Alfa 166 2,4 jtdm keine Leistung mehr
Guten Abend, bin heute auf der Autobahn gefahren und plötzlich keine Leistung mehr und motorkontrol leuchte ging an,schätze der läuft jetzt im notprogramm....lief davor normal bis auf ein paar mehr schwarze Rauch Wolken bei Vollgas und bisschen weniger Leistung ach ja und seit 2 Tagen schüttelt er sich beim ausmachen nach ??
41 Antworten
Ja auch LMM ist ok,ich glaub langsam das mein turbo hinüber ist, müsste ich doch im eingebauten Zustand auch testen? Zu mindest wen ich den unteren turboschlauch ab mache und schau das Spiel der Welle ist oder?? Grüsse
Das bringt leider nur bedingt etwas, ohne Öldruck schlackert die Welle schon recht ordentlich. Der Öldruck zentriert die Welle, die ist schwimmend gelagert.
Was ist mit dem Ladedrucksensor? Wurde der schon mal ausgebaut und ggf. gereinigt? Evtl. ist der auch hinüber.
Wenn der Lader defekt wäre, würde der trotzdem erstmal normal laufen, evtl. mit Geräuschen. Wenn allerdings das VTG-Gestänge innen hakt (verdreckt, Druckdose defekt, Ladedruckregelventil defekt, etc. --> das kann auch der Boschdienst prüfgen), dann kann das mitunter solche Effekte haben.
Danke für deine Info.... also habe heute endlich zu 2 getestet sprich einer gibt Gas Und der andere schaut auf die druckdose vtg da bewegt sich garnix
Oder bewegt sich das nur bei Zündung an aus? Darauf habe ich jetzt leider nicht geachtet, muß ich gleich noch mal nach schauen
Ähnliche Themen
...das VTG bewegt sich :
- bei Zündung an / aus (geht in die Ruhestellung)
- und beim Gas geben..
Kannst es auch selbst testen, indem Du einfach den "Hebel" bewegst, der sollte sich
leicht bewegen.
Wenn sich nix tut, dan ist entweder die Druckdose od. die Leitungen zu ihr
defekt od. aber, das VTG "sitzt fest" (entweder in der Druckdose od. am Turbo) 🙁
Grüße
Also vtg bewegt sich null mit Zündung, ich schaue was ich morgen alles zerlegen und austauschen kann,Grüsse
...aha,,
also liegt es wahrscheinlich an der Druckdose.
Prüfe hier mal alle Anschlüsse auf Dichtigkeit, wenn soweit alles oki, dann würde
ich mal die Druckdose tauschen..
Hallo Guzzi, hallo an euch alle,vielen danke euch allen. Ich habe es endlich gefunden ich habe beide Schläuche vom druckregelventil ausgetauscht und er rennt!!!Und wie super, endlich wieder happy
Zitat:
@blueeyestchabadino schrieb am 20. September 2017 um 14:17:01 Uhr:
Hallo Guzzi, hallo an euch alle,vielen danke euch allen. Ich habe es endlich gefunden ich habe beide Schläuche vom druckregelventil ausgetauscht und er rennt!!!Und wie super, endlich wieder happy
..gern geschehen..
kleine Schläuche, große Wirkung 😉
Ist halt generell das Problem der Gummi-Dinger..wenn die Weichmacher mit der
Zeit "veflogen" sind, dann werden sie porös und es bilden sich Risse, oft so klein,
dass mann sie nicht sieht..und dann, tja..dann hat mann den Salat ääh
keine Leistung, etc.. 🙂
Ja stimmt,... jetzt habe ich wieder Leistung und wir haben uns wieder lieb haha mein Alfa und ich... Macht endlich wieder Spaß.... Und vielen vielen Dank nochmal für die Tipps
Zitat:
@Alfamat156 schrieb am 14. September 2017 um 12:22:32 Uhr:
Das mit dem Gestänge ist wirklich seltsam, das muss sich bewegen können. Wenn das Gestänge innerhalb des Laders verklemmt ist, hast Du den Fehler gefunden. Das lässt sich im Normalfall leicht mit der Hand etwas bewegen.Falls sich das Gestänge leicht mit der Hand bewegen lässt und nicht von alleine bei Zündung An/Aus, dan würde ich mal nach dem Druckregelventil bzw. dessen kleinen Schläuchen schauen. Das Ventil steuert die Druckdose am Lader. Das dürfte auch beim 166er vorn am Motorkühler befestigt sein. Die kleinen Schläuche werden auch gern mal porös.
Bäm! Hatte ich schon damals den richtigen Riecher. Kleine Ursache, große Wirkung. Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem 166er, der auf dt. Straßen recht selten geworden ist.