Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa 156 GTA Turbo umbau??

Alfa 156 GTA Turbo umbau??

Themenstarteram 17. März 2009 um 7:14

Wer hat erfahrung mit einem Turbo bei einem GTA oder war hat noch ein Turbo Kit daheim liegen und will ihn günstig abgeben??

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 19. März 2009 um 13:14

Hallo zusammen!!

Ich werde mich jetzt mal zum Thema gelabber etc. nicht äußern.. Aber nur mal zur Information: Ich beteilige mich nie an Märchenstunden und bringe auch nur reale Fakten auf den Tisch. Der Wagen hat die Leistung wie ich oben geschrieben habe.

Ich weiß nicht in wie weit ihr in der Italo Scene unterwegs seid aber ich kenne das Fahrzeug von diversen Treffen aus dem letzten Jahr. Man muss nicht alles immer gleich an den Pranger stellen denn es gibt definitiv Leute die ihre Vorstellungen auch in Taten umsetzen. Und wie man gelesen hat sind bei einem Turboumbau zu empfehlen die Jungs von Cardevision. Bei normaler Leistungssteigerung ist EK-Motor zu empfehlen.

Und übrigens: Für 300 PS habe ich keinen Turboumbau empfohlen..

am 19. März 2009 um 13:37

http://www.autotreffen.at/tuning/engine/alfa_147_gta_turbo

http://www.scorpiontuning.it/index.php?...

408PS - wäre schon mal ein Schritt vorwärts.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Biggy_Hero

Ich beteilige mich nie an Märchenstunden und bringe auch nur reale Fakten auf den Tisch. Der Wagen hat die Leistung wie ich oben geschrieben habe.

Hola -

Bisher stehen hier im Thread über den Umbau genau null Fakten. Eben deswegen wäre es interessant gewesen zu erfahren, was genau der Umbau beinhaltet und wer die Leistung gemessen hat (die Kiste hat laut Internet mal 500 PS, mal 600, mal mehr, mal weniger, ...). Oder was bei den Treffen erzählt wurde.

- Ist das eine Einzelanfertigung/Demonstrationsfahrzeug oder gibt es zivile Versionen? Falls nur Demofahrzeug, aufgebaut ohne Rücksicht auf Kosten, hilft es dem "Privatmann" wenig bei seinen Turbo-Ambitionen (Wer lässt schon seinen FWD-156er mit Schmiedekolben, dickem Garrett usw. für XX.000 Euro aufrüsten...)

- Garantie/Gewährleistung?

- Abgasverhalten? Ernsthaft mit TÜV bei 500+ PS?

Das sind doch die Fragen, die zählen ;) !?

Zitat:

Original geschrieben von Biggy_Hero

Und übrigens: Für 300 PS habe ich keinen Turboumbau empfohlen..

Hat auch keiner behauptet.

 

Grüße,

MARV

Hallo.

@ Biggy_Hero: Könntest du evtl mal bitte ein Lestungsdiagramm zeigen/posten?

Was wurde eigentich sonst noch verändert am Fahrzeug?

Grüße

Ronny

am 19. März 2009 um 21:08

Hallo zusammen!!

Also ein Leistungsdiagramm oder dergleichen kann ich leider nicht posten.. Ich habe keinen Kontakt oder ähnliches mit dem Besitzer.. Ich kenne ihn halt von Gesprächen auf Treffen!! Dazu kenne ich halt die Leistungswerte von den Jungs von Cardevision. Das sind um ein paar Ecken Bekannte. Ich will meinen GTA auch zum optimieren im Sommer dort hin bringen..

@Cannonball

Mein Wissensstand ist der das dass Fahrzeug nach Kundenwunsch zusammengebaut wurde. Auch weiß ich das so das alles investierte im Fahrzeug vom Besitzer kommt.

@All

Ein suchender hat eine Frage gestellt und ich wollte ihm mit meinem Kenntnisstand helfen da ich mich mit der Leistungssteigerung am GTA etwas auseinandergesetzt habe.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Biggy_Hero

Mein Wissensstand ist der das dass Fahrzeug nach Kundenwunsch zusammengebaut wurde. Auch weiß ich das so das alles investierte im Fahrzeug vom Besitzer kommt.

Hola -

Ist auch sicher ein interessantes Projekt.

Aber ich würde das ganz sicher nicht bezahlen und - wenn die Zahlen denn stimmen sollten - nicht mal fahren wollen :D !

Laut Website sprechen wir von ungefähr 20.000 Euro für den 500-PS-Turboumbau. Kein TÜVler wird das ohne weitere Modifikationen eintragen. Fahrwerk, Bremsen, Kupplung sind sicherlich das Minimalprogramm. Mit einem gebrauchten GTA als Basis kommen wir auf 50.000 Euro? Und mit der Mühle kannst Du nichts machen: Auf der Viertelmeile keine Traktion, auf der Rundestrecke kann sie vor Kraft kaum laufen, auf der Autobahn liegt sie wie ein Sack Nüsse oder ist bockelhart - schon ein bisserl gestört :D !? Interessant, aber gestört :p .

Na ja, gibt ja laut Website tatsächlich ein kleines Kit für "kleines" Geld...

Grüße,

MARV

Das Auto hat nie und nimmer TÜV. Sieht man schon an den Fotos der Website.

 

:D

Ahoi,

Naja ... ich bezweifel auch, das alles en Detail eingetragen ist. Muss auch bei Fahrzeugen von Tunern nicht, da gibt es ein paar Ausnahmeregelungen.

Meine Empfehlung für die gewünschten 50 PS mehr:

1.) einen Satz scharfe Nockenwellen

2.) Einen Krümmersatz

3.) Metallkat mit verbesserten Floweigenschaften

4.) Einzeldrosselanlage verbauen.

4.) professionelle/individuelle Kennfeldabstimmung beim Profi auf dem Prüfstand

Sollte so in etwa auf 300 PS Plus/Minus 10 PS ...

MFG Kester

hallo!!

ich spiele auch mit dem gedanken meine 156 gta aufzurüsten!!

ich habe mein auto bei netcar.at gekauft und durch etliche versuche bin ich draufgekommen das er besser als andere gta geht!

vorgestern war ich dan am leistungsprüfstand und mein verdacht wurde bestätigt!! 200,6 Kw (272,55Ps)

ich vermute mal das das steuergerät optimiert wurde!!

lg aus kärnten

am 27. Januar 2010 um 11:36

200kW bei 4070 U/min? Sicher nicht. Das wären dann ja auch gleich 469Nm.

Chris

am 31. Januar 2010 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von LSD_AG

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Diesen Umbau kenne ich auch, er war mal eine überlegung als der GTV noch vor der tür stand aber waren glaub ich damals über 20.000 Mark wenn ich mich noch richtig erinnere

Deine Antwort
Ähnliche Themen