Alfa 147 säuft Öl / Ölpeilstab

Alfa Romeo 147 937

Moin Zusammen,

habe mal eine allgemeine Frage zum Ölverbrauch:

Mein Alfa 147 1.6 TS 120 PS war erst bei einem befreundeten KFZ Mechaniker zwecks ZKD Erneuerung. War auch dringend nötig, die Zylinder zogen sich gerne einen Liter Kühlwasser auf 100 km...

Jedenfalls habe ich aktuell bestimmt einen Liter Ölverbrauch auf 1.000 Kilometer. Ist das normal? Beim Wechsel der ZDK wurde jetzt kein hoher Verschleiß am Motor/Koblen festgestellt. Dachte gestern ich gucke nicht richtig als der Peilstab nur noch ganz unten feucht war... Gibt es hier Erfahrungswerte?

Btw: Habe festgestellt das der Ölpeilstab nur noch sehr schwer rein und raus kommt. Man muss in der Mitte nochmal anschieben, sonst biegt er sich. Das kam vom einen auf den anderen Tag. Kennt das Problem jemand?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich hab den Motor geöffnet und das was ging erneuert. Also kolbenringe, Ventile, pleuellager und ventilschaftdichtungen. Die Laufbuchsen hab ich mit einer dafür.vorgesehenen Bürste "gehont". Hat mich an teilen etwa 1000€ gekostet. Bin vom Ölverbrauch von 1.5 - 2 l dann unter 0.2 l gefallen. Mittlerweile, 70tkm später, bin ich bei 0.5 - 1l verbrauch. Bei 250 tkm laufleistung ok.

Mir ist damals auch ne ecke vom ventil weggeflogen. Vermutlich haben die verkokungen vom ölverbrauch durchgezündet und das ventil verbrannt

Image
Image
Image
+2
38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich hab den Motor geöffnet und das was ging erneuert. Also kolbenringe, Ventile, pleuellager und ventilschaftdichtungen. Die Laufbuchsen hab ich mit einer dafür.vorgesehenen Bürste "gehont". Hat mich an teilen etwa 1000€ gekostet. Bin vom Ölverbrauch von 1.5 - 2 l dann unter 0.2 l gefallen. Mittlerweile, 70tkm später, bin ich bei 0.5 - 1l verbrauch. Bei 250 tkm laufleistung ok.

Mir ist damals auch ne ecke vom ventil weggeflogen. Vermutlich haben die verkokungen vom ölverbrauch durchgezündet und das ventil verbrannt

Image
Image
Image
+2

Morgen (Dienstag ) geht er zur Revision in die Werke zurück.
Ganz Wohl ist mir aber nicht dabei.
Doch eine Chance muß man ihnen geben. Sagt der Gesetzgeber.

Verbrauchen tut er jetzt 4,3 Ltr. von dem teueren Saft auf schlappe 1000 KM.
Also alle 200KM rechts ran und das Pülleken geöffnet.

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 26. September 2016 um 14:41:24 Uhr:


Morgen (Dienstag ) geht er zur Revision in die Werke zurück.
Ganz Wohl ist mir aber nicht dabei.
Doch eine Chance muß man ihnen geben. Sagt der Gesetzgeber.

Verbrauchen tut er jetzt 4,3 Ltr. von dem teueren Saft auf schlappe 1000 KM.
Also alle 200KM rechts ran und das Pülleken geöffnet.

..datt iss definitv zu viel...da hat die Werke od. Motor-Schmiede aber reichlichst
was falsch gemacht beim zusammenbau..

Bin mal gespannt, was dabei rauskommt..

heute hat man sich im Termin geirrt.
Jetzt schriftlich: nächsten Mittwoch.
schaun mer mal.

Ähnliche Themen

Versuchs mal mit dem Xado Revitalizant 1 Stage (Additiv) bei unserem 147er ist der Ölverbrauch seinerzeit danach fast gegen 0 gegangen. Kann ich also nur empfehlen das Zeug.

Hab das auch an mein 147Ti ist harmlos , meiner säuft auch pro 600km ca 1L verliert auch kein
öl alles Trocken unten . Mein Alfa bekommt seit 2 Jahren 15W40 ist nahe identisch wie 10w4

läuft eins 1A war schon 6 mal bis nach Sizilien Italy . Motor läuft wie ein Uhrwerk ohne Aussetzer etc.

ALFA POWER

Bei dem Ölverbrauch ist es egal, welches Öl benutzt wird, der Motor ist ohnehin überholungsbedürftig.
Erstaunlich finde ich, dass der die AU schafft.

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 27. September 2016 um 11:18:54 Uhr:


heute hat man sich im Termin geirrt.
Jetzt schriftlich: nächsten Mittwoch.
schaun mer mal.

Sag Bescheid ob die Werkstatt freiwillig zugibt, die Schaftdichtungen bei der Montage versaut zu haben und womöglich noch anderen Bockmist gebaut hat.

Zitat:

@Fensterheber25681 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:53:22 Uhr:


Versuchs mal mit dem Xado Revitalizant 1 Stage (Additiv) bei unserem 147er ist der Ölverbrauch seinerzeit danach fast gegen 0 gegangen. Kann ich also nur empfehlen das Zeug.

Danke für den Tip 😉 wie gesagt fast jeder 147 hat nen gewissen verbrauch aber gut das solche aditive gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen