Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
he julian
werde morgen mal schaun,glaube mein hausbesitzr hat n scanner sonst schaff ich das schon.
schau mal in dein e mail fach ob meine mail dort angekommen ist...
jürgen
hi leute ich suche für meine alero alufelge(in wirklichkeit sinds oldsmobilefelgen) einen deckel in der mitte. der deckel hat das oldsmobilezeichen drauf. es sind die originalen 6 stern felgen. wenn jemand soetwas herumliegen hat und es nicht unbedingt braucht wäre ich darüber sehr dankbar.
und noch was anderes. die vorderen bremsscheiben und klötze vom chevy trans sport passen die auch mit unseren aleros zusammen. die hinteren passen ja.
mfg marco
nein, vorne hat der TransSport deutlich stärkere Bremsen
vielen dank
GM-Tech
Ähnliche Themen
Hi, ich wollte mal nachfragen ob jemand noch Unterlagen über schmälere Reifen bzw andere Felgen für die Alero's hat.
Ich würde mich am WE mit meinem TÜV'ler treffen und das mal besprechen. Wäre klasse wenn ich bis dahin en paar unterlagen vorzeigen könnte.
Danke im Vorraus.
Gruß Julian
Hallo Leute,
bin zwar nich neu, aber lange nur "Leser" gewesen. Kann jetzt auch was zum besten geben...!
@ falloutboy hab mir im Okt.2006 Opel Sintra Felgen bei ebay ersteigert, 205/65R15 Winterreifen drauf und von der DEKRA eintragen lassen. Hätte Fotos von der der Felge und bei Interesse auch das Gutachten.
@pontiacdriver da meine Wegfahrsperre mehrmals aufgrund von starken Sendern in der Nähe ausfiel (Polizeifunk), und ich abgeschleppt werden mußte, hab ich bei Opel-Hetzer ne Umrüstung vornehmen lassen.Hat mich exakt 949,95€ gekostet. Haben nen neues Modul eingebaut und neue( goldene) Schlüssel gabs auch. Seitdem keine Probleme mehr.
Hab jetzt noch ne Frage ob jemand ne Idee hat, wie man prüfen kann woran es liegt, wenn das Fahrerfenster nicht mehr runterfährt, alle anderen drei aber schon??! Schalter, Relais, Kabel oder gar der Motor?? Über Tipps würd ich mich freuen.
Hab jetzt noch ne Frage ob jemand ne Idee hat, wie man prüfen kann woran es liegt, wenn das Fahrerfenster nicht mehr runterfährt, alle anderen drei aber schon??! Schalter, Relais, Kabel oder gar der Motor?? Über Tipps würd ich mich freuen.In meinem Fall musste ich nur den Scheibenhebermotor zerlegen und die Schleifbahnen des Kollektors säubern,dann ging alles wieder.
Der Fensterheber auf der Fahrerseite wird halt öfter benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von draction
Hab jetzt noch ne Frage ob jemand ne Idee hat, wie man prüfen kann woran es liegt, wenn das Fahrerfenster nicht mehr runterfährt, alle anderen drei aber schon??! Schalter, Relais, Kabel oder gar der Motor?? Über Tipps würd ich mich freuen.
[/quoteIn meinem Fall musste ich nur den Scheibenhebermotor zerlegen und die Schleifbahnen des Kollektors säubern,dann ging alles wieder.
Der Fensterheber auf der Fahrerseite wird halt öfter benutzt.
Hallo
Bei mir war es auch nur ein schwacher Motor. Hab ihn gegen einen der hinteren Fensterheber ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Hi, ich wollte mal nachfragen ob jemand noch Unterlagen über schmälere Reifen bzw andere Felgen für die Alero's hat.
Ich würde mich am WE mit meinem TÜV'ler treffen und das mal besprechen. Wäre klasse wenn ich bis dahin en paar unterlagen vorzeigen könnte.Danke im Vorraus.
Gruß Julian
Hallo
Hab ne Einzelabnahme für 45 Euro machen lassen und fahre nun 195/65 R15 auf Orginalfelge.
Gruß. hasi
Zitat:
Original geschrieben von mara1
Na haste gemerkt was ich meine mit GM Deutschland/ Chevrolet, tut weh 100€ für ´ne FB .....Zitat:
Hey,beim Batteriewechsel habe ich noch nie resetten müssen.
habe mal eine neue Fernbedienung bekommen und die wurde bei GM progrm.das war umsonst,das teil kostete um die 100€
Grüsse....Jürgen
Hallo
Meine Fernbedienungen waren beide an der Kontaktfläche abgenutzt. GM wollte 150 Euro für Eine.
Hab dann einfach ein kleines Stück Alufolie auf die Gummifläche geklebt. Funktioniert jetzt seit Monaten wie neu.
Gruß, hasi
Zitat:
Hallo
Hab ne Einzelabnahme für 45 Euro machen lassen und fahre nun 195/65 R15 auf Orginalfelge.
Gruß. hasi
Hi, das wär ne klasse Sachen wenn du mir die Unterlagen per e-mail zukommen lassen könntest.
Danke 🙂
Hi,
erstmal vielen Dank Dirk.
Aber kurze Frage was i denn mit Vector5 M&S gemeint?
Und warum is das jetzt ein 65er Querschnitt? wenn ich mich richtig erinnere hab ich bloß en 60er und das is ja schon gewaltig.
Wenn noch jemand andere Eintragungen hat, vorallem welche auf schmälerer Felge, dann schickt die mir bitte.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Hi,
erstmal vielen Dank Dirk.Aber kurze Frage was i denn mit Vector5 M&S gemeint?
Und warum is das jetzt ein 65er Querschnitt? wenn ich mich richtig erinnere hab ich bloß en 60er und das is ja schon gewaltig.Wenn noch jemand andere Eintragungen hat, vorallem welche auf schmälerer Felge, dann schickt die mir bitte.
Danke
Hallo falloutboy
Goodyear Vector 5 ist der Ganzjahresreifen, den ich jetzt fahre. Bin sehr zufrieden damit.
Der Tüv- Mann sagte, er müsse die Marke mit eintragen. Doch ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es unerheblich sei, welche Reifenmarke man fährt.
Die 65 deshalb, weil die 195/65 R15 einen nur um 2% größeren Laufkreisdurchmesser haben als die orginal 215/60 R15. Bei anderer Kombination wäre der Laufkreisdurchmesser um mehr als 3% größer und somit eine Tachoangleichung erforderlich. Ob das auch nötig wäre, wenn der Durchmesser 3% kleiner wäre kann ich nicht sagen.
Ich finde die 65 aber besser als 60. Denn mehr Gummi in der Flanke bedeutet mehr Fahrkomfort.
Gruß, hasi
Zitat:
Original geschrieben von gast_rie
Hallöchen Leute,bin jetzt seit nen paar Monaten auch Alero-Fahrer (EZ:2003 nehme an Modell 2001)nun gibts aber auch so nen paar Problemchen wo ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Also einmal muss ich die Led/Lampe vom Heckscheibenheizungstaste tauschen, meine Frage wie krieg ich das Ding raus? Wollte nicht direkt mit Gewalt dran ziehen. Zweitens weiß einer von euch ob das werksradio mit cd und kasette auch nen Line In Eingang hat? bzw. wie man die ganze mittelkonsolenblende ohne schaden abbekommt das man da mal ans radio von hinten kommt?
Noch ne Frage aber diesmal Motorbezogen. Mein 2,4er rasselt ziemlich bis 2000 Touren dann ist es weg.... normal oder wer sowas schon hatte weiß woran es liegen könnte? Manchmal ist auch ein Tonmäßig höheres Rasseln zu hören wenn man im 1.ten und 2.ten gang bei warmen Motor und Wetter langsam fährt bis ca 3500 Touren. Gibt man wieder richtig Gas ist es weg...
Und wie ist bei euch die Leistung euerer Klimaanlage? Bei mir bringt sie so viel wie die normale Lüftung eines alten Renault Twingo ohne Klima auf kaltstellung.... Klimaflüssigkeit ist genug drin Klimakompressor springt auch ordentlich an... Und nach ner halben stunde autobahnfahrt mit komplett geschlossenen fenstern fängt man trotzdem an zu schwitzen.
Ist vielleicht auch jemand aus NRW bzw. Hagen Dortmund die Umgebung hier?
Komme aus Lüdenscheid und vielleicht sieht man ja mal jemanden.... und kann erfahrungen austauschen.Gruss
Ron
Hey ron,lese gerade erst deinen beitrag,ja ich bin aus NRW,nähe BO DO E
falls du noch fragen hast oder sonst zum austausch,melde dich doch bitte
lg
jürgen
Hallo Leute
So gestern mal "schnell" die LIM ( Ansaugkrümmerdichtung ) gewechselt. Also das geht eigentlich recht gut, in 6 stunden war es geschafft und es fährt sich einfach ruhiger als wenn man weis das es vorne an diversen Orten aus den Dichtungen saut.
Ich habe aber gesehen dass eventuell der Simmering Kurbelwelle ausgangseite undicht ist!? Kennt dieses Problem jemand?