Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

O.k. verstanden...
Da die Anzeige aus ist würde ich sagen keine Fehlfunktion. Dies könnte eine Frage der Gemischeinstellung sein, vielleicht zu mager im Gasbetrieb.
Hatte mal ähliches Problem, nur bei mir kam die Kat-Anzeige. Habe dann die Zünkerzen gewechselt, fahre jetzt die "Superplatin" seitdem keine Probleme mehr.

hallo und danke für deine antworten wünsche allen morgen einen guten rutsch in jahr 2009 und ein gesundes neue jahr mfg lars

Hi an Alero-Fahrer,

kurz zu meinem Alero:
-2,4l 16V
-Handschaltung

und genau da liegt auch mein Problem begraben. Siet gestern, lässt sich ohne für mich ersichtlichen Grund der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen.
Ich höre nur noch den Signalton der Rückfahrwarner und das wars. Der Gang rastet nicht korrekt ein.

Kann mir das nicht erklären, und es geschah anscheinend über Nacht, da ich immer Rückwärts auf meinen Parkplatz fahre. Dort ging es noch. Am nächsten Tag trat das Problem auf.

Hat jemand ne Idee?? Wäre echt super!!

Ich danke schon mal....

Grüße Astronomy

Hm, also ich würd´erstmal die Mittelkonsole abbauen und schauen .....

Ähnliche Themen

endlich habe mir alles durchgelesen (seite86) sehr schön, dass es hier soooooooooooooo viele tipps gibts, an alle noch mal frohes neues und gute weiterfahrt !

ps.
mein alero hat jetzt 86400km und die kleinen macken(bin noch nicht zu gekommen die "blinker zu fetten"😉 noch vorhanden🙂
jetzt suche ich den riemenden letzten habe ich bei km-stand 35.000 gewechselt und soweit ich denken kann damals bei mnf im köln oder kiel bestellt.

gruß
carlos

Hallo

Will den Flachriemen nach über 100000 km jetzt auch wechseln. Ebenso die Spannrolle. Die macht bei kaltem Wetter Geräusche. Zusammen sollten die Teile bei meinem Händler etwas über 100 Euro kosten.
Hab sie nun bei Rockauto.com für 64 Dollar bestellt. Bin gespannt, ob das alles reibungslos abläuft.

Gruß, hasi

dort wollte ich auch bestellen aber die versandkosten und dann noch zoll und mwst

hallo an alle wollte mal fragen wie das mit der alarmanlage ist kann ich die manuel einschalten odr wie sähe oder höre ich das die alarmanlage angeschalten ist geht das überhaupt bei allen alero. und dann wolle ich fragen was mit ein multifunktions lenkrad gemeint ist kann ich darüber auch das radio steuern mfg lars

Zitat:

Original geschrieben von lars 080676


hallo an alle wollte mal fragen wie das mit der alarmanlage ist kann ich die manuel einschalten odr wie sähe oder höre ich das die alarmanlage angeschalten ist geht das überhaupt bei allen alero. und dann wolle ich fragen was mit ein multifunktions lenkrad gemeint ist kann ich darüber auch das radio steuern mfg lars

Hi Lars,

die Alarmanlage ist manuell einschaltbar (roter Knopf auf der Fernbedienung) allerdings frage ich mich persönlich ob es eine Alarmanlage ist. Gut ich hab aber auch noch nie versucht mein Auto zu stehlen.

Das Multifunkt. Lenkrad beim Alero beinhaltet die Steuerung für den Tempomaten.
Ob bei BJ nach 2000 auch das Radio mit dabei is, weiß ich nicht. Bezweifle es aber.

MfG
Julian

Zitat:

Ob bei BJ nach 2000 auch das Radio mit dabei is, weiß ich nicht. Bezweifle es aber.

ist es nicht...

Alarmanlage in dem Sinn ist es nicht, er hupt halt wenn man den roten Knopf auf der FB drückt. Das einzige was alle Aleros haben ist diese dämliche Wegfahrsperre, die wir bei EFIparts ständig entfernen müssen weil sie das Auto dauernd lahm legt

Wegen der Wegfahrsperre habe ich in der Bietesektion eine Umgehung eingestellt. Wenn Interesse oder Bedarf besteht, einfach mal dort reinschauen.

Zitat:

Wegen der Wegfahrsperre habe ich in der Bietesektion eine Umgehung eingestellt. Wenn Interesse oder Bedarf besteht, einfach mal dort reinschauen.

ich rede ungern soetwas schlecht, aber das Teil löst nicht das Problem im Euro-Alero. Dieses Teil greift vermutlich die Signalleitung zwischen dem Sensor im Zündschloss und dem BCM ab, und sendet dem BCM dann immer das richtige Signal, egal welchen Schlüssel man benutzt. Das Problem beim Euro-Alero liegt aber in der Kommunikation zwischen BCM und PCM, bzw. das das BCM nachdem es einmal ein falsches Schlüssel-Signal sendet sich nichtmehr mit dem PCM synchronisiert, d. h. egal wie richtig das Signal vom Zündschloss beim BCM ankommt, die Wegfahrsperre springt trotzdem an. Deshalb lässt sich dieses Problem auch nicht durch austauschen des Zündschlosses beheben.

Wisst ihr was drollig ist? bei meinem jetzigen Alero (siehe unten) habe ich gar keine Wegfahrsperre, oder sie ist einfach kaputt. Es gibt kein Signal einer Fehlfunktion oder ähnliches.😕 Ich habe auch erst nach Monaten gemerkt daß er sich immer starten lässt, ohne daß man mit der Fernbedienung aufschließen muß. Jetzt gewöhne ich mir gerade mühsam ab ständig die Aufschliessfunktion zu drücken bevor ich den Wagen starte. Ich hatte mir das auch schon bei meinen Notarztwagen angewöhnt, mit dem aufschließen, das ist wirklich zu einem lästigen Automatissmus geworden. Wenn man jetzt wüsste was bei meinem Wagen kaputt ist, könnte man vielleicht allen Alerofahrern helfen denen das Aufgeschließe auf den Keks geht.

Hallo!

Dann dürfte bei mir auch etwas anders sein: Ich muß vor dem Wegfahren gar nichts drücken, der Motor springt immer an, Fernbedienung benötige ich dazu auf jeden Fall keine.😕

LG, Freddie

richtig, mir ist auch schonmal ein Euro-Alero untergekommen, der diesen ganzen Krempel garnicht hat, warum auch immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen