Alfa 156 - Wahnsinn oder Nomalität?
Nachdem ich schon lange ein stiller Leser in diesem Forum bin und viele gute Tips gelesen habe, habe ich mich nun entschlossen auch was zu posten.
Generell bin ich mit meinem Alfa 156 sehr zufrieden, hatte nie Probleme und stimme mit fast allen positiven Meinungen überein. Es gibt kein anderes Auto, das so schön aussieht, so viel Spass macht (Selespeed) und so zuverlässig ist!
Allerdings steht bei mir jetzt die 80.000er Inspektion an und folgende Preise wurden mir von einer Alfa Werkstatt genannt:
Inspektion ca. EUR 350
Zahnriemen ca. EUR 750-800
Bremsen ca. 400-450
Wenn man dann noch die Frage gestellt bekommt, ob denn der Auspuff noch in Ordnung ist, geht man daher von den maximalen Preisen aus (EUR 1600).
Mir ist klar, dass die Dinge gemacht werden müssen, allerdings komme ich beim Preis dann doch ins grübeln... Muss man wirklich so viel bezahlen, um sein Auto in Schuss zu halten? Und muss man dies bei einer Alfa Werkstatt tun?
Wahnsinn oder Nomalität? Über Tips und Eure Ansichten wäre ich sehr dankbar!
14 Antworten
Also einen Alfa in die Werkstatt bringen, war ja noch nie ganz billig - aber das klingt mir eher wie mittelschwerer Wahnsinn!
€ 800,- für den Zahnriemenwechsel an einem TS? Da kann ich den ja fast beim V6 für machen lassen!?
Also Zahnriemen hätte ich mal mit max. € 500,- angesetzt
Inspektion für € 350,- mag ja vielleicht noch im Rahmen sein - aber der Bremsenpreis und die Preisangabe für den Auspuff finde ich doch recht happig - so zumindest mein Gefühl.
Schon mal bei nem anderen Alfa-Händler gefragt?
besucht doch mal meine HP, würde mich freuen
Das habe ich leider auch schon gemacht und komme - zumindest im Raum FFM - nicht zu wesentlich anderen Preisen.
Meine bisherige Werkstatt ist zwar gut, aber ob sie sooooo gut sind ist eine andere Frage.
Freie Werkstätten sind günstiger, aber soll man da auch seinen Zahnriemen wechseln lassen?
hy also ich kenne zwei sehr gute adressen in frankfurt am main es sind zwar freie werkstätten aber spezialiesiert auf alfa romeo, ich kenne beid persönlich und weiß das sie sehr gute arbeit leisten wenn du interesse hast kann ich dir ja mal die nummern bzw die adressen geben und du fragst einfach mal bei ihnen nach.
p.s. beide werkstätten habe sehr viel rennerfahrung und sind teiweleise noch sehr aktiv als mechaniker im renngeschäft tätig.
bremsen
Bremsscheiben von ATE kosten beide im Zubehör 120€ ,original von alfa(auch von ATE-weil Werkslieferant)
St.105€+Mwst. .
Bremsklötze auch Zubehör vorn- hinten von ATE jeweils ca 50€
Zahnriehmen,Spannrolle,Umlenkrolle,Wasserpumpe,
Polyriehmen,Phasenwandler snd im alfapreis schon vorhanden??
Ich habe z.B.nur den Phasenwandler bei alfa geholt.den
Rest im Zubehör.
Deine genannten 750€ sind trotz alledem noch viel zu viel.An deiner Stelle würde ich die o.g. Teile wechseln dann hast Du auch 100 000km ruhe ,oder??Was die freie Werkstatt betrifft :wenn die sich mit alfa etwas auskennen
kannst Du ihn beruhigt hinbringen.Alfa ist nun mal kein VW, aber eben auch kein Lamborghini...man muß nur gewisse Tricks kennen.Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen...
Ähnliche Themen
ich kenne eine (alfa-) werkstatt in heidelberg mit folgenden merkmalen:
- super service
- faire preise
- top arbeit
was will man mehr?
wenn es von der entfernung passt sende mir eine pn
saluti
da haste mal wieder recht ... ich fahre von mainz nach heidelberg wegen inspektion und jeder kleinigkeit, auch mal einfach so 'nen kaffe trinken, was neues anschauen, bischen schnaken ist doch einfach ein top service ...
vorallem nach meiner letzten erfahrung vom "premium-service" einer "premium-marke" aus münchen weiß ich das noch viel viel viel mehr zu schätzen ...
saluti
Danke für Eure Tips und zahlreichen PNs.
Ihr scheint Eure Alfas also alle zu guten freien oder ansonsten nur altbekannten Alfa Werkstätten zu bringen, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!
Na, dann werde ich wohl noch sehr lange Zeit ein begeisterter Alfa Fahrer sein...
Betreff : Konzessionierte Alfa Romeo Werkstatt vs. "freie" Werkstatt.
M.e. nach, ist die Entscheidung davon abhängig, ob Du noch
"Garantie" auf deinen Alfa hast od. nicht.
Solage noch Garantie besteht, würde ich das Service nur bei einer
konzessionierten Werkstatt durchführen lassen.
Ich komme aus dem Südkärnter Raum und habe allerdings mit der
konzessionierten Werkstatt schlechte Erfahrungen gemacht.
Da aber mein Alfa Bj.00 ist, ist die Garantie kein Thema mehr.
Vor einigen Wochen ist dann bei mir das 80.000'er Service angestanden.
(Zahnriemen + Wasserpumpe + alle Filter und Öle).
Ich hab' dann hierzu einige Kostenvoranschläge eingeholt.
Ergebniss :
KV der konzessionierten Werkstatt : 1.300 EUR
Da ich auch realtiv nahe an Italien wohne, hab' ich auch
eine Anfrage an eine kleine,freie (ehemals konzessionierte Alfa
Werkstatt) gleich hinter der Grenze gesendet.
KV der freien Werkstatt : 570 EUR
Bin also dann nach Italien gehfahren um Alfi dort servicieren
zu lassen.
Das Ergebniss hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen...
Der Meister dort ist ein absoluter Alfista.
Er hat mir seine Privatsammlung an Alfas, Fiats, Lancias und Ferraris
gezeigt und ich hab' den Mund nicht mehr zubekommen...
Zum Glück hattte ich auch eine Kamera mit....
Es war wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.
Auch die Arbeitsleistung und Service dort haben mich überzeugt !
bleibt nur noch zusagen : FORZA ITALIA !
ciao.
Kosten
Hallo alle zusammen
Ich habe Bremsscheiben und beläge selbst gekauft
Bremsflüssigkeit wechseln lassen und zahnriemen
wechseln lassen für 550 Euro nicht bei alfa sondern bei der firma Fengler in Bottrop also da kann man wohl zufrieden sein oder?ich weiss ehrlich nicht wo die anderen ihre Preise her holen.
Die Bremsscheiben und Bremsklötze sind von Textar
ca. 200 Euro.
wenn das einer nicht glaubt den kann ich die Rechnung per Email schicken das ist kein Problem für mich.Da lohnt es sich sogar von frankfurt nach bottrop zufahren (ca.200KM) und hier den zahnriemen und bremsbeläge wechseln zulassen.
Dauert ca. 1.Tag.
Gruss Salvatore
Aloha tag auch bei mir besser gesagt bei meinem alfa 156 2.0 hatt der Phasenwandler den geist aufgegeben kennt jemand im Raum Dresden ne Kompetente Werkstatt??? die auch gleich den Zahnriehmen mit macht?
Alfa will allein 600 eus für den Zahnriehmen haben.