Alfa 147 oder Citroen C4

Citroën C4 1 (L)

Hallo zusammen,

da mein alter Wagen so langsam in die Jahre gekommen ist und einige Reparaturen fällig würden, wird es Zeit für einen neuen Wagen.

Dabei gefielen mir der Alfa 147 und der neue Citroen C4 recht gut. Alfa hat allerdings einen recht schlechten Ruf, was die Qualität der Fahrzeuge betrifft. Seid 2000 soll es zwar erheblich besser geworden sein, aber der Ruf hängt dem Hersteller noch an.
Bei Citroen ist es aber da ja nicht sonderlich besser. Wenn ich mich hier im Citroen Forum umsehe ist auch von z.B. klaprigen Schlüsseln die Rede.

Was haltet ihr von den beiden Wagen im Vergleich? Mir ist schon klar, dass natürlich hier alle für den C4 stimmen würden. Aber was ist euer Kaufargument damals gewesen? Die Qualität kanns ja nicht sein ;-). Einfach das Design?

28 Antworten

Was man vielleicht auch bedenken sollte, die Sicherheit. 🙂
Alfa:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108
C4
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=203
..schon was anderes. 🙂

Wenn es ums Fahrwerk geht und es ein Coupé werden soll dann ist der C4 dem Alfa sogar überlegen, denn das agile Fahrwerk des C4 wird in der kompaktklasse nur noch vom heckgetriebennen 1er übertroffen.

Das belgen viele "unabhängige" Testberichte...

Die Lenkung ist bei beiden sehr direkt aber der Alfa vermittelt bei der lenkung mehr rückmeldung von der Fahrbahn!

Bremsen da ist der C4 auch ne absoute wucht (35m aus 100km/h)! Selbst nach meinen bisherigen Rennstreckentestfahrten :-) hatte ich auch nach mehreren Runden keine merkliches nachlassen der Bremskraft bzw. fadding kennt der C4 garnet!

Wie die Bremsen des Alfa´s sich unter sportlichem einsatz verhalten weiß ich net, aber die das der Bremsweg bei trockenheit ca. 2m -3m länger ist kann man nachlesen!

Cu Meg

Naja für den citroen spricht wirklich die passive Unfallsicherheit 5 Sterne.

Der Alfa ist schon hochwertiger gemacht als der Citroen, dafür reicht es sich mal in die beiden Autos zu setzen, bei der Zuverlässigkeitweder leichte Vorteile für den Citroen geben, weil bei Alfa in der Tat die Zahnriemen und die Elektrik sehr anfällig sind.

Die Neupreise sprechen auch für Citroen, das Design ,sorry, aber ganz klar für Alfa, der hat meiner Meinung nach ein einzigartiges Design mit hohem emotionalen Wert.

Der C4 ist aber durchaus hübsch.

Naja irgendwie ne schwierige wahl, jeder hat seine vor und nachteile.

gruß

Das Design ist ja immer Ansichtssache. Da kann man schlecht als Außenstehender eine Wertung durchführen. Oft entscheiden Kleinigkeiten innen oder außen.
Die HDi sind sicher gute Diesel, aber auch Fiat hat da ordentliche Exemplare.
Also am besten ausgedehnte Probefahrten mit beiden, eine Nacht darüber schlafen und dann den Bauch entscheiden lassen (wenn nicht auch das finanzielle Seite eine wichtige Rolle spielt).

Ähnliche Themen

Hi,

beide Fahrzeuge sind schöne, individuelle Modelle, die sich deutlich vom Einheitsbrei auf unseren Straßen abheben.

Beide Wagen haben Vor- und Nachteile. Du mußt für Dich entscheiden, was Dir wichtig ist.

Für den C4 spricht meiner Meinung nach:

+ höhere Sicherheit, 5 Sterne im Crashtest
+ größerer Kofferraum
+ günstigerer Preis

Der Alfa hat nach meinem Empfinden ein sportlicheres Fahrwerk. Aber ob einem das zusagt, ist Geschmackssache. Bei den Motoren kann ich nur etwas zu den Diesel-Aggregaten sagen. Der JTDm-Diesel mit 150 PS im Alfa ist kräftiger als der große Citroen-Diesel, hat aber keinen Partikelfilter. Das Interieur im Alfa wirkt hochwertiger.

Ich persönlich halte - als leidenschaftlicher Fahrer italienischer Wagen - den 147 nicht gerade für ein Top-Modell von Alfa. Der Innenraum ist mir schlichtweg zu klein. Vorne sind die Platzverhältnisse gut, hinten bescheiden. Der Kofferraum ist einfach viel zu gering bemessen. Das war im 145/146 deutlich besser.

In dieser Klasse habe ich dem Fiat Stilo den Vorzug vor dem Alfa gegeben. Zumal der Stilo bei seinem Erscheinen 4 Sterne im Crashtest geholt hat (damals noch die höchste Zahl, die vergeben wurde).

Was Qualität und Zuverlässigkeit angeht, kann ich meinen Vorschreibern nur beipflichten. Sowohl Alfa als auch Citroen sind viel besser als ihr Ruf. Auch die ersten Golf-Modelle sind dahin gerostet. Nur spricht davon heute niemand mehr. Dafür hacken deutsche Autojournalisten immer gerne auf ausländischen Konkurrenten ihrer besten Anzeigenkunden herum.

@ Cleandevil: Wirst Du eigentlich nie müde, Deine Schauergeschichten zu verbreiten? Inzwischen bringen die einen doch wirklich nur noch zum Gähnen...

@stilo115

Schauergeschichten? Ich habe nur das geschrieben, was ich als Schrauber selbst gesehen und erlebt habe.
Schlecht gemacht habe ich Alfa hier in keinster Weise. Lediglich auf Mängel bei dem mir bekannten Alfa hingewiesen.
Wenn du damit nicht umgehen kannst und sich meine Beiträge durch deine rosarote Fiat Brille nicht gut lesen lassen, dann les sie halt net 😉
Allerdings habe ich von Anfeindungen schmollender Autofreaks langsam die Schnauze voll!
Du gehörst dazu!

Hi,
ich bin als (Ex-)Citroenfahrer auf den 147JTD umgestiegen.
Unterm Strich ist's wie vorher: Vorurteile nicht bestätigt !

Ich fahre täglich ca. 230km, sodass ich mittlerweile ungefähr 130tkm auf der Uhr habe. Bis auf einen defekten Turbo bei 100tkm und (tatsächlich) vorhandenen Elektrikproblemen kann ich wenig negatives berichten.
Fakt ist: er ist bisher eigentlich immer prima gelaufen. Im Vergleich zu meinen Vorgängerfahrzeugen (Citroen, querbeet)also kein Unterschied.

Der ZR ist wohl hauptsächlich beim Benziner ein Thema, ebenso Phasensteller und Gedöns. Was es da beim C4 hingegen an Problemen geben wird, ist zum jetzgen Zeitpunkt wohl noch offen. Aus meiner Erfahrung würde ich also einen Alfa-Diesel wieder nehmen, wohingegen ich beim Benziner vorsichtiger wäre. Bei Citroen passt aus meiner Sicht motormäßig beides.

Du solltest bedenken, dass der C4 das neuere und damit modernere Fahrzeug ist (Sicherheit etc.) - optisch kommt er am 147 jedoch nicht vorbei.

Hallo Stilo 115 Du hast meiner Meinung nach etwas Vergessen und das ist einfach das der C4 ich spreche vom Coupe weit besser Aussieht als der Stilo 3 Türig ich wollte mir auch erst einen Stilo kaufen und habe das Auto sorgfälltig unter die Lupe genommen das soll aber nicht heißen das der Stilo schlecht ist nur der C4 sieht besser aus .- Tigershark4 Pers. Meinung

@tiger lass die Optik erstmal dahingestelt sein! Denn egal ob 147, Stilo oder C4 alle Autos haben etwas extrem positives:

Sie sind keine Gölfe...

Cu Meg

@ tigershark4: Sollte auch kein Loblied von mir auf den Stilo werden. Ich persönlich konnte mich einfach nur nie für den Alfa 147 begeistern und habe deshalb 2002 den Stilo genommen. Ich persönlich mag 4-/5-Türer lieber, weil sie viel praktischer sind.

Beim C 4 würde ich deshalb auch die Limousine nehmen. Obwohl das Coupé wirklich sehr schön geraten ist.

@ megaturtel: Bin voll bei Dir!

Es war auch nicht ganz ERNST gemeint es muß ja auch JEDER für sich selbst entscheiden !! Tigershark4

Sei gegrüßt mein Freund. Hab nur Mut und trau dich ins Alfa Forum 😁 Wir sind alle gaaanz lieb.
Nur bitte keine Allerweltsthemen eröffnen wie "Ist Alfa wirklich so schlecht?" oder sowas. Und SuFu benutzen!

Gruß,
Tobias

mein nächster ein C4 coupe ?
oder doch ein lancia ypsilon platinum ?

beide kostzen exakt den gleichen preis.
E X A K T !

citroen mit 10% Rabatt plus 3000 € nachlass !
das gibts bei lancia natürlich nicht.

meine frau liebt lancia. ist meine wohnstube, so richtig schnuckelig. ein frauenauto eben.

aber was nun kaufen ?
y.

@AR147

Na ich glaube, der sirzetagi ist schon im Alfa Forum und hat sich auch schon für einen Alfa entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen