Alfa 156 ECU nicht auslesbar
]Hi Leute, bei meinem Alfa 156 komm ich nicht an die ECU ran. Ich hab so ein ODB2 Stecker, funktioniert bei meinem Toyota prima, wenn er an die ECU kommt, leuchten die beiden oberen leuchten. Wenn er nur an ist die untere PwR leuchte. Heute hat nur die beleuchtet und ich bzw Torque konnte nicht mit der ECU verbinden. Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 21. September 2016 um 13:43:34 Uhr:
Das Problem besteht ja nicht im verbinden. Es kommt nicht in die ODB rein, power fur die Bloetooth Verbindung bekommt es. Hab mit jetzt bei amazon mal den VAG und den EML mit nem USB kabel dran geholt. Ich werde berichten.
Um dein Interface einen Kompatibiltätstest zu machen lade dir
auf dein Androit Smartphone herunter und mach damit einen Test wenn der Prüfbalken für v1.3 oder v1.4 grün ist
ist dein Elm kompatibel
erscheint v2.1 ist es nicht mit AlfaOBD oder Multiecuscan nutzbar
Gruß Eddy
36 Antworten
Das KKL hat so einen Umschalter, brauche ich immer noch einen Adapter?!
Wie sieht der aus und wo bekomme ich den?!
Nein dann benötigst du keinen Adapter
Den Schalter auf Nr. 3 stellen .
Dann sollte es funktionieren und die Interface Einstellungen passen.
Grüße Eddy
Das Problem ist identifiziert!
Ich musste die Treiber fuer das KKL installieren; VCP genannt!
Jetzt komme ich drauf.
Das spuckt er mir aus - was genau sagt mir das nun ... ich bekomme es nicht gelöscht (oder ich mache beim löschen etwas verkehrt )
Fault code N1:
Passenger's side airbag squib
Fault state: Present intermittent
Fault type: Value too high
Ähnliche Themen
Nicht gelöscht heißt wohl Fehler besteht noch. Meiner Meinung nach sagt der Fehler das entweder der crash sensor oder die zündladung des Airbags defekt ist. Wobei ich der Ausgabe nach eher auf den Zünder des Beifahrerairbags tippen würde.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 12. Juli 2021 um 15:16:38 Uhr:
Nicht gelöscht heißt wohl Fehler besteht noch. Meiner Meinung nach sagt der Fehler das entweder der crash sensor oder die zündladung des Airbags defekt ist. Wobei ich der Ausgabe nach eher auf den Zünder des Beifahrerairbags tippen würde.
Ganzen Airbag tauschen?
Mach das Sinn?
Hat jemand mal einen Link wo ich einen her bekomme?
Danke schonmal
...Fehler liegt am Airbag.
Hier Beifahrer Seitenairbag.
I.d.R: liegt das Problem bei einer losen Steckverbidnung. Diese befinden sich
unter dem Sitz (gelbe Stecker)
Dieses Problem "fixen", dann sllte der Fehler löschbar sein und alles tutti ..
Doch vorsicht, arbeiten am Airbag auch der Leitung ist nur qualifiziertem Personal
vorbehalten.
Grüße