Alfa 159 2.2 JTS 16V gegen BMW und Honda

Alfa Romeo

Hi,

neuer Test in der Autozeitung Alfa 159 JTS gegen BMW 320si und Honda Accord 2.4 Type S

der alfa belegt - mal wieder - einen undankbaren 3 Platz sieht aber bei den Kapiteln Fahrdynamik und Motor/Getriebe sehr gut aus.

Zitat: Fahrwerk:"Gegen diese Vorstellung kann der alfa nicht ankommen (BMW 320si), er fährt sich wie ein "normales" Auto
aber definitiv sehr schmissig: handlich animierend, lebhaft und trotzdem immer mit beruhigend weitem Grenzbereich. Der Alfa kann - für einen Fronttriebler - mit hervorragender Traktion und nur sanft angedeutetem Untersteuern punkten, als Vorteil bleibt die hohe Fahrsicherheit. Mit diesem Auto kann man viel Spaß haben ohne sich weh zu tun."

Motor: "Besonders der direkteinspritzende Alfa-Motor gefällt: druckvolle Leistungsabgabe, herrliche Drehfreude, kräftiger Punch selbst aus dem Drehzahlkeller und obendrein eine feine Laufkultur."Fazit: "der drittplatzierte etwas nachlässig verarbeitete Alfa hat seine Stärken: Ein sportliches wie sicheres Fahrverhalten bringt ihm im Verein mit dem unschlagbar kraftvoll anschiebenden Motor viel Lob ein"

Auch der Testverbrauch war mit 10,8 Liter noch im Rahmen
BMW 10.4 LiterSP
Honda 11,5 Liter S

Tja schade das Alfa nicht wenigstens am Honda vorbeigezogen ist, aber was solls.

Grüße Markus

60 Antworten

Fakt ist aber das der BMW viel kompromissloser ist als der Alfa. Dies wird ihm aber - oh Wunder- natürlich nicht zum Nachteil sondern allein zum Vorteil ausgelegt.

Der Alfa hat - zumindest in diesem Vergleich - das ausgewogenere Fahrwerk, den subjektiv kräftigeren Motor, und er ist im Innenraum etwas geräumiger. Da er auch im Preis erheblich günstiger ist und die besseren garantien bietet, könnte er eben auch für viele die Nummer 1 sein.

Natürlich nicht für die Autozeitung, aber das war auch vorher klar.

Was als fader Beigeschmack bleibt das der Alfa wieder mal auf einem undankbaren 3. Platz kommt, und die Leser denken typisch Alfa - schön aber nichts dahinter- aber so ist es halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Gibt ja auch keine total vertunte Alfas nicht?

155er ZB die so verspoilert sind das sie aussehen wie Panzerschränke. Oder 166 mit ner Vierrohr Auspuffanlage. Oder 156 mit ner Riesendoppelrohrauspuffanlage aus der beim Gas geben Russchwaden kommen. Oder Alfas mit Ferrari Emblemen.

Nein, sowas gibts nicht. Sind ja immer nur die BMWs.

Na ja, die BMW-Klientel ist in den letzten Jahren schon ganz schön abgerutscht... Eine Fahrt nach Berlin-Wedding genügt, um das zu sehen... 🙄

Zum Test: Der ist in der Tat etwas seltsam, da der 320si ein Sondermodell darstellt... Allein schon mit der Wahl der zu testenden Autos trifft man auch schon eine Vorentscheidung... 😉

Deswegen meinte ich ja man hätte die 150-160 Ps Varianten nehmen sollen. Vom Platz her hatte ich den Eindruck der Dreier sei hinten etwas geräumiger. Der Dreier (E90) und der Alfa haben ja den gleichen Radstand aber die Alfa Sitze sind dicker was Fussraum kostet.

Das mit den verbastelten Autos gibts ja fast überall.

Das einzig nicht originale Teil an meinem 155er sind die Fussmatten, Warndreieck und der Verbandskasten. Naja, jeder nach seinem Gusto.

Mir fällt dazu eigentlich nur mehr Freddie Frinton ein:

....The same procedure as last year, Miss Sophie?

....The same procedure as every year, James!

....Well, I'll do my very best

Eigentlich bräuchten die Zeitungen nicht immer wieder neu gedruckt zu werden, es würde reichen "Ausgabe" und "Datum" am Deckblatt zu ändern.

Flavi

Ähnliche Themen

kleiner irrtum freunde!

die 3 jahre alfagarantie gilt nur für 159er bestellung aus 2005!! ab 2006 nur mehr 2 jahre und das auto um etwa 1500,--€ billiger!!

zum thema bmw/alfa - innen ist der bmw einfach zum kotzen.

Zitat:

Original geschrieben von rrunner


kleiner irrtum freunde!

die 3 jahre alfagarantie gilt nur für 159er bestellung aus 2005!! ab 2006 nur mehr 2 jahre und das auto um etwa 1500,--€ billiger!!

zum thema bmw/alfa - innen ist der bmw einfach zum kotzen.

Leider keinen Cent billiger!

Gruß Tom

Schön sind die BMW von innen leider nicht, für den Preis. Qualitativ aber dem Alfa sicher überlegen. Schön und gut sind aber nur die Audis innen, ganz klar.

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Schön sind die BMW von innen leider nicht, für den Preis. Qualitativ aber dem Alfa sicher überlegen. Schön und gut sind aber nur die Audis innen, ganz klar.

Dass der BMW oder auch der Audi qualitativ deutlich hochwertiger sind, dürfte selbst der größte Alfa-Fan einsehen. Was das Design angeht bring es wenig zu diskutieren, das soll jeder für sich entscheiden. Anhand der Verkaufszahlen sieht man aber doch einen Trend. Dem Alfa wäre sicherlich geholfen, wenn er einen starken Diesel hätte und leichter wäre. Wenn dann noch der Verbrauch und die Verarbeitung auf einem ähnlichen Niveau der anderen liegen würde, dann hätte man sicherlich bessere Chancen. Zuletzt noch ein brauchbarer Kofferraum, und schon wär der Alfa eine ernsthafte Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Dass der BMW oder auch der Audi qualitativ deutlich hochwertiger sind, dürfte selbst der größte Alfa-Fan einsehen. Was das Design angeht bring es wenig zu diskutieren, das soll jeder für sich entscheiden. Anhand der Verkaufszahlen sieht man aber doch einen Trend. Dem Alfa wäre sicherlich geholfen, wenn er einen starken Diesel hätte und leichter wäre. Wenn dann noch der Verbrauch und die Verarbeitung auf einem ähnlichen Niveau der anderen liegen würde, dann hätte man sicherlich bessere Chancen. Zuletzt noch ein brauchbarer Kofferraum, und schon wär der Alfa eine ernsthafte Alternative.

Ob man das Quäntchen mehr Qualität braucht, muss auch jeder selbst wissen.

Anhand der Verkaufszahlen kann man auch sehen, dass der 330d nicht das Volumenmodell ist, also warum ein größerer Diesel für der 59er? Da wo große Nachfrage ist, ist der Alfa motormäßig richtig besetzt, es fehlt eher ein Einstiegsmodell. Ziehe bei A4 und 3er die 1.6 und 316 ab, denke dir die gewerblichen Zulassungen weg und berücksichtige nur den Privatkundenmarkt, dann relativiert sich deine Aussage zu den Verkaufszahlen etwas (soll nicht heißen, dass der 59er die dann die selben Zahlen hat). Und Verbrauch- hallo!? die meisten Tests zeigen doch, das die Motoren trotz Mehrgewicht nicht mehr verbrauchen (ausser 3.2).

es ist hier immer das gleiche - wie ich finde, auf "beiden seiten".

wenn man bedenkt, was am alfa "bemängelt" wurde, kann man doch sehr zufrieden sein.

liebe alfisti, seht's doch mal so:
würde der alfa jeden test gewinnen, in allen kapiteln überlegen sein, dann würden sämtliche toyota-avensis etc.-fahrer doch auch aus vernunftsgründen einen alfa kaufen. WOLLT IHR DAS? stellt euch mal vor, wieviel alfas rumfahren würden. WOLLT IHR DAS? mehr und mehr prollschleudern (die gibt es bei fast allen marken) würden auf basis alfa gemacht. WOLLT IHR DAS?

ich nicht.

harley13

Hi,

Im Prinzip hast Du recht, lieber Harley. Dennoch ist das Interesse einiger Nicht-Alfa-Fahrer an diesem Forum erstaunlich. Wenn die Modelle von Audi-BMW-Mercedes-Seat-VW tatsächlich so viel bessere Qualität bieten, wie diese Leute behaupten, wundere ich mich, warum sie sich überhaupt im Alfa-Forum herumtreiben. Irgendetwas muß die Marke ja haben - was die Audi-BMW-etc-Wagen offenbar nicht haben...

In dem Sinne sollten wir das Gestänkere einfach mal als Kompliment sehen - und weiter das Cuore Sportivo genießen.

genau mein reden. ich bin (durch zufall) mercedes-fahrer geworden und bin super zufrieden damit. alfa aber war schon immer eine faszination für mich. das habe ich ja schon öfters versucht hier zu beschreiben.

es gibt aber (und das besonders hier!) immer welche, die -entschuldigung- nur scheisse von sich lassen. provokationen, klischees etc. und dann gibt es einige andere, die voll darauf einsteigen. konsequenz ist, dass fast jeder thread in richtung krieg alfa gegen den rest der welt abdriftet. schade eigentlich.

schönen abend noch, muss meine dicke noch ein bisschen spazieren führen,
harley13

@Harley
Das nenn ich mal eine vernünftige Meinung 😁

Ich bin eher zufällig über Alfa gestolpert als ich eine elegante und sportive Zweitlimousine oder Coupè suchte. Der 156 V6 war da so unverschämt sexy und günstig das ich zuschlug. Vor Kurzem wollte ich eigentlich keinen Drittwagen mehr da ich 2007 noch einen Roadster kaufen werde, aber ohne einen Alfa überleb ich nicht der 159 sah zuerst auf Bildern so lala aus, aber dann sah ich einen in schwarz auf der AB und es hat BLING gemacht 😁

der alfa hat nur pech das es die rubrik "emotion" nicht gibt, denn da wurde er den rückstand jedes mal wieder raus holen. Und zum 320si: dieses modell auf den markt zu werfen war blödsinnig, weil es für 600€ mehr den 325i mit nem 6-zylinder und wesentlich mehr dampf gibt. ich glaube ich werde ich wohl nie in freier wildbahn einen si sehen und wenn doch dann ich will mal testen ob das "s" wirklich berechtigt ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


@Harley
Das nenn ich mal eine vernünftige Meinung 😁

Ich bin eher zufällig über Alfa gestolpert als ich eine elegante und sportive Zweitlimousine oder Coupè suchte. Der 156 V6 war da so unverschämt sexy und günstig das ich zuschlug. Vor Kurzem wollte ich eigentlich keinen Drittwagen mehr da ich 2007 noch einen Roadster kaufen werde, aber ohne einen Alfa überleb ich nicht der 159 sah zuerst auf Bildern so lala aus, aber dann sah ich einen in schwarz auf der AB und es hat BLING gemacht 😁

Komisch, bei mir ist es genau das Gleiche: Nach meinem Alfa 33 hatte ich mehrere Jahre einen (neuen) 320d und jedes Mal tat es mir in der Seele weh, wenn ich einen Alfa sah...

Da können die anderen noch so über Spaltmaße, Qualität usw. fabulieren, Alfa bleibt Alfa und ist mit keiner anderen gängigen (Exoten wie Ferrari, Maserati usw. mal ausgenommen) Automarke vergleichbar! Basta! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen