Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mara1


Hallo und guten Morgen,

Eine Fachfrage an die Spezialisten .... Ich möchte die Lenkradschalter (cruise control, links + rechts) wechseln....
Wie bekomme ich die Verkleidung ab, oder muss erst der Airbag ausgebaut werden damit ich rankomm´?

Für eine detailierte Beschreibung wäre ich dankbar, da das in HAYNES nicht so klar beschrieben ist....

MfG
MARA

Hi,

die selbe Arbeit hab ich mir auch schon gemacht.

ERST MAL EINE WARNUNG!

AIRBAG ARBEITEN - ÄUßERST GEFÄHRLICH -> LIEBER FACHWERKSTATT

Nun ein paar Tipps:

Batterie abklemmen > 30 min
Verkleidungen um das Lenkrad so gut es geht entfernen (ich glaub untere und obere war wirklich notwendig)
Den Airbag von hinten lösen (Schrauben bekommt man, glaub ich, nich raus wenn die verkleidungen noch da sind)
AIRBAG FACHGERECHT LAGERN 😁
Die beiden Schrauben für den linken bzw rechten Schalter entfernen - Stecker lösen
Neue Einbauen
Zusammenbauen.

So das wars auf die Schnelle mal. Genaueres müsst ich jetzt nachdenken, bzw mir nochmal anschauen. Is bei mir schon 2 Jahre her.

Grüße und viel Glück
Julian

Hey Julian,
Ich habe umgerüstet auf 195/60/15 auf originalfelgen kein problem beim TÜV.
Der Tüv hat eine Liste und da stehen alle Reifen drinne die auf Alero gefahren werden dürfen.

Also,wenn de 195/65 haben möchtest muss eine Tachoüberprüfung gemacht werden.
Bei 195/60 nicht,weil der etwas mehr anzeigt als unsere *normalen.

Gutachten lag glaube ich um die 50€.Ich habe allerdings noch nichts eintragen lassen,war mir zu teuer,grins,denn dann musste ja wieder den neun Brief haben.

Wenn ich Dir noch weiterhelfen kann,melde dich ruhig,

Gruss,der Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65



Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



da kommst du garnicht ran ohne das ganze Teil zu zerstören; die Radnaben können nur komplett getauscht werden.

Wenn beim rangieren die Low Trac Anzeige angeht und danach aber wieder aus ist das ok, wenn sie danach aber an bleibt bis zum Neustart des Motors ist es ein kaputt gehendes Radlager

Wahrscheinlich sind es die Lager, denn es ist schon vorgekommen, daß beim Einschlagen der Räder beide Leuchten
mit einem Warntom angehen und nur nach Neustart erlöschen. Ist jedoch sehr selten. Werde dann wohl die
Radnaben wechseln müssen. Was für ein Fabrikat ist denn zu empfehlen, die werden von Timken, AC/Delco und
BCA angeboten. Preis ist bei Allen, mehr oder weniger vergleichbar. Mir käme es auf die Qualität an.
bernardo65

Hi, zum Thema Radlager.

Ich hab vor Jahren mal die von National Parts oder so ähnlich eingebaut. Also die Firma zu denen auch MOOG gehört. Wurde mir von nem Ami empfholen. Die Lagerschalen werden von ner Firma in der Pfalz hergestellt und die Lager selber sind wenigsten Kegelrollenlager - Langlebiger. Bei AC/Delco - orginal sind das Kugellager, nicht sonderlich langlebig bei den Belastungen.

Die Dinger waren aber schweinisch teuer hier in D. Haben locker das doppelte oder gar dreifache der Delco Teile gekostet.

Timken hab ich noch nie gehört. Aber zu der Zeit hatte ich auch noch nix von Rockauto gehört, da wurde das noch über Mike and Franks gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von HW Juergen


Hey Julian,
Ich habe umgerüstet auf 195/60/15 auf originalfelgen kein problem beim TÜV.
Der Tüv hat eine Liste und da stehen alle Reifen drinne die auf Alero gefahren werden dürfen.

Also,wenn de 195/65 haben möchtest muss eine Tachoüberprüfung gemacht werden.
Bei 195/60 nicht,weil der etwas mehr anzeigt als unsere *normalen.

Gutachten lag glaube ich um die 50€.Ich habe allerdings noch nichts eintragen lassen,war mir zu teuer,grins,denn dann musste ja wieder den neun Brief haben.

Wenn ich Dir noch weiterhelfen kann,melde dich ruhig,

Gruss,der Jürgen

Hi, wollte vorvorletzten Winter das schon mal machen, das gab nur Ärger und TÜV'ler meinte das würde so nich gehen. Aber als Ingenieuer kennt man ja jetzt die richtigen Leute 😁

Ich bräuchte für Ihn (is ja auch auch faul) bloß en paar Nachweise, welche Reifen / Felgen ich genau haben will. Ich würde mir dann also das beste von euren Sachen rauspicken 🙂

Wenn du noch Infos hast, dann mir die ja doch noch zuschicken.
Danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


wer von euch hat denn schmälere Reifen und / oder andere Felgen eingetragen?
ich bräuchte für meinen TÜV Prüfer ein paar weitere Informationen.
Mir schwebten 195 Reifen und Stahlfelgen vor.
Könntet ihr mir eure Unterlagen per e-mail zukommen lassen?

Hey Julian,

das liebe Thema Winterräder. Schoen und ich können gerade ein Lied davon singen.
Ich hatte für meinen Alero 195er eingetragen bekommen. Die Winterreifen inkl. 15" Stahlfelgen habe ich nach dem Verkauf des Alero´s an "Schoen" weitergegeben. Und da fängt nun das Problem an......Der TÜV hatte mir damals die 195er eingetragen. Er hat da wohl ein bißchen gemauschelt mit der Eintragung, aber es ging das war 2005. Nun sollte der TÜV an Hand des alten TÜV-Gutachten von 2005 die Daten einfach zur Fahrgestellnummer von Schoen´s Alero übertragen. Ein erneuter Eintrag wurde erstmal abgelehnt. Nach langem hin und her sagte der Prüfer, die Reifen können auf der Originalfelge eingetragen werden ( ca. 66 Euro Einzelabnahme ). Sollte die Stahlfelge benutzt werden, muss die Stahlfelge nachweisbar min. eine Breite von 5,5 - 7 Zoll haben. Leider ist auf der Felge nichts zu erkennen.

Dass das so ein Ärger verursacht hätte ich nicht gedacht, denn wenn schon was eingetragen ist, dann sollte das ja auch übertragbar sein?! Tut mir echt Leid Jakob!!! Hoffe Dein Flammkuchen hat Dir noch geschmeckt am Dienstag?!

----------------------------------

Bei meinem Dodge habe ich auch eine lange Prozedur mit Winterrädern hinter mir!!! Hat viel Geld und Nerven gekostet!!! Das ist einfach der Nachteil, wenn man so einen Exot fährt. Mein nächster Wagen wird ein Golf, da bekommt man an jeder Ecke Teile hinterhergeschmissen 😉 Und es passt alles.......

Das ist kein Problem,wenn Du möchtest kann ich das Gutachten am Montag zu Dir faxen.
Da steht eigentlich alles drinne,
Kannst mich auch ruhig anmailen.
Ich hatte ne freigabe von Michelin und Conti,habe ich nicht gebraucht.
TÜVler in Velbert wollte noch ne Freigabe von GM haben,TÜVler in Hattingen,TÜV NORD,brauchte überhaupt nix,nur seine liste.
Jürgen

Zitat:

AIRBAG ARBEITEN - ÄUßERST GEFÄHRLICH -> LIEBER FACHWERKSTATT
Julian

Eben, ich dachte ich komm irgendwie um den Airbagausbau herum.... Naja, ich muss wohl .....

THX

MARA

Zitat:

Hey,beim Batteriewechsel habe ich noch nie resetten müssen.
habe mal eine neue Fernbedienung bekommen und die wurde bei GM progrm.das war umsonst,das teil kostete um die 100€
Grüsse....Jürgen

Na haste gemerkt was ich meine mit GM Deutschland/ Chevrolet, tut weh 100€ für ´ne FB .....

Joa,billig nicht,aber finde ging noch .Die alte war mir mehrmals runtergefallen und das Gehäuse zu stark beschädigt.
Lg jürgen

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


Ich hab vor Jahren mal die von National Parts oder so ähnlich eingebaut.... Die Dinger waren aber schweinisch teuer hier in D. Haben locker das doppelte oder gar dreifache der Delco Teile gekostet.
Timken hab ich noch nie gehört. Aber zu der Zeit hatte ich auch noch nix von Rockauto gehört, da wurde das noch über Mike and Franks gemacht 😁

Ich hab´mir jetzt welche bei Ebay.de gekauft (

http://cars-stripes.de

) pro Stk 109€ (Vorderachse, 2.4 Alero), recht günstig meine ich.

Bei Rockauto (

www.rockauto.com

) kommt noch Zoll und Gebühren für das dann recht große und schwere Paket dazu, bei dem derzeitigen Dollarkurs spart man dann nicht wirklich.

M&F lassen sich auch nur von Opel-Hetzer aus Berlin beliefern... Keine Ersparnis also, bei Opel dafür eine sofortige Lieferauskunft und eine relativ kompetente Beratung.

Hi, da fällt mir grad ein, am 15.11 bin ich vom IKEA Ulm zur Haltestelle gelaufen.
Und was steht da auf dem Parkplatz vom MediaMarkt (oder so en anderer Markt, der da halt nebendran is)
En ALERO in Silber.

Nummernschild LI-TQ-98 wenn ich richtig erinnere. Gehört dem einem von uns oder is der en ganz anderer?

Wenn der jenige häufiger in Ulm is, könnt man sich ja hin und wieder austauschen, was Autos und sonstiges betrifft.

Grüßle
Julian

hey,julian

brauchst du noch das gutachten über die 195/60/15 reifen??

faxe es dir gerne zu

jürgen

Zitat:

Original geschrieben von HW Juergen


hey,julian

brauchst du noch das gutachten über die 195/60/15 reifen??

faxe es dir gerne zu

jürgen

Ja, das wär klasse. Aber mit Fax is nich. Hab gar keins. - Die armen Studenten.

Kannst mir aber per e-mail zuschicken.
Siehe PN

armer studi,hab leider keinen scanner:-(

jürgen

Kein Scanner? Damn

Vllt Handyfoto, oder mit der Digicam en Foto? Alles würde mir schon helfen.

Hat jemand vllt noch Unterlagen über die Felgen?
- Lochkreis
- Nabendurchmesser
etc etc.

Wie war das eigentlich mit den Felgen vom Pontiac Transport passen die jetzt?

Jetzt noch was ganz anderes.

Hat jemand schon mal en Schraubenset zur Einstellung der Hinterachse gebraucht bzw eingebaut?
Bei Rockauto kostet das ca 11$ - Das würde sich ja fast lohnen.

CU
Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen