Alfa 166 Jtd-Kauf Fragen Dringend
Hallo!
Suche ein Auto für meinen Vater. Bin auf einen Alfa 166 2,4Jtd gestoßen und soll ihn mir heute ansehen. Deshalb bitte ich dringends um Empfehlungen, Tipps, usw.
Das Auto ist BJ.2001,140ps, silber, 180tkm, Serviceheft, Garagengepflegt, Zahnriemen wurde gewechselt...Klima, elektr. Sitze, Tempomat,SR,WR,...ohne Navi und Leder. Preis: 5900Euro
Worauf muss ich achten? Ist der Preis ok?? (Zu beachten: ist in Österrreich, und bei uns sind autos teurer!) Kann man das Auto ohne Ankaufstest kaufen, oder gibt es grobe und teure Mängel, welche man bei einer Probefahrt nicht erkennt?
Danke im voraus! werde mir das auto am nachmittag ansehen, deshalb bin ich auf eure schnelle hilfe angewiesen!
LG aus Wien
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tashota
muss ich auch sagen. Einer, der an einem 166 Interesse hat, wird sich doch niemals solche trockenen Brötchen in die Garage stellen (Ausnahe Hartz 4)
was bringt es dir solch eine grütze zu schreiben. es macht keinen spass was zuträgliches schreiben, wenn man nur solches gedünns als antwort zu bekommen hat. ich pers. würde mir keinen 2,4jtd kaufen...schon gar nicht mit 180tkm.... teurer zr, turboschäden, wenig gut gepflegte exemplare, teure versicherung, null wiederverkauf
Zitat:
Original geschrieben von bug87
was bringt es dir solch eine grütze zu schreiben. es macht keinen spass was zuträgliches schreiben, wenn man nur solches gedünns als antwort zu bekommen hat. ich pers. würde mir keinen 2,4jtd kaufen...schon gar nicht mit 180tkm.... teurer zr, turboschäden, wenig gut gepflegte exemplare, teure versicherung, null wiederverkauf
Hi!
Ok,muß sagen das mit Hartz4 und so ist nicht ganz ok gewesen.
Aber wer einen Alfa will,nimmt keinen Opel od Renault als Alternative. DAS meinte er wohl damit.
Warum soll ein 166er schlecht sein??? Wenn er gepflegt wird,hält er genauso lang wie alle anderen Autos. Mein 164er hat jetzt 195tkm und bis auf eine neue Kupplung keine teueren Reperaturen! Und auch der angebotene 166er hat ja schon 180tkm geschafft!;-)
Und bei einem Auto mit DIESEM Kilometerstand denk sicher keiner mehr an Wiederverkauf! Denn fährt man dann bis zu seinem Tode!;-)
Lg Günzi
prinzipiell bin ich der marke alfa auch nicht abgeneigt, 164 hab ich schon oft geschraubt, eigentlich auch alle anderen alfa bis bj.99-2000... hab da gelernt
ein alfa ist immer eine bauchentscheidung, aber manchmal spart etwas vernunft viel geld.
bei nem bekannten ist im 2.4jtd bei 180.000 der turbo kollabiert, lmm, vorder und hinterachse waren gerade gerichtet...
und ich glaube auch das beim 2.4jtd alle 90tkm der zr fällig ist... ob der wohl bei dem alfa worums hier anfangs ging, schon gemacht war???
und das größte problem ist eigentlich immer der vorbesitzer, ist echt so... inspektionen und kleine reparaturen werden oft auf ewig hinausgezögert... die autos sind deswegen überhaupt nicht schlechter... aber sie werden es...
da dem thread-ersteller scheinbar die kohle knapp ist hab ich fix ein auto mit geringeren folgekosten empfohlen...
http://mobile.de/.../da.pl?...
http://mobile.de/.../da.pl?...
nur mal so... kumpel fährt den c-vectra mit diesem motor... mich überzeugt das auto, kann man nicht viel falsch machen...
wenn wir von münchen nach cottbus fahren ist der verbrauch zwischen 5,5 und 6,5l... bei wirklich guten 125ps... 210-220km/h vmax
Ähnliche Themen
zahnriemen war neu..aber egal..wenn einer gleich sagt, dass er keinen ankaufstest macht, weil der preis eh so niedrig ist...
ich hab mir vor zwei monaten meinen passat gekauft..mod. 2004, tt, serviceheft. fast vollausstattung, 131ps pd.....um 11000euro mit garantie!! sehr günstig für österreichische verhältnisse...wenn ich das bedenke, dann ist mir so ziemlich jedes auto teuer, welches ich mir jetzt ansehe...mein vater braucht ein größeres, einen diesel...da in den alfaforen der 166 gelobt wird, haben ich ihn in die engere auswahl genommen..neben mondeo, laguna beide ab 2001.....preisklasse um die 7000euro...nach einem 5er e39, will er halt auf die alten tage nicht mehr viel geld fürn auto hergeben....aber optisch würde ich den alfa mit 140ps den anderen vorziehen..
also beim laguna darfst nachher nicht weinen das er einfach ausgeht... oder auch der turbo kaputtgeht... ersatzteile sind auch sauteuer, kann aber nix objektives über französische autos sagen, rotes tuch für mich...
mondeo hat mein cousin, 115ps, bj 2001, 40tkm, diesel... diverse kleinigkeiten defekt, klappert hier und da, insgesammt aber alles oki, bis auf den rost an allen 4 türen, die werden allerdings von ford erneuert... for free quasi, mondeo hat ganz guten verbrauch von ca 7-8l
Zitat:
Original geschrieben von markooffy
will er halt auf die alten tage nicht mehr viel geld fürn auto hergeben....
Warum willst du dann einen Alfa kaufen???
Weil der Anschaffungspreis günstig ist?
Da könntest du noch "sauber auf die Nase fallen"...
1. weil er günstiger als die anderen ist, 2. weil er uns gefällt und 3. weil er laut alfisti-forum gut sein soll....
ist er eher weil den kaum einer hat, ein 166 unter 100.000km als 2.4jtd so ab 2000 wird minimum 10-12 scheine kosten
Zitat:
Original geschrieben von markooffy
um die 120tkm gibts ab und zu zw. 7000 und 8000euro...
mit garantie? vom händler? wär nicht schlecht, das wär fair...
hab jetzt ein anderen alfa am haken: 166, schwarz, helles leder, xenon, navi, elektr. sitze, serviceheft, 1.besitz, 150tkm, bj. 02/2001. Habe ihn um 6800,- gekauft...vorausgesetzt der ankaufstest am dienstag fällt positiv aus..wie findet ihr den kauf? hat der 136ps, oder 140ps? 6 gänge hat er, also sollte es der 140ps-ige sein, oder?
Grüße aus Wien
mein bericht nach dem ankaufstest:
viele schwere mängel...auszug: alle bremsscheiben und klötze gehören erneuert..desweiteren, batterie schwach, an radaufhängung(alle):schwere mängel!!, achsmanschetten, sitzheizung(fahrer) und elektr, fenster(zwei) defekt, airbagleuchte leuchtet, leichter ölverlust, geräusch vom getreibe während der fahrt, alle 8 reifen haben nur 4mm profil und deshalb zum vergessen...ich bin enttäuscht, aber denke trotzdem, dass es nicht bei jedem alfa 166 soviele probleme geben muss....
ich suche weiter nach nem mondeo, laguna und 166er ab 2001...vielleicht hab ich glück und werde ich ja doch noch fündig...