Alfa 156 ECU nicht auslesbar
]Hi Leute, bei meinem Alfa 156 komm ich nicht an die ECU ran. Ich hab so ein ODB2 Stecker, funktioniert bei meinem Toyota prima, wenn er an die ECU kommt, leuchten die beiden oberen leuchten. Wenn er nur an ist die untere PwR leuchte. Heute hat nur die beleuchtet und ich bzw Torque konnte nicht mit der ECU verbinden. Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 21. September 2016 um 13:43:34 Uhr:
Das Problem besteht ja nicht im verbinden. Es kommt nicht in die ODB rein, power fur die Bloetooth Verbindung bekommt es. Hab mit jetzt bei amazon mal den VAG und den EML mit nem USB kabel dran geholt. Ich werde berichten.
Um dein Interface einen Kompatibiltätstest zu machen lade dir
auf dein Androit Smartphone herunter und mach damit einen Test wenn der Prüfbalken für v1.3 oder v1.4 grün ist
ist dein Elm kompatibel
erscheint v2.1 ist es nicht mit AlfaOBD oder Multiecuscan nutzbar
Gruß Eddy
36 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 25. September 2016 um 12:03:35 Uhr:
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 22. September 2016 um 17:48:51 Uhr:
Update. Ich habe es auch mit Alfa OdB versucht, selber Spass. Wenn ich einen falschen COM eingebe, gibt er mir sofort ein Fehler, also die Programme laufen. Nur wenn ich über com3 verbinde , hab bereits 4 coms probiert, läd er ewig ind sagt dann Verbindung nicht möglich. Was ich nicht erwähnt habe. Der wagen hat ne Gasanlage, aber das hängt doch wohl kaum damit zusammen, oder?Hi,
mit der Demo-Version kommste nicht auf das Airbag-Stg.
Das ist auch wieder falsch Branni
den My97 Airbag im 156 kann man problemlos mit der Demoversion AlfaOBD lesen und auch die Fehler löschen
Und mehr als Fehler lesen und gegebenenfalls löschen macht man eh nicht im Airbagsteuergerät
Gruß Eddy
Ich hab die von der Anleitung genommen, die Treiber für das KKL. Ich hab eins von amazon was dem von dem hier reingepostetem Ebay Gerät ähnelt. Bzw das selbe ist.
Das mit dem ISO Fehler erscheint nur, wenn ich ansatt dem '98 twinspark den '00 twinspark nehme. Das deute ich als erfolgreiche Verbindung und, dass das gerät selektieren kann.
Das mit der Labda hab ich mir gedacht, manchmal läuft er unrund im standgas aus Benzin und gas.
Also rein theoretisch, mit der Pro Version kann ich das Arbag Steuergerät mit EML auslesen?
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 25. September 2016 um 15:37:27 Uhr:
Ich hab die von der Anleitung genommen, die Treiber für das KKL. Ich hab eins von amazon was dem von dem hier reingepostetem Ebay Gerät ähnelt. Bzw das selbe ist.Das mit dem ISO Fehler erscheint nur, wenn ich ansatt dem '98 twinspark den '00 twinspark nehme. Das deute ich als erfolgreiche Verbindung und, dass das gerät selektieren kann.
Das mit der Labda hab ich mir gedacht, manchmal läuft er unrund im standgas aus Benzin und gas.
Also rein theoretisch, mit der Pro Version kann ich das Arbag Steuergerät mit EML auslesen?
Mit dem ELM kannst du kein Airbag des 156 lesen
dazu ist ein KKL oder OBDkey zwingend erforderlich
Gruß Eddy
Danke Eddy,
verdammt, ich verwechsel datt immer mit dem Airbag auslesen 🙂
@ Danny-110 : naja, "fast gleich" ist nicht gleich...ausser, es kommt vom gleichen
Verkäufer (ich weiß jetzt nicht ob. Electronic-Fuchs auch via Amazon verkauft)..
Aber egal, Du kommst ja jetzt rein 😉
Und, wie Eddy sagt nur mit dem KKL (Schaltbar od. mit Adapterkabeln) kommste in alle
Steuergeräte rein, mit dem ELM nur ins Motosteuergerät...hat was mit der Technik,
die im Adapter steckt, zu tun..
Grüße
Ähnliche Themen
.."LTG 3" sagt mir jetzt nicht viel.. 🙂
Haste keine Anleitung für den "Umschalter" bekommen, wie z.b.
U.st. die "DIP-Schalter" Belegung meiner KKL Adapter..
Schalter "on", Rest off, Zugriff auf :
1 = ABS
2 = Airbag
3 = ECU / Selespeed
4 = Code Elektronik
5 = Klimasteuerung
6 = Alarm / FB
entsprechend muss mann dann noch das Steuergerät im Diganoseprogramm auswählen..
Grüße
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 4. Oktober 2016 um 01:36:44 Uhr:
Hmm. Naja ich habe es nochmal auf Leitung 3 versucht. Nichts...
Der Pin3 ist zwar der richtige um das Airbagsteuergerät zu lesen
Aber wenn du dazu das ELM327 verwendet hast ?
dann war klar dass das nicht klappt
Gruß Eddy
Zitat:
@Roadkaeppchen schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:13:32 Uhr:
Zitat:
@Danny-110 schrieb am 4. Oktober 2016 um 01:36:44 Uhr:
Hmm. Naja ich habe es nochmal auf Leitung 3 versucht. Nichts...Der Pin3 ist zwar der richtige um das Airbagsteuergerät zu lesen
Aber wenn du dazu das ELM327 verwendet hast ?
dann war klar dass das nicht klapptGruß Eddy
Deswegen fragte ich ja auch, welche Funktion hat welcher DIP-Schalter und
welches Interface hat der guude gekauft.. 😉
Grüße
Was ist denn ein DIP Schalter? Ich habe einmal Alfaodb und MES. Mit KKL kriege ich ja keine Verbindung zu dem Steuergerät. Zu keinem. Nur mit EML
Es gibt Neuigkeiten! Aber keine allzu guten. Ich komme jetzt mit KKL und EML rein, jedoch nur in die Motor Steuerung. Ich kann jetzt den Bosch injektir 1.5 auslesen, mehr nicht. So weit so schlecht. Das es mit eml nicht klappt, Airbag auszulesen, da hattet ihr recht. Er versucht über canbus zu connecten, klappt natürlich nicht. Leider ebenso wenig bei kkl. Ich weiss nicht, ich versuche aber auch immer über Airbag my97 als Unterpunkt u verbinden, liegt es vielleicht daran? Außerdem bin ich auf periphere suche gegangen, beide Airbag kabel unter den sitzen, daher und Beifahrer sind ausgesteckt. Ich hatte Angst die zusammen zu stecken, damit mir nicht alles um die Ohren flieht. Kann es auch daran liegen?
Hi,
welche Kabel sind ausgesteckt, die "Orangen'en" ?
Wenn ja, kein Wunder, dass dann der Airbag-Fehler kommt.
Btw. my97 ist eigentlich das richtige Steuergerät..vlt. ist es defekt 🙁
Hi! Ja die stecker sind ausgestreckt, seit dem ich den wagen hab. Kann es deswegen nicht sein, dass ich deswegen nicht ins Gerät komme? Ich will die nicht zusammen stecken und ein Bumm erleben.
..tja,
dann solltest eine Fachwerkstatt aufsuchen, denn, die nächste HU schaffste so nicht.
Die könnten datt janze prüfen und ggfls. die Stecker wieder zusammenstecken, etc.
Btw. ein neues, gebrauchtes Airbag-Stg. kostet ca. 100€..falls Deins tatsächlich
defekt sein sollte.
Grüße
Hey, ich weiß es ist ein ziemlich altes Thema, aber ich habe ein sehr ähnliches Problem.
Ich versuche in das Airbag Steuergerät zu kommen, da ich vmtl durch einen Verbindungsverlust am Sitz die Airbagleuchte ausgelöst habe.
Nun habe ich als Software AlfaOBD und OBDKey, sowie hardwaretechnisch ein KKL USB(damit ging gar nichts) und ein OBDKey USB, damit konnte ich zumindest mal die MKL zurücksetzen, die zwischenzeitlich mal kam...
Nun ist die Frage, was mache ich falsch, evtl könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Danke!
Hallo
Du benötigst einen Adapter (rot) um auf den Pin 3 zu kommen
Airbag liegt auf Pin 3
ECU auf Pin 7