alfa 159 2,2 JTS 16V

Alfa Romeo

Hallo Leute!

Beim neuen 159-Alfa habe ich mich jetzt auch entschieden, so ein Auto zu fahren (bis jetzt einen Bora).

Hat jemand schon Erfahrung ben den neuen Benzinmotoren gemacht. Mich interessiert eigentlich der neue 2,2, da der 3,2 zu schluckfreudig ist, aber wiederum Allradantrieb hat.

Für jeden Tipp bzw. Kaufempfehlung wäre ich dankbar.

Gruß

185 Antworten

nochmal... WERD DOCH MAL KONKRET, WAAAS kann ein anderer commonrail besser als n alfa commonrail? ich befürchte du plapperst einfach nur das nach, was dir irgendwer erzählt hat, ohne selbst ahnung zu haben 🙂

was die Diesel besser können?
1. Setzten die 3 genannten Hersteller nicht mehr auf 5-Zylinder, sondern auf moderne V6, was erheblich zur Laufruhe beiträgt. Die Fahrleistungen des 2.4 JTD erreicht z.B. der 320 D, mit 37 PS weniger. Das ist konkret.

Zur Pannenstatistik: Es gibt auch den GTÜ-Report, der auf 4 Mio Hauptuntersuchungen basiert, und zu ähnlichen Ergebnissen kommt. Das ist sicherlich repräsentativ.

Im übrigen habe ich niemanden damit provoziert, ich habe damit nur auf lächerliche Post von Truckbear

Zitat:

Mein Gott laßt euch doch nicht Provozieren Mercedes ist nunmal das Beste wenn man ständig Wandelt hat man nach 6 Jahren immernoch einen Neuwagen.

und Alfa Aldo

Zitat:

und dauernd neue türen und kotflügel, dank durchrostungsgarantie

reagiert.

den Test zwischen Alfa, Audi und BMW gibt es übrigends hier

Also ich find es eher Lustig wenn ich 2 mal E-Klasse wandel und noch eine dritte nehme wie im Mercedes-E-Klasse Forum schon zu lesen war.
Wie bekloppt muß ich sein um ein Auto für 50000€ +- dreimal wegen gravierender Mängel zu Tauschen??
Ne so bekloppt könnt ich gar nicht sein.
1 mal kann passieren.
Das 2. mal hätten die mich als Kunden gesehen und viel Spass noch mit deiner C-Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Zu den Motoren:
Common Rail-Diesel, wie die, die von Mercedes verwendet werden: Wer hats erfunden? Riiiischtiiiisch Alfa Romeo natürlich! Mercedes fährt also eigentlich Fiat-Motoren, tut weh sowas zu hören, gell?😁

Übrigens punktet Alfa in den Tests IMMER mit den Motoren (egal mit welchem), und wenn das sogar deutsche Zeitungen zugeben müssen, wird wohl was dran sein...

Du solltest Dich mal besser informieren, bevor Du hier so auf die Pauke haust ! Wenn jede Aussage von Dir so einen Wahrheitsgehalt hat, wie die obige ... dann Gute Nacht. 😁

Alfa hat CR nicht erfunden.
Ein Tochterunternehmen von Fiat (Elasis) hat die Weiterentwicklungsrechte verkauft an Bosch. Dort wurde es fertig entwickelt und zur Serienreife gebracht. Letztendlich ist es nur den vertraglichen Bedingungen des Fiatkonzerns zu verdanken, dass die ersten CR-Motoren bei Alfa Romeo zum Einsatz kamen. Mehr war da nicht.

Die Zeiten als Alfamotoren noch Furore machten sind schon längst vorbei. Das, was bei Alfa z.Zt. angeboten wird, ist ganz normale Durchschnittstechnik, wie von vielen anderen Herstellern auch. Und wenn man die schlechte wirtschaftl. Lage des ganzen Fiatkonzern betrachtet, kann man sich leicht ausrechnen, dass die finanz. Mittel f. d. Entwicklung von Alfa nicht vergleichbar sind mit anderen Autoherstellern.

Nicht dass der 159 hässlich wäre, aber Schönheit allein reicht nicht.

gruss

der test bei audi.de bezieht sich auf die herstellerangaben und nicht auf ein wirklich getestetes fahrezeug! es werden weder angaben zu zwischensprints noch sonst was gemacht, sondern rein die papierwerte 0-100 und v/max verglichen...
und bei den papierwerten bin ich sehr vorsichtig - wiegesagt z.b. 8,7l verbrauch von bmw ist bauernfängerei... zumal es wie bei audi auch super plus ist und bei alfa super genügt.

ich denke es sind nicht die motorleistungen die das fahrzeug beschränken, sondern das höhere gewicht. man muss bedenken, dass der alfa 3.2 ab werk nahezu vollausstattung hat und dass sich die gewichtsangabe von bmw/audi ebenso wie die basispreisangabe auf die minimalausstattung beziehen - sowas macht locker 100kg aus...

es wird auch nix über das handling berichtet (in der AMS hat die 159er plattform ja trotz frontantrieb die konkurrenz deutlich geschlagen) - es wird nur was über komfort bei unebenen landstrassen und so ein quatsch geschrieben. also für mich is das ein deutlich prodeutscher laber laber text. das mag aber jeder sehn wie er will...

@zodiac65 wenigstens bekommt man bei alfa im ggs. zu VW um die durchschnittstechnik eine schöne verpackung 😉

@system8

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Dein GTV ein hübsches Auto ist. Für mich ist das nur eine Protese mit aufgesetzter Zorromaske, der den Namen GTV niemals verdient hat.
Mit dem Namen "GTV" verbinde ich den echten GTV 6 2.5, wenn Du den überhaupt kennst. Aber das nur am Rande. 😁

lol wenn n GTV hässlich ist dann gibts gar keinen ausdruck für nen GOLF... looool ich kann net mehr das erinnert mich an meine fahrt gerade mit der alfetta, da hat doch tatsächlich ein corsa B versucht mich zu überholen (VERSUCHT lol 😁 )
so und noch zu den dieseln:
ahja also R5 zylinder sind altmodisch und R6 sind das beste was es gibt 😁 alles klar, wenn alfa V6 hätte und BMW/Audi etc R5 wäre der V6 scheiße und der R5 super, wetten? 😉

@alfaaldo
Das ist ja mal ein richtig fundierter Beitrag von Dir. Glückwunsch. 😁

Warum müssen sich eigentlich viele Alfabesitzer ala AlfaAldo, System8 und Konsorten aufführen, als ob sie der Erfinder des guten Geschmackes wären ...

Soll jeder fahren was ihm gefällt. Mir gings hier nur um die Richtigstellung, wer CR entwickelt hat, aber nicht wer die schönsten Autos baut oder fährt.

für mich ist auch die wahre GTV die Alfetta GTV, ist aber meine persönliche Meinung und will damit niemanden angreifen....der GT ist für mich mehr Alfetta GTV Nachfolger.

italo

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


@system8

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Dein GTV ein hübsches Auto ist. Für mich ist das nur eine Protese mit aufgesetzter Zorromaske, der den Namen GTV niemals verdient hat.
Mit dem Namen "GTV" verbinde ich den echten GTV 6 2.5, wenn Du den überhaupt kennst. Aber das nur am Rande. 😁

Also der echte GTV ist der Bertone GTV, falls du den kennst!😁

Und der aktuelle GTV ist hässlich?? Mein Gott, das ist ein rassiger, stilvoller Wagen, italienisch eben!

Und wir haben den Geschmack bestimmt nicht erfunden.

Ist schon komisch, was Alfa auf der GANZEN Welt für Liebhaberkreise und Clubs hat.

Ist schon komisch, was Alfa für einen Stellenwert auf der ganzen Welt unter Autokennern hat. Kannst du mir das erklären?

Alfa fahren ist eben auch eine Lebensart. Design, Sound, Flair, Stil, Kultur, Geschichte, Mythos...u.s.w genau das macht einen Alfa aus! Aber das verstehen halt viele nicht. Und das ist auch gut so. Alfa ist eben kein Auto für die breite Masse, vor allem in Deutschland. Und das ist auch gut so!

Stellt euch vor liebe Alfistas, man würde so viel Alfas wie Golfs bei uns sehen, wäre doch schrecklich..oder? Ein echter Alfisti lässt sich von solchen Tests wie zum Beispiel bei der ADAC nicht beeinflussen. Ausserdem kenne ich kein Land wie Deutschland, wo Alfa so schlecht gemacht wird wie bei uns. Ihr müßt mal in die Schweiz fahren, die haben einen ganz anderen Bezug zu Alfa. Ein Alfa ist halt auch schön, deswegen wird auch bei uns immer auf ihn darauf rumgehackt. Wehe er geht kaputt, dann heist es gleich, scheiss Alfa. Typisch italienischer Billigscheissdreck! Aber bei einem VW oder Mercedes kann und darf so etwas natürlich mal vorkommen!

Fakt ist: Fiat hat den Commun Rail-Diesel erfunden. Hat die Basis geschaffen und aus finanziellen Gründen zur Serienreife an Bosch verkauft. Bosch hat dann mir Mercedes den Diesel Serienreif gemacht.
Fakt ist: Ohne Fiat/Alfa hätte Bosch den Commun Rail-Diesel nicht Serienreif machen können. Fakt ist: Ohne Fiat gäbe es heute zum Beispiel keinen Mercedes 220 CDI oder allgemein keinen Commun Rail-Diesel.

Mögicherweise gäbe es ohne Fiat keinen Mercedes C220 CDI - ABER ohne Mercedes gäbe es kein Automobil, dann dürftest du mit dem Pferd zu arbeit. :-)

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


@alfaaldo
Das ist ja mal ein richtig fundierter Beitrag von Dir. Glückwunsch. 😁

Warum müssen sich eigentlich viele Alfabesitzer ala AlfaAldo, System8 und Konsorten aufführen, als ob sie der Erfinder des guten Geschmackes wären ...

Soll jeder fahren was ihm gefällt. Mir gings hier nur um die Richtigstellung, wer CR entwickelt hat, aber nicht wer die schönsten Autos baut oder fährt.

genau, fahrt alle nen golf, so viele autofahrer können nicht irren!!!

(FRESST SCHEIßE! MILLIONEN FLIEGEN KÖNNEN NICHT IRREN!)

Mann,Mann,Mann.
Hier gehts zu wie im Kindergarten.
Es ist wahnsinn,wie sich manche angegriffen fühlen,wenn man mal Kritik über deren Automarke ablässt.
Bin gewiss kein Opel-Fan,obwohl ich einer fahre.
Trotzdem gefällt mir mein Auto.Soll doch jeder fahren was er will.
Für mich persönlich baut Alfa wunderschöne Autos,weiss aber auch ,dass sie Schwachpunkte haben,so wie jedes andere Auto auch.
Wenn ich das Geld gerade hätte würde ich mir vielleicht auch nen 159-er leisten.
So viel zu meiner Meinung.
Toleriert einfach mal mehr andere Automarken.
Damit meine ich die eigenen ( Alfa ),sowie auch "Fremdfabrikatforenbesucher" 😁 ( VW,Mercedes..... )
Dann klappts auch besser mit der Toleranz !!

Schönen Sonntag noch !!

Euer Markus

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Also der echte GTV ist der Bertone GTV, falls du den kennst!😁

Ja, den kenn ich auch.

Zitat:

Und der aktuelle GTV ist hässlich?? Mein Gott, das ist ein rassiger, stilvoller Wagen, italienisch eben!

Der hat mir von Anfang an überhaupt nicht gefallen. Beim Namen GTV hab ich das Bild eines Alfetta GTV 6 2.5 im Kopf und nicht den.

Zitat:

Und wir haben den Geschmack bestimmt nicht erfunden. Ist schon komisch, was Alfa auf der GANZEN Welt für Liebhaberkreise und Clubs hat.
Ist schon komisch, was Alfa für einen Stellenwert auf der ganzen Welt unter Autokennern hat. Kannst du mir das erklären?

Viele Automarken haben Liebhaber. Das sagt doch gar nichts aus. Es muss doch nicht jeder auf alle Alfa-Designs stehen. Guilettas, Alfettas, Guilas, Sud Sprint haben mir immer gefallen. Ebenso ein 75, 155. Nicht so toll finde ich den 156, 147. Und der "maskierte" GTV geht in meinen Augen gar nicht. Aber das liegt doch im Auge des Betrachters.

Zitat:

Alfa fahren ist eben auch eine Lebensart. Design, Sound, Flair, Stil, Kultur, Geschichte, Mythos...u.s.w genau das macht einen Alfa aus! Aber das verstehen halt viele nicht. Und das ist auch gut so. Alfa ist eben kein Auto für die breite Masse, vor allem in Deutschland. Und das ist auch gut so!

Bei den aktuellen Modellen kann ich das kaum mehr nachvollziehen. Ausser dem Namen und dem V6, der wohl auch bald verschwindet, da nicht mehr ganz up to date, ist nicht mehr viel von Coure Sportivo übriggeblieben.

Zitat:

Ein Alfa ist halt auch schön ...

Jeder Alfa ?

Zitat:

Fakt ist: Fiat hat den Commun Rail-Diesel erfunden. Hat die Basis geschaffen und aus finanziellen Gründen zur Serienreife an Bosch verkauft. Bosch hat dann mir Mercedes den Diesel Serienreif gemacht.

Ich habe weiter oben schon alles dazu geschrieben u. nur die Aussage, dass Alfa die Commonrail-Technik "erfunden" haben soll, richtiggestellt.

Zitat:

Fakt ist: Ohne Fiat/Alfa hätte Bosch den Commun Rail-Diesel nicht Serienreif machen können.

Wennst das Alfa hier weglässt, stimmts 😁

@AlfaAldo
Dir stünde etwas mehr Sachlichkeit besser. Fällt scheinbar schwer, wenn man nur mit der Alfabrille rumläuft.
Ich habe in keinem einzigen Wort den Golf erwähnt. Aber weil Du hier so abfällig drüber redest, möchte ich nur kurz erwähnen, dass ich mit dem sogar sehr zufrieden bin.

@Vectra Sport
Das sehe ich genauso !

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen