Alfa 159 GTA geplant?

Alfa Romeo

Hi Leute wollte mal fragen ob von euch schon jemand was von einem neuen 159 GTA gehört hat? Ich hoffe es wird einen neuen geben denn der 3.2 V6 in Verbindung mit dem Allrad find ich persönlich nicht so dolle zu schwer halt 7 sek. von 0-100 ist ja im Vergleich zum 156 GTA nicht das gelbe vom Ei. Auch die Optik des 159 die mir sehr gefällt könnte in einer GTA Version durch eine leichte Verspeulerung noch verschönert werden.

Was meint dazu?

Gruß Leo

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Das Alfa sowas nicht hinkriegt, ist mir ein Rätsel!

Wie auch? Die dürfen ja keine eigenen Motoren entwickeln!

Bei Alfa ist es nicht wie bei AUDI, dass die Motoren im kleinen, technisch überlegenen Konzern entwickelt werden und dann abgeschwächt in den Großkonzern übernommen werden, sondern leider anders herum.

Jetzt sind es jahrelange Defizite. Das ist nicht gut.

ich glaub nicht dass sich der wagen toll verkaufen würde

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Ich bin ja letzte Woche mit dem Seat Leon Cupra von nem Kollegen gefahren, dem alten Modell mit 1.8l Turbo 225 PS. Der Wagen hatte 16tkm auf der Uhr und auf diese Distanz 8,1l/100km Verbrauch!!!

Das Alfa sowas nicht hinkriegt, ist mir ein Rätsel!
Würde der V6 nur halbwegs soviel verbrauchen wie die Konkurrenz, wäre er der absolute Kassenschlager... So sieht man aber nur noch Trecker-Alfas rumfahren!

Ein allfälliger Bi-Turbo GTA auf Basis des neuen V6 würde so bestimmt über 20l im Schnitt verbrauchen, und wäre somit beinahe unverkäuflich!

Ein Bi-Turbo wäre sicher kein Sparwunder, aber deine Marke von 20 Liter ist unrealistisch. Ein heutiger GTA braucht auch nicht so viel mehr als der Leon.

Die weiteren Spekulationen hier versteh ich nicht ganz, wenn doch klar ist, dass Alfa nen 159 Bi-Turbo plant. Nix V8.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Ein Bi-Turbo wäre sicher kein Sparwunder, aber deine Marke von 20 Liter ist unrealistisch. Ein heutiger GTA braucht auch nicht so viel mehr als der Leon.
Die weiteren Spekulationen hier versteh ich nicht ganz, wenn doch klar ist, dass Alfa nen 159 Bi-Turbo plant. Nix V8.

Ich rede ja nicht vom alten V6, ich weiss dass man den mit 10l fahren kann, wenn man vernünftig fährt...

Aber den neuen V6 kann man schlicht nicht unter 13 oder 14l fahren! Ein Turbo mit 100PS mehr braucht bestimmt 3-5l mehr, da sind wir bald bei 20l!!!

Wie schon mal erwähnt, bei der Testfahrt hab ich 1/4 Tank leer gefahren, auf 50km!!! Und die Karre hat nen 70l Tank, sowas ist doch nicht normal!

Ähnliche Themen

das problem beim alten v6 waren so wie ich das gehört habe nicht der angebl. zu hohe spritverbrauch, sondern die abgaswerte! leider leider...
der alte v6 ist kein stadtmotor und durch die spontane gasannahme und dem schnellen hochdrehen kann man damit in der stadt natürlich einen hohen verbrauch provozieren. über land und auf der BAB is der alte v6 sogar recht sparsam trotz sportlicher fahrweise.

bin auch mal gespannt wie das mit dem neuen GTA von statten gehen soll

Hallo!

Der alte V6 geht im Prinzip auf den 1979 präsentierten (ersten und einzigen) Alfa-V6-Motor zurück. Der Motor kam zunächst nur in der extrem schlicht-biederen "Mafia-Limousine" namens Alfa 6 zum Einsatz. Damals hatte der Motor 2,5 l und 156 PS. Erstmals auf 3,0l vergrößert wurde der Motor für den Einsatz im ausschliesslich in Südafrika montierten Alfa GTV6 3,0.

der seltene Alfa GTV6 3.0:
http://www.sanakan.com/alfetta/dat/speziell/sued.html

Eine schöne Hörprobe des Motors gibt es im James Bond-Streifen "Octopussy". Alfa hatte sich 1983 einen großen Filmauftritt für den GTV6 2,5 in diesem James Bond-Film gekauft.
Der Motor musste sich also nicht nur Hubraumerweiterungen bzw. Hubraumverkleinerungen von 2,0 bis 3,2 l gefallen lassen, sondern natürlich auch die nachträgliche Adaption eines 4-Ventil-Kopfes.

Nach über 25 Jahren ist wohl das Zenit der Konstruktion erreicht und das Weiterentwicklungspotenzial begrenzt.

MFG

Ja ich weiss, der alte V6 erreicht die künftige Euro5 Norm nie und nimmer... Der brauchte doch schon mehrere Kats nur um die Euro4 zu erreichen!

Alfa soll doch eine Brera/159 "Limited Edition" mit dem alten V6 produzieren!

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Wie schon mal erwähnt, bei der Testfahrt hab ich 1/4 Tank leer gefahren, auf 50km!!! Und die Karre hat nen 70l Tank, sowas ist doch nicht normal!

ja ich glaub das kommt wegen den minderwertigen tankuhren 1/4 auf 50km na klar... da sieht man mal wieder das alfa sparen muss und leider immernoch "fiat-niveau" ist.

Uuuuh, ist unsere liebste geistige Zahnlücke wieder auf Tour im Alfa-Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


... minderwertigen tankuhren ...

mein vorschlag für den "motor-talk award 2006" in der kategorie "technische begriffe"

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ja ich glaub das kommt wegen den minderwertigen tankuhren 1/4 auf 50km na klar... da sieht man mal wieder das alfa sparen muss und leider immernoch "fiat-niveau" ist.

Jetzt kommen wieder eisenharte Statements von unserm "Eisen-Pi...."- Man habe ich die vermisst! 😰

Gruß

Schlenzo

Ich glaub der neue GTA hat nur einen 3.6l motor.

Was heißt hier nur?
Wenns so kommt wie geplant, also GTA mit 3,6 Liter Bi-Turbo und 400 PS, finde ich den Sprung gegenüber dem alten GTA eigentlich zu groß. Bin gespannt, was der neue dann kostet und ob man den sich dann noch einigermaßen leisten kann als Normalbürger. Ich finde gut 300 PS wären auch ok, wenn der neue GTA dann ähnlich erschwinglich wäre wie der alte. Aber leider wird ja der Preis mit jedem PS mehr steigen.

@alepetacchi
Das wären dann 35 Liter auf 100 KM. Saubere Leistung. Das zeigt, dass deine "Angaben" (oder eher Vermutungen) zum Verbrauch nicht unbedingt die wertvollsten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen