und die meisten anderen hätten das doch genauso gemacht.

Der A6 könnte wirklich günstiger sein als ein 159, etwa wenn man reine Leasingraten vergleicht ( also den Wertverlust mit einrechnet) aber darum geht es beim Autokauf wirklich nur Rationalisten, die sich dann im Octavia- Forum besser aufgehoben fühlen sollten...

Hi Alfitsch!
Der schreibt sich den Audi A6 billig und schön und besser und was weis noch alles. In Wirklichkeit bereut ers eh schon 15 mal das er die Vertreterschüssel genommen hat.
Obs nicht ein Fake ist.
Alfa und Audi gleiche Ausstattung werden mehr als 6000 Teuro Unterschied sein.

Der A6 ist nur günstiger als der 159 wenn man ihn klaut.

Ähnliche Themen

Na endlich passiert hier wieder mal was ;-)

Nee im Ernst, ich kann Eure Argumente gut nachvollziehen, und im Endeffekt spricht ja auch so manches für den 159.
Ich bin in der Kalkulation von einem Distinctive ausgegangen, bei einem Progression wäre die Rechnung sicher günstiger für den Alfa ausgegangen.

Letztendlich war es auch mehr die Entscheidung meiner Frau die das Pendel zugunsten des Audi ausschlagen ließ.

Schließlich "muß" sie damit fahren, daher auch der recht hohe Verbrauch von knapp 9,5l (viel Stadtverkehr).
Spritmonitor

Die Qualität eines probegefahrenen 159 fand ich übrigens nicht so toll, da hat es an einigen Ecken geklappert, wobei mir das eher an schlechter Endkontrolle und fehlender Nacharbeit des Händlers, denn an einem grundsätzlichen Problem zu liegen schien.

Ach ja, die 15% für den Audi gab es über einen Internet-Vermittler. Die hiesigen Audi-Händler hatten nur Diesel zur Probefahrt und haben sich auch sonst nicht überschlagen. Und da sie keine Leistung boten, mußte ich denen auch kein Geld schenken...

In Österreich wenn Du zu einem VW, Audi, Skoda, Seat Händler gehst und willst 15 % die lachen sich einen Holzfuß, die schicken Dich weg so überheblich sind die A.........
Max. 6%

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Der A6 könnte wirklich günstiger sein als ein 159, etwa wenn man reine Leasingraten vergleicht ( also den Wertverlust mit einrechnet) aber darum geht es beim Autokauf wirklich nur Rationalisten, die sich dann im Octavia- Forum besser aufgehoben fühlen sollten...

Meine Frau ist halt so eine Rationalistin, den Skoda hatte ich ihr daher auch vorgeschlagen.

Aber aus irgendwelchen irationalen Gründen hätte sie mich daraufhin beinahe aus dem Haus geprügelt ;-)

9,5 Liter sind ja ziemlich wenig für so ein Auto, naja im Stadtverkehr und bei nierdrigen Drehzahlen kann der vergleichsweise kleine Hubraum des 2.0TFSI scheinbar wirklich Vorteile bringen.

Denoch unterm Strich alle Kosten eingerechnet ist der Alfa deutlich günstiger als der Audi.

So,So jetzt lag es wohl doch eher an der Frau statt an den Kosten??😉

Der Audi is ja auch ne schönes Auto, Eleganz, Verarbeitung ,Platz stimmen bei dem Teil auf alle Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


9,5 Liter sind ja ziemlich wenig für so ein Auto, naja im Stadtverkehr und bei nierdrigen Drehzahlen kann der vergleichsweise kleine Hubraum des 2.0TFSI scheinbar wirklich Vorteile bringen.

Denoch unterm Strich alle Kosten eingerechnet ist der Alfa deutlich günstiger als der Audi.

So,So jetzt lag es wohl doch eher an der Frau statt an den Kosten??😉

Der Audi is ja auch ne schönes Auto, Eleganz, Verarbeitung ,Platz stimmen bei dem Teil auf alle Fälle.

Aber der Alfa schaut trotzdem lässiger aus und das tut JI111 weh.

Zitat:

Aber der Alfa schaut trotzdem lässiger aus und das tut JI111 weh.

Du hast recht, so ist es, ich hätte den 159 wirklich gerne genommen, allein fehlten mir die Argumente (s. oben).

Dann halt noch drei Jahre meinen Grande Punto fahren und sehen was Alfa dann so hat (149 ?)...

Zitat:

Original geschrieben von JI111


Du hast recht, so ist es, ich hätte den 159 wirklich gerne genommen, allein fehlten mir die Argumente (s. oben).

Dann halt noch drei Jahre meinen Grande Punto fahren und sehen was Alfa dann so hat (149 ?)...

Wieso brauchst Du eigentlich Argumente für Deine Autos gegenüber Deiner Frau 😉 Also meine Frau meint auch immer, ich würde nur Spaßautos fahren und fährt selbst BMW; das hinderte mich aber nicht daran, mir einen 159 zu bestellen (noch verdammt lange 3 Wochen Wartezeit - grrr)

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Wieso brauchst Du eigentlich Argumente für Deine Autos gegenüber Deiner Frau 😉 Also meine Frau meint auch immer, ich würde nur Spaßautos fahren und fährt selbst BMW; das hinderte mich aber nicht daran, mir einen 159 zu bestellen (noch verdammt lange 3 Wochen Wartezeit - grrr)

Ähem, habe ich mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.

Der A6 ist der Kinderwagen meiner Frau, ich hätte ihr nur gerne den 159 aufgedrückt, da ich ja auch mal mitfahren darf/muß.

Ich fahre Grande Punto und für den Spaß auch noch das im Anhang...

Ein Lotus, cool! Bin ich noch nicht gefahren...

Ich finde es ziemlich schwach wie aggressiv hier manche User auf einem Fahrer einer anderen Marke herumhacken 🙄

JL111 hat sich ein schönes Auto gekauft und die Qualitäten eines A6 stehen sicher außer Frage. Als dann noch anklagen wie "tut ihm trotzdem weh" kam ging das schon wieder unter die Gürtellinie.

Allerdings: In seiner Klasse ist der Alfa 159 eines der besten Angebote in Sachen Preis/Leistung. Nur der Nissan Primera, Honda Accord und Toyota Avensis waren im Vergleich noch billiger als mein 159 boten aber nur einen R4 Diesel mit noch dazu weitaus weniger Kraft.

Teuerster in der Mittelklasse mit folgender Wunschaustattung: Diesel mit 200 PS (Falls nicht verfügbar stärkster Diesel oder starker Benziner), Leder, Bixenon, 2 Zonen Klimaautomatik, Bluetooth, MP3 Radio war interessanterweise der VW Passat 2.0 TDI DPF DSG der satte €2500 teurer war als ein Mercedes C 280...

Sir Firekahn,

ist schon OK, bei den vielen Trollen die gerade hier reinspammen (aus Neid ?) kann ich die Reaktionen schon verstehen.

Zumal Mike 169 mit seinem Spruch ja auch wirklich nicht so unrecht hatte.

Trotzdem könnte man vielleicht auch mal nachrechnen, und nicht an alten Vorurteilen festhalten (Marke X ist immer so viel teurer als Marke Y).

Deine Antwort
Ähnliche Themen