Alfa 145 Motorschaden ???

Alfa Romeo

Hey Leute

fahre den 2 liter 145 150 PS bjh. 96. Gestern auf der autobahn ist irgendetwas hops gegangen auf jedenfall bei 160 kmh ein lautes geräusch aus dem motor dann hat er ne zeit lang kein gas mehr angenommen und dann ging er aus :-( naja zahnriemen is es nicht der wurde vor kurzem gewechselt hab ja auch erst 70000 km drauf der vom adac meint das es vielleicht ein Ventil abgerissen hätt aber ist das wirklich möglich ?????
Naja auf jeden fall an dem abend ging er gar nicht an heut morgen hab ich es nochmal versucht da ist er mal 3-4 sek angesprungen aber hört sich an wie ein traktor!!!! Hat jemand vielleicht erfahrung was das sein könnt ??? Ich hab ja noch glück das ich noch eine Gebrauchtwagengarntie habe... fahren das liebe stück erst seit zwei monaten!! Am Montag kommt er in die Werkstatt jedoch lässt es mir keine ruhen hätt am liebsten heut schon den Ventildeckel runterreißen wollen !!!!!! :-) Das komische ist ja hatte bisher keinerlei probleme nur das er vielleicht etwas viel öl geschluckt!!! Naja vieleicht weiß jemand von euch weiter .....

Vielen Dank schon mal

22 Antworten

Re: Pleulabriss

Zitat:

Original geschrieben von hayri2807


Hallo zusammen,
wußte ihr noch nicht das dies eine 2,0 liter Alfa Krankheit ist?
Ist bei meinem GTV bei 77.000 km passiert. Es ist immer der 4. Zylinder der verendet. Deshalb Hände weck von 2,0 Liter Alfa Motor!!!
Kauft euch lieber den V6, der ist standfest

Ächz...ich kanns nemer lesen. Alla gut, die 176000 km in meinem 2,0 TS sind nur Einbildung, ne ich träum das als

oder so. In Wirklichkeit habe ich schon 3 mal nen Motorschaden gehabt und habe es nur verdrängt.

Scheinbar habe ich eine Psychose...äh wo bin ich eigentlich?

Halllloooo?

Re: Pleulabriss

Zitat:

Original geschrieben von hayri2807


Hallo zusammen,
wußte ihr noch nicht das dies eine 2,0 liter Alfa Krankheit ist?
Ist bei meinem GTV bei 77.000 km passiert. Es ist immer der 4. Zylinder der verendet. Deshalb Hände weck von 2,0 Liter Alfa Motor!!!
Kauft euch lieber den V6, der ist standfest

Hallo,

hier ist die Rede vom 145er 2.0.
Du rätst lieber nen V6 zu nehmen. 145 & V6? Gab´s eigentlich nie (zumindest nicht ab Werk).
Wenn jemand nen 145er will, hat er also leider nicht die Wahl ob er nen 2.0 oder nen V6 nehmen soll.

Gruß

André

da nimmt man sowieso den 1.7 😉

Hmmmm...

Zitat:

Original geschrieben von AR147


da nimmt man sowieso den 1.7 😉

Hallo,

mal abgesehen davon, das er eh Probleme haben wird den Boxer da rein zu bringen, wenn vorher ein TS drin war.
Ich denke das wäre ein klarer "Rückschritt", in jeglicher Hinsicht (außer beim Klang).

Gruß

André

Ähnliche Themen

nein! der boxer hat keinen phasenwandler! pah! ich hab noch nen pluspunkt gefunden 😁

wer hat denn was vom Phasenwandler geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


wer hat denn was vom Phasenwandler geschrieben?

Ich denke Aldo meinte damit, dass der Boxer gegenüber dem TS mehr als nur ein Vorteil wie des besseren Klang hatte.

Man mußte sich bei den Boxern auch nicht mit nem anfälligen Phasenwandler rumärgern.

mein nein bezog sich auf:

Zitat:

Ich denke das wäre ein klarer "Rückschritt", in jeglicher Hinsicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen