Alfa 147 Motortuning!!!

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Servus Leute!!!!

Also im Vorraus schon mal ich bin nicht so ein Auto Checker!!Also bitte spart euch blöde kommentare!!
wäre mir lieber wenn gescheite leute die ahung haben und auch wirklich helfen können antworten!!
ich habe gesehen das es hier einige gibt!!

so also ich habe einen alfa 147 120 ps tuning hin und her ich liebe dieses auto bi bisher immer nur scheiß autos gefahren!!
das auto geht zwar ab wie sau will aber mehr ps ist das möglich und wie?

ich weiß das ich einen 2.0 lieber gewählt habe nur gabs irgendwie keinen der mit dem mithalten konnte mit alter und km stand und vorbesitzer!!!
also könnte mir jemand vll helfen!!
ich würde euch danken!!!!

27 Antworten

Ja das weiß ich aber der aus egland hat einen garret turbo ich hab mich erkundigt bei garret in deutschland und die haben gesagt es ist möglich aber ich solte ungefähr mit 10000 rechnen!
nur verstehe ich nicht warum die ganzen opel und so weiter die keinen turbo vom werk haben den einbauen und voll wenig zahlen wie geht das

Moin,

Ganz einfach ...

Bei Opel, wie auch bei den meisten anderen Herstellern, gibt es sogenannte Motorenfamilien. Das heißt die Motoren unterscheiden sich meistens nur in ihrem Innenleben. Aussen und an den entsprechenden Anschlüssen zu Getriebe etc.pp. sind die Motoren gleich. Wenn du jetzt also sagen wir einen Opel Astra 1.6 mit 100 PS, dann schaust du in die Liste rein und stellst fest, es gibt den 2.0 16 V Turbo mit 200 PS. Jetzt kaufst du dir den Motor, die entsprechenden Halter (wenn sie abweichen), das Getriebe (wenn notwendig), Bremse und baust das ein. Das Abgasgutachten, die Typisierung etc.pp. existieren für den Astra mit 200 PS ja bereits, der Motor ist richtig abgestimmt (Ladedruck, Benzinmenge etc.pp.) usw.pp.

Das fehlt bei dir alles. Ähnlich günstig wie bei einem Opelumbau wäre für dich der Wechsel auf den 2.0 TS mit 150 PS. Denn da ist auch ALLES schon da.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


Ja das weiß ich aber der aus egland hat einen garret turbo ich hab mich erkundigt bei garret in deutschland und die haben gesagt es ist möglich aber ich solte ungefähr mit 10000 rechnen!
nur verstehe ich nicht warum die ganzen opel und so weiter die keinen turbo vom werk haben den einbauen und voll wenig zahlen wie geht das

also hab mich bissle erkudigt und wollt euch jetzt mal fragen ob des möglich wäre den gta motor in den 147 einzubauen und sogesehen eingetragen zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


also hab mich bissle erkudigt und wollt euch jetzt mal fragen ob des möglich wäre den gta motor in den 147 einzubauen und sogesehen eingetragen zu bekommen

Hallo,

grundsätzlich möglich ist das schon, steht aber in keinem Verhältnis.
Du mußt folgendes ändern: Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen, Auspuff, Tacho.
Da die Spurweite beim GTA ein ganzes Stück breiter ist als die der 4 Zylinder, müßtest Du die Serienkarosserie so verbreitern das die Reifen abgedeckt sind.
Alles in Allem: Ne Menge Arbeit die ne Menge Geld kostet. Da kannst Du Dir gleich nen gebrauchten 147 GTA dafür kaufen, z.B. den hier:

Alfa 147 GTA

Bei "Marke wählen" bitte Alfa Romeo wählen und dann kommt ein roter an erster Stelle.

Gruß

André

Ähnliche Themen

okey danke das heißt gar keine möglich keit
find ich schade den ich liebe meinen alfa
naja schade trotzdem danke

Den GTA Motor in einen normalen 147 einbauen!?!?! Bist du noch zu retten?!
Da musst du bis auf den Aschenbecher ALLES umbauen? Warum sollte man das tun wollen?

jetzt mal aber ne ganz andere frage!!
es geht um lasierte heck leuchten wie schaut es aus ich habe welche billig ersteigert nur hat der kein schreiben wo drin steht wechen dunkelheitsgrad die haben nur ein schreiben wo drin steht das man damit fahren darf usw!!krieg ich die eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Den GTA Motor in einen normalen 147 einbauen!?!?! Bist du noch zu retten?!
Da musst du bis auf den Aschenbecher ALLES umbauen? Warum sollte man das tun wollen?

War ja nur ne frage!!auf die ich eine sehr gute antwort bekommen habe und jetzt ist wieder gut!!!aber mal anders was mit dem 2.0 l motor der ist doch glaub baugleich bzw das auto

Bremse ist zumindest gleich.

Moin,

Wenn du das machen wolltest, wirst du von den Alpträumen noch deinen Enkeln erzählen, da sind nämlich Karosserieveränderungen notwendig. Damit der TÜV das anerkennt, muss das schon ein Fachmann machen und das kostet richtig Geld. Motor und Co. gehen auch höllisch ins Geld. Aber wenn du das alles SO durchführst, wäre die EINTRAGUNG kein Problem mehr, schließlich ist da alles wesentliche an Gutachten da. Sinnvoll wäre ein Umbau auf 2.0TS ... und dann mal schauen, was es da bei den Tunern noch so gibt (da gibt es schon ein bisschen was), leider iss das auf ganzer Linie auch noch die größte Ausbaustufe dieser Motorenfamilie. Alfa hat halt anstelle auf einen aufgeladenen 4-Zylinder um 200 PS, lieber auf den Arese-V6 gesetzt. Für dich natürlich etwas blöd 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


also hab mich bissle erkudigt und wollt euch jetzt mal fragen ob des möglich wäre den gta motor in den 147 einzubauen und sogesehen eingetragen zu bekommen

Haben die Dinger ein E-Zeichen und eine ABE oder ein Gutachten ?! Wenn NEIN, darfste die nicht verbauen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


jetzt mal aber ne ganz andere frage!!
es geht um lasierte heck leuchten wie schaut es aus ich habe welche billig ersteigert nur hat der kein schreiben wo drin steht wechen dunkelheitsgrad die haben nur ein schreiben wo drin steht das man damit fahren darf usw!!krieg ich die eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wenn du das machen wolltest, wirst du von den Alpträumen noch deinen Enkeln erzählen, da sind nämlich Karosserieveränderungen notwendig. Damit der TÜV das anerkennt, muss das schon ein Fachmann machen und das kostet richtig Geld. Motor und Co. gehen auch höllisch ins Geld. Aber wenn du das alles SO durchführst, wäre die EINTRAGUNG kein Problem mehr, schließlich ist da alles wesentliche an Gutachten da. Sinnvoll wäre ein Umbau auf 2.0TS ... und dann mal schauen, was es da bei den Tunern noch so gibt (da gibt es schon ein bisschen was), leider iss das auf ganzer Linie auch noch die größte Ausbaustufe dieser Motorenfamilie. Alfa hat halt anstelle auf einen aufgeladenen 4-Zylinder um 200 PS, lieber auf den Arese-V6 gesetzt. Für dich natürlich etwas blöd 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


also hab mich bissle erkudigt und wollt euch jetzt mal fragen ob des möglich wäre den gta motor in den 147 einzubauen und sogesehen eingetragen zu bekommen
Haben die Dinger ein E-Zeichen und eine ABE oder ein Gutachten ?! Wenn NEIN, darfste die nicht verbauen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von Lil_Saint69


jetzt mal aber ne ganz andere frage!!
es geht um lasierte heck leuchten wie schaut es aus ich habe welche billig ersteigert nur hat der kein schreiben wo drin steht wechen dunkelheitsgrad die haben nur ein schreiben wo drin steht das man damit fahren darf usw!!krieg ich die eingetragen

Das sind halt die orginale nur lasiert das e4 prüfzeichen ist sichtar die leuchtkraft wurde nicht gesenkt und da ist ein schreiben wo drin steht das man mit den leuchtenfahren darf

Ähem, wo wir gerade beim Motortuning sind... ich hab für Diesel Fahrzeuge diese Box hier entdeckt ~> www.boxtuning.de

was haltet ihr davon? ein Bekannter hat sich das Ding in seinen A4 einbauen lassen, von 150 auf 170 PS AFAIK, aber bisher noch keine Probleme (30000 KM mit dem Ding...) bis auf nen defekten Turbolader, was aber kein Wunder ist, wenn man die Kiste erst mit 210 über die Autobahn scheucht und dann am Rasthof noch im Rollen ausmacht -.-

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das wirklich nicht dem Motor schadet. Eure Meinung?

Lt. anderem Forum sollen die Teile meist recht unproblematisch sein bis auf eventuell früheres Ableben von Kupplung und (seltener aber teurer) Turbo.

Ein Bekannter (Händler) sagte mal was von durchschnittl. 20000 km weniger Max-Leistung des Motors. Sollte der Motor wirklich ernsten Schaden nehmen, kann man sich dafür sicher nix kaufen Habe allerdings noch nie von solchen Fällen gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen