ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 159 in der ams

Alfa 159 in der ams

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 17:33

Hallo Alfistis,

lest die aktuelle ams.

Dort ist ein Fahrbericht vom 159-er drin.

An sich gut geschrieben,aber für mich unverständlich:

die Gurte vorne sind nicht höhenverstellbar !!!!

Das hatte ja der Fiat Regata meines Vaters damals schon............

Ähnliche Themen
43 Antworten

Was mich viel mehr schockt: Der 3.2 V6 soll mehr als 1700kg wiegen, das sind satte 250 mehr als die JTS. Allrad schön und gut aber SO ein Dickschiff werde ich mir nicht kaufen, das kann mein E besser ;)

Re: Alfa 159 in der ams

 

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport

Hallo Alfistis,

lest die aktuelle ams.

Dort ist ein Fahrbericht vom 159-er drin.

An sich gut geschrieben,aber für mich unverständlich:

die Gurte vorne sind nicht höhenverstellbar !!!!

Das hatte ja der Fiat Regata meines Vaters damals schon............

BMW hat im neuen 3er (E90) angeblich auch keine höhenverstellbaren mehr. Warum auch immer. Haben angeblich eine perfekte Position gefunden, bei der es nicht mehr nötig ist zu verstellen.

...kann bestätigen, daß die BMWs (E90 und X3) auch keine Höhenverstellung der Gurte haben. Bis jetzt - also nach 7 Monaten - habe ich im X3 auch keine gebraucht...

Ansonsten kann ich auch bestätigen, daß ich den Bericht von ams auch nicht verstanden habe - ich weiß deutsche sprache schwierige sprache, insb. für ausländer -, aber Ernst bei Seite, ich habe den Eindruck, daß die nichts zum meckern gefunden haben und unsicher waren was sie jetzt nun schreiben sollen. Es kann doch nicht angehen, daß ein Alfa daherkommt und die können ihn nicht zerreißen, das hat es noch nie gegeben (mind. in den letzten 10 Jahren), die Welt steht aufm Kopf...

Ich warte sowieso auf die internationale Presse und abgesehen davon kann ich mir auch meine eigene Meinung bilden, dazu brauche ich keine ams.

Saluti

@MetaBaron:

Ganz deine Meinung!

Mit der AMS kann man sich höchstens den Hintern putzen...

Sorry, aber das musste mal raus!

Beim X3 haben sie das sicher auch noch als Vorteil aufgeführt:D

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 13:24

Langsam....

ams schreibt schon objektive Berichte.Nur - ist euch schon aufgefallen,dass sie die Italiener bei Fahrberichten immer loben,und bei ersten Tests dann eher tadeln.

Na ja - in der autobild ist heute auch ein Fahrbericht drin,die sind begeistert !

Na ja der Kofferraumöffner fehlt noch immer,und der Lichtschalter wie gehabt im Lenkstockhebel...

naja der kofferraum ist nicht so klein, 410 liter ungefähr wenn ich mich nicht falsch erinnere.

es ist ja kein gebrauchswagen

...ams und objektive Berichte, da kann ich nur lachen...

Ein bsp. im Bericht über der 159er steht, daß der Raum im Fond eingeschränkt wäre trotz 22mm mehr Länge, was wollen die uns damit sagen? Gibt es Autos mit uneingeschränkten Raum? Und ist das für uns Menschen überhaupt erfahrbar (uneingeschränkt in Form von unendlich) oder was bezweckt man denn mit dieser Aussage? Was bleibt den hängen bei jedem, der flüchtig mal die Zeitschrift und diesen Bericht liest und das tun doch die meisten Menschen, im Artztwartezimmer oder aufm Klo o.ä. Das was hängen bleibt ist, daß dieses Auto hinten zu wenig Platz hat. Ohne dieses jemals gesehen zu haben und ohne, daß ams es wirklich geschrieben hat, diese Aussagen haben eine viel subtilere Wirkung, weil man hier sehr indirekt mit Klischees und vorgefertigten Meinungen arbeitet, deshalb glaube ich den Brüdern fast garnichts...

Saluti

am 25. Juni 2005 um 18:46

Zu dem Thema ghab ich einen interessanten Artikel gefunden. Nachdem hier nicht alle italienisch können: Einfach den Text unter dem Bild lesen ;)

http://www.quattroruote.it/.../visualizza_articolo.cfm?...

am 25. Juni 2005 um 20:43

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :D

Ich wills nur nochmal anmmerken: Der 159 3.2 Q4 wiegt 1.740kg leer!

OMG das sind fast 300kg mehr als ein 156 V6 :rolleyes:

am 26. Juni 2005 um 9:56

Hi Leute,

in der Regel ist es doch so, dass die Zeitungen in den ersten Einzeltests immer voll des Lobes sind. Die Wahrheit zeigt sich dann erst in den Vergleichtests.

Allerdings muss ich für mich persönlich sagen, dass so gut mir der 159 von aussen gefällt so bescheiden ist das Cockpit zumindest in der von AMS getesteten Version das dunkle in der Autoblöd hat mir erheblich besser gefallen. Was für ein Auto dieser Größe völlig indiskutabel ist, ist der Kofferraum und sind die Fahrleistungen des 3.2er. Sorry damit ist der Alfa bei mir komplett aus dem Rennen. Zwar wird die Kombi Version evtl. mehr Platz im Kofferraum bieten aber die Fahrleistungen werden mit Sicherheit noch schlechter werden.

... zumindest mal ein paar Gründe den Italiener nicht zu kaufen

 

*duck und weg*

Greetinx

Dir ist aber klar das der Alfa aus dem selben Block fast 50 PS mehr presst nicht wahr? Das er 0,5 Sec schneller von 0 auf 100 beschleunigt? Das er 5 km/h mehr rennt?

Also was willst du uns genau sagen?

am 26. Juni 2005 um 19:07

eben dass, er trotz der 260 PS im Vergleich zu anderen Fahrzeugen langsam ist. Vergleich mal die Fahrleistungen die ein Volvo V50 T5 oder die der Vectra mit dem neuen 2.8T Motor bringt. Beide sind schwächer motorisiert und bringen teilweise deutlich bessere Fahrleistungen...

 

zur Höchstgeschwindigkeit: Also der 3.2er Vectra ist mit 248 km/h eingetragen. Wenn ich es richtig im Kopf hatte ist der 159er aber núr mit 240 angegeben....

Greetinx

Da warte ich erst auf Testberichte bevor ich dem Loblied auf Turbomotoren glauben schenke. Mal sehen wie der Verbrauch da wirklich aussehen wird. Außerdem hat der Alfa einen Allradantrieb was man definitiv anrechenen sollte.

Und spätestens beim 400 PS 3.2 V6 Turbo des 159 GTA spielt der Alfa wieder in einer eigenen Liga. Desweiteren ist mir das Innendesign von sowohl Opel als auch Saab um Längen zu bieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen