Alfa 156 springt nicht mehr an

Alfa Romeo 164 164

Hallo alfisti benötige dringend eure Hilfe

Habe folgendes Problem !
War mit meinem Alfa 156 1,8 TS unterwegs habe ihn kurz abgestellt und wollte nach ca10 min. wieder starten und da merkte ich das er länger brauchte zum Starten als sonst ! Fuhr dann nach Hause und da stand er zwei Tage bis ich ihn dann brauchte , und da sprang er nicht mehr an !!
Zum ersten mal in 8 Jahren das er mich im Stich ließ ist sonst immer sofort angesprungen (auch nie während der Fahrt ausgegengen) . Anlasser zieht voll durch ,habe dann die Kraftstoffzufuhr überprüft und auch da ist alles in Ordnung ! Wieder probiert zu Starten und er springt sofort an ....nach 30min fahrt stelle ich ihn ab, und selbes Spiel beginnt von vorne . Habe dann den zweiten Schlüßel probiert evtl Wegfahrsperre aber nichts !! Das einzige was mir auffält ist daß, das CODE und Einspritzlämpchen nicht ausgehen bzw Leuchten . Kann es sein das der OT Geber defekt ist und deshalb beide Lämpchen Leuchten ?
Wer hatt Tipps oder schon mal das selbe Problem bitte um eure Hilfe
mfg Sitt

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Im Prizip könnten es beide sein.
Fange mit dem OT-Sensor an, der geht auf alle Fälle ohne Probleme zu wechseln.

Ich habe beim ZR-Wechsel damals nicht darauf geachtet, wie der ZR-Sensor befestigt ist, aber wenn es dumm läuft, muss der ZR ab...

Gut okay, wo bekomm ich günstig solche Teile am besten her ausm Internet? Das Problem ist, ich habe jetzt schon den Nockenwellensensor gekauft und der wird mir wahrscheinlich diese Woche zugeschickt. Also am besten wäre es deiner Meinung nach beide Sensoren zu erneuern, um auf Nummer sicher zu gehen, damit ich nicht mehr diese Startprobleme bei warmen Motor habe!?!?!

Ich danke dir für die Ganzen Tipps.

Ciccio

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahlsensor?Nockenwellensensor?OT-Geber?Kurbelwellensensor?Kann mir bitte JEmand Helfen!' überführt.]

Mir ist wieder etwas eingefallen, und zwar hab ich jetzt auf der Bosch Seite nach der Originalteilenummer nachgeschaut. Kann es sein das der OT-Geber auch Impuslgeber Kurbelwelle genannt wird?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahlsensor?Nockenwellensensor?OT-Geber?Kurbelwellensensor?Kann mir bitte JEmand Helfen!' überführt.]

Nein, der drehzahlsensor oder ot senso ist dein prbem, 1000prozentig, kstenpunkt 30 euro, steckfarbe ist bran, wechsl ihn und schluss mit spekulationen!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahlsensor?Nockenwellensensor?OT-Geber?Kurbelwellensensor?Kann mir bitte JEmand Helfen!' überführt.]

Fehlpost

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahlsensor?Nockenwellensensor?OT-Geber?Kurbelwellensensor?Kann mir bitte JEmand Helfen!' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen