Alfa 159 Sportwagon 1.9 JTDM 8V
Hallo miteinander,
ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir als Neuwagen den Alfa 159 SW/Volvo V50/Fiat Croma oder den Mazda 6 Kombi zulegen soll.
Ich war heute im Autohaus und hab mir den Alfa 159 Sportwagon 1.9 JTDM 8V angesehen (leider ohne Probefahrt). Vom Optischen her ein sehr feines Auto. Da ich auf der Autobahn selten schneller wie 160 km/h fahre und auch sonst mehr gemütlich unterwegs bin, sollte der Motor ausreichend sein. Nun hab ich ein paar Fragen:
- Ist die Wartung einschließlich Wechsel von Motoröl und Ölfilter den ersten drei Jahren oder bis maximal 120.000 Kilometer Laufleistung im Kaufpreis noch enthalten? Konnte in den Prospekten hierzu nichts finden.
- Gibts hier Familienväter, die das Auto fahren? Wie kommt ihr mit Kinderwagen/hohe Ladekante/Urlaub mit Kind(er) und Kegel bzw. mit dem relativ kleinen Kofferraum zurecht?
-Wie stehts mit der Zuverlässigkeit/Haltbarkeit des Motors? Will das Auto mind. 10 Jahre fahren, ohne den Händler öfters ausserplanmäßig sehen zu müssen.
-Ist Alfatex im Vergleich zum Velourstoff zu empfehlen?
- Was bedeutet Audioanlage mit CD und Mp3? Kann ich da meinen Mp-Player anschließen oder kann das CD-Laufwerk einfach nur CD's mit mp3-Dateien lesen?
-Welche Erahrung hab ihr mit AR-AH/Werkstätten gemacht?
Das einzige was mich wirklich stört, ist die tiefgezogene Frontschürze. Ich seh schon, dass meine Frau da mal die Höhe eines Bürgersteigs unterschätzt.
Danke für Eure Mühe.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knofler27
jo, imma gleich persönlich werden wenn einem ma ne stellungnahme ned passt, das kennen wa... fakt is: ich kenne niemanden der sich nach einen italiener nochma nen zweiten italliener gekoft hat, die waren alle geheilt...
Ich kenne einen. Seh ich meistens morgens im Spiegel. (156 V6 -> 159 2.4)
Und noch ein paar Kumpel (Fiat Bravo -> GP 1.9 z.B.). Allerdings gemessen an Schreibstil, Postingzahl und Benehmen würde ich auf einen typischen, jämmerlichen Versuch des Zündelns tippen 😉
Denke auch, dass da einer zündelt.
Auch ich dürfte morgens nicht mehr in den Spiegel schauen...
Also nach ein paar Jahren BMW und vorher Alfa möchte ich zu gegebener Zeit auch wieder unbedingt auf ein italinisches auto wechseln. Nicht weil der BMW schlecht wäre, die versprochene Freude am Fahren habe ich aber nur in einem ital. Fahrzeug.
Zurück zum Thema, wenn du nicht so schnell fährst und du das Auto länger als 10 Jahre fahren willst, hast du dich schonmal nachdem 1.8er umgehört. Soll ein ziemlich robuster Benziner sein der im Drittelmix nur 7,7 Liter Super verbraucht. Darüber hinaus kannst du so auch noch am Preis sparen.
Naja ich denke aber das mangels Drehmoment der 1.8 MPI nicht gerade willig aus den Löchern kommt und noch dazu rechne ich mit ca 3 L Mehrverbrauch zwischen JTD 8V und 1.8 MPI...
Ähnliche Themen
@joled:
Hallo, ich fahre einen Fiat Croma 1,9 Multijet 8V (120 PS). Ist also zumindest der gleiche Motor den Du nachgefragt hast.
Mit dem Motor bin ich bisher nach knapp 20000 km sehr sehr zufrieden. Der Motor ist sehr laufruhig und braucht bei unserer Fahrweise (ca. 85 % Stadt, Rest Landstraße/Autobahn) ca. 7,0 Liter Diesel auf 100km. Allerdings wenn jemand sportlich unterwegs sein will, sollte er meines Erachtens doch zur 150 PS Variante greifen, da sowohl der Alfa als auch mein Croma ca. 1600kg auf die Waage bringen. Für familieres Fahren in der Stadt und auf Reisen reicht mir der 120 PS allerdings vollkommen.
War mit meinem Croma auch schon 2x im Urlaub. Ich war zusammen mit meiner Frau und meiner 9 jährigen Tochter im Auto und der Kofferraum des Croma war gut über die "Hutablage" voll. Dürftest im Alfa 159 Sportswagon allerdings etwas weniger Platz haben bzw. dann höher vollgeladen sein.
Bisher habe ich von den Fiat Dieseln noch nichts schlechtes gelesen und habe vor, falls der Croma nicht auf Grund der Elektrik irgendwann das "Spinnen" anfängt, meinen Croma auch länger (d.h. > 10 Jahre) zu fahren.
Das einzige, was mir jetzt noch zum Motor einfällt ist, dass beim 8V alle 60000km das Ventilspiel überprüft und ggfs. eingestellt werden muss, da der 8V noch keine Hydrostößel hat.
So long
Ciao FrankyNue