Alfa 159
Jetzt ist es wohl amtlich, der 156-Nachfolger hört auf die Nummer 159.
Auf dem 75. Genfer Automobilsalon vom 03.-13. März 2005 wird Alfa mit dem Brera und den 159 vorstellen.
Da sind wir doch mal gespannt, wie weit die Bilder, die die ganze Zeit schon überall umhergehen, der Realität entsprechen. Allen, die hingehen schon jetzt viel Spaß!
184 Antworten
Finde das Aussendesign absolut gelungen, was mich auf den ersten Photos enttäuscht, ist das Armaturenbrett, v.a. die Lüftungsdüsen in der Mitte und die Position des Navibildschirms.. Anyway, werde morgen in Genf sein und mir das den Wagen mal in Natura anschauen..
Cheers,
bowmore
🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
möge der schöne alfa V6 in frieden ruhen! wir werden dich nie vergessen, deine optik, deinen klang, deine leistung *schnief*
Ähnliche Themen
Toll, das einzige was es jetzt noch von Alfa da dran ist is der Mythos und das Design. Mgl noch die kleinen aber feinen Macken :-)
Schon schade, wo ist da das polierte Chrom? Aus dem Ding kann doch kein gscheiter Sound rauskommen.......
Ich protstiere aufs schärfste!!! Da muss Chrom rein und einfach ein Alfatypischer Zylinderkopf. Aber ein gutes hat es: Endlich gibt es ein Teil das wir den Alfagegner vorhalten können das nicht rostet.
Noch mehr Photos gibt es hier, 159:
http://www.autoweek.com/files/specials/2005_geneva/alfa159/pages/1.htm
und Brera:
http://www.autoweek.com/files/specials/2005_geneva/brera/pages/1.htm
Schon Blöde, wo Alfa draufsteht muss auch alfa drin sein.
Kann ma die Plastikdeckel ned wegreissen? Eh nur unnützes Ballast.....
Also mir gefällt sowohl der Innenraum (wenn nicht in Ausstellungsbeige) und das Lenkrad, die waren mir bis jezt bei den aktuellen Alfa immer etwas zu sehr plastiklastig. Die Motorverkleidung ist mir egal. Wenn Alfa mit diesem Modell neue Kunden ausserhalb der Stammkäufer gewinnen will, dann sind sie auf dem besten Weg, ich werde wohl dazu gehören