Alfa 159 Sportwagon TI
hallo gemeinde,
gibt es den 159er sportwagon ti auch als 2,4 jtdm? von der tatsache abgesehen, dass auf der alfa-seite der konfigurator schon seit mehreren tagen "getuned" wird und folglich kein fahrzeug "zusammengebastelt" werden kann, habe ich bzgl. ti lediglich die angaben gefunden, dass es dieses modell als benziner 2,2 und 3,2 sowie diesel 1,9 jtdm 16V gibt.
ich interessiere mich jedoch brennend für den 2,4er jtdm und möchte im nächsten jahr von mercedes auf alfa umsteigen.
danke schonmal für die infos!
grüsse,
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo Cerberus,hast Du Dich bezüglich des 159ers mittlerweile entschieden und bestellt? Welcher ist es geworden?
Ich war gestern beim Alfadealer und die haben zwei ti dort stehen, den 1.9JTDM und den 2.4JTDM. Der 2.4er ist als Vorführwagen zugelassen, da werde ich dann mal mit fahren müssen. Mal sehen, wie mir die Kraftentfaltung gefällt, bin ja Pumpe-Düse "keindruck-volldruck-keindruck" gewöhnt. 🙄
Der Händler sagte auch, dass momentan nicht bestellt werden könne, wg. des bekannten Umbaus. Aber die Modelle danach (Facelift) rund 150kg weniger haben!? 😰😕 Wird das wirklich soviel? Das macht dann ja schon massiv was aus...
Mal abwarten, ich werde auch beide Motorisierungen mal probefahren.
Gruß
hirotake
noch nicht. entscheidet sich nächste oder übernächste woche. aber ein ti wird es sehr wahrscheinlich nicht werden. eher die version "elegante".
der bauch sagt "2,4 jtdm", der kopf sagt "1,9 jtdm" und was der geldbeutel sagt muss ich eben noch abwarten... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von system8
also ich finde es gut, dass man wirklich so schnell auf die kritik z.b. bzgl. übergewicht reagiert. gerade von alfa war man sowas nicht gewohnt oder 😉
Da warte ich erstmal das Ergebnis ab...
Zitat:
Original geschrieben von system8
ein optisches facelift wäre beim 159 doch viel zu früh... er gehört so selten zum strassenbild in D, dass man sich da noch sehr lange optisch dran ergötzen kann ohne gelangweilt zu sein. es liegt auch sicher nicht an der optik, dass die zulassungszahlen bislang hinter den erwartungen von fiat zurückbleiben - da sehe ich absolut kein handlungsbedarf.
Stimmt. Ich finde die Optik nach wie vor sehr ansprechend, von mir aus könnte das so bleiben. Was mich eher stört ist das Spider, Brera und 159 ein Einheitsgesicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von doc_vinylski
Stimmt. Ich finde die Optik nach wie vor sehr ansprechend, von mir aus könnte das so bleiben. Was mich eher stört ist das Spider, Brera und 159 ein Einheitsgesicht haben.
Na das kann man sehen wie man will.
Ich finde das bei Audi schlimmer! Denn da sieht ja auf den ersten Blick der 3er, wie der 4er und wie der 6er usw. aus. Ich meine hier die Alten und nicht jetzt den neuen A4. Aber warten wir mal den neuen A3 ab und dann werden die sich auch wieder annähern. Und hier ist das ja eindeutig Klassenübergreifend. Und ich persönlich möchte im Rückspiegel, wenn ich das Geld für einen A6 ausgegeben habe nicht wie ein A3 aussehen.
Wenn ich mir aber den 159, den Spider und den Brera anschaue ... dann sehe ich (persönlich) eine Klasse ... eine Limo/Kombi, ein Cabrio und ein Coupe. Das ist wie ein BMW 3er ... den ich als Limo, Kombi, Cabrio und Coupe haben kann. Mann hätte ja auch den Brera "159 Coupe" und den Spider "159 Cabrio" nennen können.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Urbel
Na das kann man sehen wie man will.Zitat:
Original geschrieben von doc_vinylski
Stimmt. Ich finde die Optik nach wie vor sehr ansprechend, von mir aus könnte das so bleiben. Was mich eher stört ist das Spider, Brera und 159 ein Einheitsgesicht haben.Ich finde das bei Audi schlimmer! Denn da sieht ja auf den ersten Blick der 3er, wie der 4er und wie der 6er usw. aus. Ich meine hier die Alten und nicht jetzt den neuen A4. Aber warten wir mal den neuen A3 ab und dann werden die sich auch wieder annähern. Und hier ist das ja eindeutig Klassenübergreifend. Und ich persönlich möchte im Rückspiegel, wenn ich das Geld für einen A6 ausgegeben habe nicht wie ein A3 aussehen.
Wenn ich mir aber den 159, den Spider und den Brera anschaue ... dann sehe ich (persönlich) eine Klasse ... eine Limo/Kombi, ein Cabrio und ein Coupe. Das ist wie ein BMW 3er ... den ich als Limo, Kombi, Cabrio und Coupe haben kann. Mann hätte ja auch den Brera "159 Coupe" und den Spider "159 Cabrio" nennen können.
Gruß
Richtig. Hätte man können. Aber der alte Spider sah ja auch nicht nach 155 oder 156 aus. Und im Rückspiegel geht es den drei Alfas auch nicht besser als den Audis mit dem Unterscheid das sie alle drei ähnlich viel gekostet haben.
Das Einheitsgesicht bei Audi finde ich auch nicht so toll. Die Fotos die es vom A3 Facelift gibt sehen ja auch schon nach A4 und A5 aus.
Ähnliche Themen
Ja gut... dennoch müssen wir jetzt nicht mit alten Zeiten vergleichen.
Beim 159, Spider und Brera sehe ich nun mal eine Fahrzeugklasse. Es ist das selbe Cockpit, die selbe Technik und Plattform usw. Ein BMW 3er, wie schon erwähnt, bekomme ich ja auch als Limo, Coupe und Cabrio ... und auch hier ist es die selbe Technik, Plattform usw. Natürlich unterscheiden sie sich nach hinten raus ein wenig - die Front und das Innere ist nun mal das Selbe.
Wenn ich mir aber einen A3 anschaue und dann einen A4 usw. dann befinde ich mich schon lange nicht mehr in der selben Fahrzeugklasse. Ich sehe da nur noch "Einheitsbrei". Von dieser Art der Einfallslosigkeit ist Alfa doch noch ein gutes Stück entfernt. Weil wenn ich mir z.B. den kommenden Furiosa anschaue, dann hat dieser nichts mit 159, Spider, Brera zu tun. Auch ein GT oder 147 haben noch ein eigenes Gesicht. Wenn ich in den Rückspiegel schaue, dann kann ich durchaus z.B. einen GT von einem 159 unterscheiden. Bei z.B. einem A3 zu einem A6 tu ich mir auf den ersten Blick schon ein wenig schwerer. Und da ist immerhin noch eine Fahrzeugklasse dazwischen. Ich persönlich kann deshalb auch nicht verstehen, wie man da so auf Audi abfahren kann. Die Individualität ist doch ein ganzes Stück weniger geworden. Ausser man kann sich einen R8 leisten.
Gruß an alle
das audi-design ist für die autowelt das, was dieter bohlens lieder für die musikwelt ist. immer das selbe, langweilig aber gefällig und daher massentauglich.
Hallo !
Wo wir grade beim Thema TI sind, hätte ich da mal eine Frage:
Was ist die kleinste Felgen/Reifen größe die ich auf einem 159 Ti fahren darf ?
Der Sommer steht zwar vor der Tür aber der nächste Winter kommt bestimmt. Und mit 19 Zöllern durch den Schnee zu pflügen mag zwar gut aussehen aber ... 😁
Passen evtl. die 17" vom 3,2 l
vielen Dank
Gruß Michael
Gibt es eigentlich schon Details, wie das Facelift, welches 2009 zur IAA präsentiert werden soll aussieht bzw. was genändert wird?
Schöne Grüße
Jürgen
Da gehen die Meinungen auseinander ... ob es 2009 wirklich ein Facelift bei dem 159er geben wird. Er hat ja jetzt 2008 erst mal ein technsiches bekommen und ich gehe mal davon aus, dass es 2009 keines geben wird.
Bei dem TI passen als Winterreifen z.B. die Rondell Typ 0026 und diese in Schwarz/Silber sehen ganz passabel aus. Oder es gibt auch welche von RC-Design ... finde ich aber nicht so schick. Größe musst du schon 17" mit 225er Bereifung nehmen und die Tragfähigkeit ist halt auch eine recht Hohe, alles was den Reifen "Teuer" macht ... grins.
Also bis dann.
Ich denke, dass das Auto bis zum Ende nicht mehr großartig verändert wird, d.h. die nächsten 5 Jahre. Sowas wie der 166 oder 147 durchgemacht hat, wird dem 159 hoffentlich erspart bleiben! Gut, beim 166 sind beide schön.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ich denke, dass das Auto bis zum Ende nicht mehr großartig verändert wird, d.h. die nächsten 5 Jahre. Sowas wie der 166 oder 147 durchgemacht hat, wird dem 159 hoffentlich erspart bleiben! Gut, beim 166 sind beide schön.
Weiß nicht, ob es so sicher ist, dass der 159 noch 5 Jahre so weiter gebaut wird. Hab auch schon gelesen, dass angeblich schon 2010/2011 ein neuer 159 auf den Markt kommen soll.
Gut für mich, da läuft meiner aus 😁
Allerdings wird mein nächstes Spaß-Fzg ein V6 Biturbo oder ein V8, keine Kompromisse mehr, weniger als 300PS kommen nicht mehr in die Tüte.
Firekahn - Der sich gerade den GLK 320 CDI als neues Familienauto anschaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Allerdings wird mein nächstes Spaß-Fzg ein V6 Biturbo oder ein V8, keine Kompromisse mehr, weniger als 300PS kommen nicht mehr in die Tüte.
dann musst du dich aber beeilen...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Firekahn - Der sich gerade den GLK 320 CDI als neues Familienauto anschaut
gute wahl. ist bei mir beim "nächsten" mal auch in der engeren auswahl - in weiss...