Alfa 147 oder Citroen C4
Hallo zusammen,
da mein alter Wagen so langsam in die Jahre gekommen ist und einige Reparaturen fällig würden, wird es Zeit für einen neuen Wagen.
Dabei gefielen mir der Alfa 147 und der neue Citroen C4 recht gut. Alfa hat allerdings einen recht schlechten Ruf, was die Qualität der Fahrzeuge betrifft. Seid 2000 soll es zwar erheblich besser geworden sein, aber der Ruf hängt dem Hersteller noch an.
Bei Citroen ist es aber da ja nicht sonderlich besser. Wenn ich mich hier im Citroen Forum umsehe ist auch von z.B. klaprigen Schlüsseln die Rede.
Was haltet ihr von den beiden Wagen im Vergleich? Mir ist schon klar, dass natürlich hier alle für den C4 stimmen würden. Aber was ist euer Kaufargument damals gewesen? Die Qualität kanns ja nicht sein ;-). Einfach das Design?
28 Antworten
Na geh mal damit ins Alfa Forum 😁😁
Nee im Ernst -
Mein Schwager fährt seit 2001 einen 147er. Damals Neu gekauft.
An dem Wagen mußte schon nach 5000 km das Getriebe neu abgedichtet werden, Hinterachsbuchsen waren schon mehrfach fällig, etliche Elektronikprobleme usw. usw. Jetzt haben wir am Unterboden sogar Stellen entdeckt, wo sich der Unterbodenschutz ablöst und Rost durchkommt. Das Auto wird geschohnt ohne ende.
Trotzdem gabs halt schon viele Probleme. Vorallem die Zahnriemen sind sehr anfällig und sollten weit vor dem Wechseltermin gewechselt werden.
Jetzt kommen wir aber zur optischen Seite. Und hier kann man nach wie vor bei einem Alfa schon sehr schwach werden.
Natürlich gibt es auch Modelle die ohne Probleme laufen. Ein bissele Glück gehört halt auch dazu 😉
Den C4 habe ich selbst schon probegefahren. Als Coupe finde ich ihn außerordentlich hübsch und könnte mir sogar vorstellen, daß es mal mein neues Auto wird 😉
Da das Modell noch relativ neu auf dem Markt ist, kann man natürlich noch nix über die Langzeitqualität sagen. Ab Modelljahr 2006 dürften sich aber die ersten Kinderkrankheiten vom C4 weitestgehend erledigt haben. Und wie gesagt, als Coupe steht er einem Alfa in nix nach.
Einfach mal die 2 Kandidaten Probe fahren und dann selbst entscheiden. Zur Zeit würd ich auf alle Fälle den C4 nehmen 😉
immer diese quailätsvorurteile....
alfa =schrott^^en bekannter von mir fährt den neuen 147 ....und is sehr unzufriden...weil er nur in der werkstatt hängt^^naja mehr kann ich auch net sagen...
Kauf Dir einen Diesel, egal welche Marke.
Die Benziner sind alle Käse. Geht was an der Motorelektrik
kaputt, kanns keiner reparieren.
Ähnliche Themen
Ich behaupte mal....beide Marken und Fahzeuge sind besser als ihr Ruf !!!
@Maccarone
Ein Diesel hat wohl keine Motorelektronik? 😉
Ja, doch aber nicht so viel (keine Lambdasonde, keine Zündspulen
usw.) und das Steuergerät muß weniger Daten verarbeiten.
Hätte ich nicht am falschen Fleck gespaart, hätte ich meiner Frau
einen C3 Diesel gekauft und ich hätte meine Ruhe. So muß ich
nächsten Mittwoch das Auto bringen und am Donnerstag Abend
abholen (wieder 3 Stunden flöten).
Irgendwann wird sie sagen: "Du warst eh nie zu Hause"
Daher: DIESEL und nix anderes
Ciao Alfone
Ein herzliches Hallo ein ehemaliger Auto -Händler hat zu einem Alfa -Besitzer gesagt ( Bekanntenkreis ) wenn ein Alfa auf den Hof fährt gehen ALLE Verkäufer aus dem Verkaufsraum Sorry aber so ist es nun mal und das was ich über Alfa weiß aber Alfa hat für mich auch sehr schöne Autos und ich bin ein sehr ZUFRIEDENER Citroen C4 ( DIESEL COUPE FAHRER ) wenn es weiterhin so bleibt!! bei Mitlerweile 13000 Kilometer Tigershark4
Zitat:
Original geschrieben von AlfoneMaccarone
Ja, doch aber nicht so viel (keine Lambdasonde, keine Zündspulen
usw.) und das Steuergerät muß weniger Daten verarbeiten.Hätte ich nicht am falschen Fleck gespaart, hätte ich meiner Frau
einen C3 Diesel gekauft und ich hätte meine Ruhe. So muß ich
nächsten Mittwoch das Auto bringen und am Donnerstag Abend
abholen (wieder 3 Stunden flöten).Irgendwann wird sie sagen: "Du warst eh nie zu Hause"
Daher: DIESEL und nix anderes
Ciao Alfone
Ich lache herzlich
Die Zeiten in denen weniger Elektronik in einem Diesel zu finden waren sind lange vorbei.
Was die Lambdasonde betrifft auch die haben Dieselmodelle längst 😉 Zwar eine andere als Benziner aber sie haben eine spätestens ab Modelljahr 01.05 ab da sind sie gesetzlich vorgeschrieben 😉
Leute...
mal bitte zurück zur Kaufberatung für Sir Zirtaki 😉
@sirzetagi Also Alfa hat schon nen geniales Degsin, wobei mir der 147 nur als GTA gefällt! Jedoch steht der C4 diesem in nix nach.
Das Alfa Image ist jedoch bei nicht so technik-versiehrten Leuten sehr hoch einzustufen!
Aber wer sich nen Auto nach dem ansehen bei anderen kauft hat eh nen EI offen!
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
@sirzetagi Also Alfa hat schon nen geniales Degsin, wobei mir der 147 nur als GTA gefällt! Jedoch steht der C4 diesem in nix nach.
Das Alfa Image ist jedoch bei nicht so technik-versiehrten Leuten sehr hoch einzustufen!
Aber wer sich nen Auto nach dem ansehen bei anderen kauft hat eh nen EI offen!
Cu Meg
Ich finde das Design von Alfa auch sehr genial. Außerdem ist es kein alltägliches Auto, dass man an jeder Ecke sieht. Gleiches gilt aber auch für den C4. Ich finde Citroen hat in Sachen Design wirklich einen großen Sprung gemacht. (Das ist natürlich eine ganz individuelle Meinung. Viele hielten wahrscheinlich auch das alte Design für gelungen.)
Ich kann aber auch -->Babbels<-- nur zustimmen. Beide Marken werden technisch besser sein als man überall immer hört. Das Problem ist ja einfach, dass man sich meistens nur dann im Forum meldet, wenn irgendetwas nicht funktioniert oder nicht ist wie es sein soll.
Wenn bei einem VW mal etwas kaputt ist, dann ist es halt so. Passiert das dagegen bei einem italienischen oder französischen Fabrikat, dann heißt es gleich wieder "das war ja klar".
Ich werde mal beide Wagen probefahren und dann mal weiterschauen.
Vielen Dank für das viele Feedback von Euch!
Gruß
Zetagi
versuche aber genau die Motorisierung bzw. Ausstattung zu bekommen die du dir eventuell später kaufen willst...
Die Sache ist auch das man im VW/Opel Forum immer mehr davon redet wie geil Mann und sein Auto ist als über die tatsächlichen Mängel zu reden! Da muss man sich schon in geeigneteren Foren als Motor-talk rumtreiben...
Cu Meg
Mein Untermieter hat nen Alfa 147 JTD - und ist zufrieden. Ich fahre seit vielen Jahren Citroen - und bin zufrieden. Also von vorneherein würde ich keines der beiden Autos ablehnen. Und sowohl der C4 als auch der 147 sind sehr schöne Autos.
In diesem Fall spricht aber objektiv einiges für den C4. Er ist die viel modernere Konstruktion, hat etwas mehr Platz, die Diesel haben nen Rußpartikelfilter, das Fahrwerk ist das sicherste seiner Klasse und er ist eindeutig besser verarbeitet.
Für den Alfa sprechen die sportlicheren Benzinmotoren und das bessere Leder (wenn es Leder sein muss). Vielleicht gibts bei Alfa auch keine so schwachsinnige Ausstattungspoltik wie beim C4. Und ein Schiebedach gibts beim C4 in Deutschland überhaupt nicht (nur bei Exportmodellen).
Was wieder absolut für den Citroen spricht, ist der sehr günstige Preis in Deutschland. Ein bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet kaum ein Auto in der Klasse.
Als Gebrauchtwagen sind beide Marken nicht beliebt.
Wie von den andern gesagt - eine Probefahrt macht schlauer.
Und zum schlechten Ruf: Frag mal TÜV-Prüfer zu den neuen Citroen. Die loben die Autos sehr. Gerade beim Rostschutz sind Citroen heute absolut führend.
Gruß
Markus